Dabei! Klingt gut!Machen!
Beiträge von T-Bone Shifter
-
-
will den tread nochmal aufrollen. habe mich heute für den general grabber uhp entschieden.
ich weiss der reifen ist nur bis 240km/h zugelassen, aber ich kann den reifen ja per abnahme nachtragen lassen. kosten hierfür wären dann max 45euro gemäß tüv.
also, würde mich freuen wenn jemand evtl erfahrungen mit dem reifen hätte und wenn nicht dann poste ich hier die ersten fahreindrücke des reifens.
preis ist übrigens 175euro pro reifenmatt
Dein T fährt doch eh nicht schneller als 240. Warum also nachtragen lassen?
-
Besorg dir doch einfach nen Gurtschnapper, nur das Metallteil was dann reinsteckst. Dann musst du nicht den Beifahrergurt vergewaltigen
-
Von mir auch ein Herzliches Willkommen hier im Forum! Toller Wagen!
Ich vernehme schon wieder einen T Besitzer der vorher einen A6 hatte:-) es werden immer mehr!
Aber eines muss ich richtig stellen! Du fährst keinen SUV sondern einen Geländewagen! SUV's sind Spielzeug mit leichter Geländegängigkeit!
Und gut das du einen T und keinen Q7 genommen hast. Der Q macht nur auf Geländewagen ist aber eher ein Lifestyle Jet Set Möchtegern Geländevehicle! Habe nun schon zwei Leute kennengelernt die den Q gegen einen T eingetauscht haben!
Allzeit gute Fahrt und Grüße
Manu
-
Von mir auch ein Herzliches Willkommen und Moinsen!
Warum haben viele vorher einen A6 gehabt:-) Wir auch....... Der ist ja im Forum auch als Kosenamen "Dicker" bekannt. Vielleicht liegt es daran!
Viel Spaß dir hier drin!
Grüße Manu
-
Bitte Gerald! Man versucht ja zu helfen!
Da du unter der 100 Tkm Grenze steckst und ich nicht hoffe das du die im Moment überschreitest bzw. dich darum bitten würde,hast du verdammt gute Chancen das VW sich an dem Schaden beteiligt bzw. wenn es wirklich der Motor ist etwas auf Kulanz regelt. Musst es nur mit Nachdruck fordern und am Ball bleiben.
Wie gesagt aber genaueres zum Motor kann ich dir per Ferndiagnose nicht geben. Warte das endoskopieren ab. Und wenn du was neues erfahren hast dann melde dich sofort.
Ein Möglichkeit wäre noch das die Kurbelwellenentlüftung dicht ist! Das erklärt das Rußen, fast keinen Ölverbrauch und das blubbern eventuell auch!
Wir T Fahren müssen doch zusammenhalten!!!
Off Road Grüße
Manu -
Hallo und Willkommen hier im Forum. Welcome Back to the World of Touareg *freu*
Grüße nach Halle und hoffen, das wir noch viel von dir hier lesen werden.
-
Ersteinmal Herzlich Willkommen im Freundlichsten Web Forum:-)
Nach Sinn oder Unsinn würde ich nicht fragen!
Die Frage ist ob du bei nur 8 tkm Fahrleistung jährlich nicht einen V8 Benziner nehmen willst:-)Der R5 wenn er gut gewartet ist, zeigt auch nach 120 tkm keine wirklichen Schwächen, wenn du ein paar Dinge beachtest! Haben zwar selber erst 65 Tkm mit unserem runter aber ich Rede hier von Erfahrungen anderer. Der Motor ist auch wenn man ihm Unkultiviertheit und alte Rumpel Düse Technik nachsagt ein absoluter Dauerläufer.Zahnriemenrisse sind kein Thema, da er Stirnräder hat. Kenne ihn besser aus dem T5 als aus dem Touareg. Der hält 300 tkm locker durch wenn er immer frisches Öl bekommt etc. Probleme könnten da eher die Radlager, Achsgelenke oder aber wenn vorhanden die Luftfederung machen.
