Beiträge von FrankS

    Mit den paar Infos ist das wohl kaum zu beantworten. Willst du den V8 weil er schöner, neuer, schneller ist, weil er eine bessere Ausstattung hat? Kannst/willst du ihn dir leisten? Kannst/willst du dir die höheren Kosten schönrechnen?

    Gruß

    Frank

    wenn man es mal ganz sachlich betrachtet, ohne emotionale Komponente und ohne persönliche Vorlieben für ein ganz bestimmtes Modell und den vorhandenen Extras eines bestimmten Baujahrs dann ist wohl immer ein über 10 Jahre jüngeres Auto besser als das alte. Erst recht, wenn du schon absehen kannst, welche Reparaturen beim alten auf dich zukommen. So viele Kinderkrankheiten kann es bei einem JW gar nicht geben (der ist dann ja auch noch voll in der Gewährleistung, oder), dass es sich nicht lohnen würde.

    Was die Kosten angeht, 7000€ gibt es nicht geschenkt, weder hier noch sonstwo. Oftmals ist es so, dass bei einer solchen Aktion dann kein weiterer Rabatt gewährt wird oder die Inzahlungnahme des alten Autos niedriger ausfällt. also auf jeden Fall auch ausserhalb dieser Aktion Preise vergleichen. Stichwort Preis: Wie kann es denn sein, dass man für einen 11 Jahre neueren Touareg nur 100€ im Monat mehr zahlt? Hast du den alten extrem schlecht/teuer finanziert? Oder vergleichst du eine Finanzierung (alt) mit Leasingraten (neu)? irgendwas passt da meiner Meinung nach nicht

    Gruß

    Frank

    naja, gut hört sich das aber nur an, wenn man seine Ausflüge für das Auto macht. dahin fahren wo eine Ladestation steht, dann Pause machen wenn das Auto nachgeladen werden muss und die Strecke fahren, die das Auto vorgibt und nicht etwa die, die man selber wählen würde. Und eine neue Garage braucht man auch. Mir wären das zu viele Zugeständnisse für ein "gut".

    Klar was das die erste Ausfahrt und da sind all diese Dinge ja verständlich, da geht es ja in erster Linie ums Auto und der 'Ausflug' selber ist mittel zum Zweck. Ich würde in ein paar Wochen gerne mal einen Bericht lesen, wo du eine Tour nach deinen Vorlieben planst, unabhängig vom Auto, und wie sich der Tesla dann schlägt. Oder bin ich auf dem Holzweg und die E-Mobilität wird erst dann möglich, wenn wir uns den Wünschen des Autos unterordnen?

    Gruss

    frank

    - Keine Untersetzungen oder Sperren....

    wobei sich die Frage stellt, ob ein E-Auto sowas überhaupt braucht. Eine Sperre zwischen Hinter- und Vorderachse ist sicher nicht nötig, wenn jede Achse von einem separaten Motor angetrieben wird.
    Und eine Untersetzung ist wohl auch nicht wirklich nötig, da ja ein E-Motor auch bei niedrigen Drehzahlen ein sattes Drehmoment hat und bei entsprechender Ansteuerung feinfühlig geregelt werden kann.

    Also könnte man sowohl die Längssperre als auch die Untersetzung per Software 'einbauen'

    Gruss


    frank

    Ehrlich gesagt verstehe ich die Problematik nicht. Ist der Lichtschalter auf Stellung „aus“ dann ist doch auch die Automatik aus. Und wenn du über die Stellung Automatik auf Abblendlicht schaltest dann ist das Licht doch sowieso an, egal wie hell oder dunkel es ist.

    Zwischen 2009 und 2015 gab es den Touareg hier in den USA als 'Clean Diesel' (BlueMotion), mit SCR-Kat und AdBlue Tank. Ob der Motor allerdings in allen Details identisch mit dem in Deutschland angebotenen TDI war kann ich nicht sagen. Den Tank und Kat gibt es sicher nicht als Zubehör, aber als Ersatzteil. Kannst ja mal bei 1stvwparts.com schauen, die haben für alle Modelle und Jahre die Ersatzteillisten online.

    Auch wenn es nicht viele Touareg TDIs gibt (oder überhaupt Diesel PKW), AdBlue (DEF) gibt es hier in jedem Baumarkt denn viele Trucks (Pickup Trucks) brauchen es.

    Gruss

    frank

    Zum Glück ist dieser Thread und dessen Tonlage nicht repräsentativ für das ganze Forum. Und wenn ab und zu mal jemand ein Diskussionsforum mit einem online Chat verwechselt dann verbuchen wir das unter Anfängerfehler.

    Danke jedenfalls für deine Ausführungen und die technischen Details

    Gruss

    frank

    ..Ehrlich ohne dich Sittingbull persönlich angreifen zu wollen...

    das wird der Kollege Sittingbull sicher nicht persönlich nehmen, ist doch sein Beitrag oben nicht unbedingt seine eigene Meinung sondern ein von VW veröffentlichter Pressetext - allerdings von heute, dem 28.12.2018. nicht 2019 :zwinker:. Guckst du hier: KLICK

    Gruss

    frank

    Ist das ernst gemeint?
    Kommt ja auf deine Bedürfnisse an. Für den Stadtverkehr mag der Seat ja ausreichen oder sogar die bessere Alternative zum Touareg sein, längere Strecken möchte ich mit der Kiste aber sicher nicht fahren, das wäre mir zu laut, zu langsam und so richtig sicher würde ich mich da auf der BAB auch nicht fühlen.

    Gruss

    Frank

    Ist das mit dem zusätzlichen Wechselrichter nicht etwas umständlich um damit nur Handies und Tablets aufzuladen? Da wäre doch sicher ein Ladegerät für 12Volt wesentlich effizienter.

    Gruß

    Frank