Wobei zu all diesen Themen und Problemen hier genug im Forum steht. Musst mal suchen!
Die Luftfederung z.B. ist aber das Highlight mit am Dicken.
Wichtig ist kein Hinterhof Auto zu kaufen. Händler mit Garantie ist nur zu empfehlen. Kinderkrankheiten sollten keine da sein wenn alle Up Dates gemacht wurden. Am besten die Fahrzeug Historie zeigen lassen.Viel Erfolg. Hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Off Road Grüße
Manu -
Wieviel KM hat er denn im Moment auf dem Buckel?
Hm deiner Beschreibung nach verbrennt er auf jeden Fall Öl (also kann das mit dem Zylinder schon sein). Kolbenringe kaputt oder Branddefekt am Kolben selber?! Vermuten würde ich noch eine defekte Einspritzung (Pumpe Düse Funktionseinheit evtl.) Das aber ein Zylinder garnicht mehr arbeitet glaube ich nicht da du es dann auf jeden Fall Akustisch wahrnehmen würdest und ständig keine Leistung hättest. Wenn es ganz fest wäre,würde dir vermutlich die Kurbelwelle um die Ohren fliegen oder aber das Pleuel abreißen und der Kolben im Zylinder stecken. Um das festzustellen reicht endoskopieren und nicht gleich Motor zerlegen. Muss nur die Glühkerze raus und die Endoskop Sonde rein.Das spart Zeit und Geld! AT Motor wäre auf jeden Fall besser als eine Reparatur.Einen Ersatz oder AT Motor sollte aber eventuell schon ab 5-6 Teuro zu haben sein.
Habe schon so eine Reparatur damals noch am Golf 3 Cabrio durch. Ecke vom Kolben weggebrannt. Nach Austausch und neuem einschleifen etc lief er noch ca 5 tkm und dann wahr endgültig Feierabend.Letztendlicher anstoß zu all dem Üel war ein abgerissener Ölfilm durch eine defekte Ölpumpe! Nur schwebte der Golf nicht in Kostenregionen wie der T
und ich konnte es selber reparieren.
-
Ja Mardi, das sind aber auch diejenigen die wenn sie am Baum oder im Graben landen meist nichts mehr zu lachen haben weil das kleine schmale schwarze fehlte:-)
Please fasten your seatbelt!
Ein besonderer Appell an dich 4Wheels
-
Hm ich glaube nur schwer da du das alte Can Bus System besitzt und der BPE schon das neue hat. Müsstest also mehr als nur den Motor wechseln. Steuergerät Kabelbaum etc. Wenn es dumm läuft aber noch Tacho Radio bzw. Navi etc. Weil beide mit unterschiedlichen Bus Ansteuerungen laufen. Weiß nicht genau ob bei solch großen Sachen ein Can Bus Emulator geht. Dann gehts aber z.b. mit dem Getriebe weiter, wenn du ein Automatik besitzt etc. Hoffe auf Erfolg!!!
Welche Probleme hast du denn genau?
gruß Manu
-
Danke dir vielmals und auch nette grüße nach Halle/Saale. Da sind wir ab und an mal bei Freunden
-
Hallo,
und viele Grüße nach Wittenberg. Liegt doch von mir nur einen Katzensprung entfernt. Gestern habe ich meinen großen Dicken leider abgegeben, aber wir können uns ja trotzdem mal zum Plausch treffen. Ich fahr jetzt den kleinen Dicken.
Grüße von Jens aus Nordsachen
Hi Jens!
Das kann man gerne mal machen wenn es unsere Zeit zulässt.Im Moment ist viel arbeit und Stress. Das übliche halt! Auch nett der kleine
Off Road Grüße
Manu -
Habe nun endlich Bilder von unserem Dicken in meinem Album!
Wenn Interesse hat kann ja mal reinschaun!
-
Ja so ist das halt mit unseren Autos. Von dem einen belächelt von dem anderen verehrt. Jede Marke hat "Genickschüsse" in letzter Zeit herausgebracht. Als wir unseren T gekauft haben, hatten wir uns auch für einen Tiguan interessiert. Ein meiner Meinung nach wirklich tolles Auto, aber vom Innerraum nur Golf Plus. Als ich das bei unseren Verkäufer angesprochen hatte lächelte er nur und sagte Tiguan ist Golf, Touareg ist Phaeton. Recht hat er. Und so günstig ist der Tiguan auch nicht das man dort bedingungslos Kompromisse bereit ist einzugehen.
Und zu Mercedes kann ich nur sagen das diese früher wirklich besser waren. Ein guter Freund von mir ist Meister bei Mercedes und der fährt einen 85'er 190er. Aus Guten Grund sagt er immer und dieser Grund ist nicht die trockene Geldbörse *lach* Als 97 der SLK rauskam wahr ich verliebt und begeistert, heute ringt mir das Auto nur noch ein Lächeln ab. Wobei die Qualität noch stimmte!
-
Das mit dem DPF ist eigentlich egal,meiner Meinung nach. Wir fahren auch den R5 ohne DPF und ich bin zufrieden. Die Steuern die du durch den DPF sparst, da ist drauf gesch.....! Allerdings macht es Sinn wenn du wirklich in der Großstadt mit Umweltzone wohnst. In Berlin z.B. ist ja nächstes Jahr Schluß mit rot und gelb!Wir wohnen auf dem Land:-)
Zum V6 Benziner gebe ich meinen Vorrednern absolut recht. Da kannst mal lieber einen V8 nehmen. Der V6 säuft das ist unnormal. Ich fahre unseren R5 zur Zeit im Schnitt mit 9,8-10,1 ltr. (Meistens so 50 km Strecken( Stadt,Land,Fluß;-) ). Ist ein Automatik mit Luftfederung und 19 Zöllern mit 275 Reifen, zudem ist der Henkel auch noch oben drauf. Also wie du siehst ist es die Sparsamste Alternative T zu fahren. Allerdings ist es kein Rennwagen, jedoch finde ich das man mit einem Geländewagen (ich sage aus guten Grund nicht SUV) nicht deutlich über 200 fahren muss.
Die Entscheidung obliegt dir. Ich würde z.B. keinen T ohne Leder kaufen, aber viel hier drin schwören auf die Stoff Sitze.
Off Road Grüße
Manu -
Also ich muss auch sagen das er mir so überhaupt nicht gefällt. Da lob ich mir doch unseren Dicken. Der neue ist zu sehr Tiguan like und nicht nach meinem Geschmack....aber die sind ja bekanntlich verschieden.
-
Da gebe ich dir sowas von Recht Bettina (also nicht mit deinem ganz so Frisch sein sondern mit der Behandlung). In deinem Alter gehörst ja lang noch nicht zum alten Eisen! Aber mit dem Aussehen lieber leger als wenn man auf dicke Hose macht und nix dahinter steckt. Das ist Augenwischerei die man da mit den Händlern und Verkäufern betreiben kann. Man soll nicht immer vorschnell und aufs Äußere achten.
Ich bin mit meiner Frau auch in Outdoor Sachen (passen ja auch besser zum Touareg)und nicht im feinen Zwirn beim Händler aufgetaucht. Wir wurden aber vorzüglich behandelt.....mal ein Hoch auf das VW Zentrum Dresden!
-
T ist hier im Forum das Synonym für Touareg oder viele nennen ihn auch liebevoll den "Dicken".
-
Das hat man leider des öfteren das man als noch recht junger Typ so behandelt wird, weil die meisten einem die Kaufkraft nicht ansehen. Hatte ich auch schon oft, nicht nur beim Autokauf sondern auch bei unserem Hausbau. Das zeugt von schlechten Verkäufern bzw. schlechter Geschäftspolitik.
Da hilft nur ein kurzer Satz (Wenn sie mein Geld nicht wollen...) und dann sieht man mich in diesem Laden nie wieder!