Beiträge von FrankS

    Vor gefühlten 100 Jahren hatte ich mal einen Mercedes 240TD, W123, 72PS. Bei etwa 300.000km auf der Uhr habe ich dann mal so einen Liqui Moly Ölzusatz reingeschüttet, der einen sanfteren Lauf versprochen hat und die Zylinderbahnen schön geschmeidig halten sollte.

    Ein paar 1000km später ist dann – aufgrund von Schlamperei in der Werkstatt – die Ölablass- Schraube mitten auf der A7 am Kirchheimer Berg rausgefallen. War eine Riesensauerei aber glücklicherweise konnte ich noch auf den nächsten Rastplatz fahren. Und letztendlich hat der Motor keinen Schaden genommen. Ob’s nun am Liqui Moly lag (dass der Motor das überlebt hat) weiß ich nicht, wenn aber das, was auf der Packung versprochen wurde, nur zur Hälfte stimmt dann hat sich das Zeug gelohnt.
    Nur war der OM616 Motor jetzt nicht direkt „High Tech“. Der hat im Grunde von Diesel bis Schweröl alles verbrannt. Beim Touareg oder jedem anderen modernen Motor würde ich sowas nicht mehr reinschütten


    Gruss


    frank

    Es ist für mich unvorstellbar, dass der Touareg ausschließlich mit drei Reihen kommt. Vermutlich und wenn überhaupt, dann wird man zu einem Aufpreis -

    Dass er – zumindest in Deutschland/Europa – ausschließlich mit einer 3. Reihe kommt glaube ich auch nicht. In den USA kann das aber ganz anders aussehen, hier sind traditionell die Wahlmöglichkeiten extrem eingeschränkt und Ausstattungen in der Regel in einigen wenigen Paketen zusammengefasst. Und manche Sachen gibt es überhaupt nicht, andere hingegen sind immer mit dabei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass genau diese 3. Reihe für den US-Markt als „Standard“ angeboten wird, da VW davon ausgehen kann, dass die meisten Kunden das sowieso haben wollen

    Gruss

    frank

    ...Ich hatte bisher im Forum nicht den Eindruck, dass hier allzuviele den Dicken als Bus nutzen wollen, oder irre ich mich?...

    eventuell stammt die Vorgabe mit der 3. Sitzreihe noch aus einer Zeit, als VW den US-Markt noch etwas optimistischer gesehen hat, denn hier ist in dieser Fahrzeugklasse eine 3. Reihe üblich. Wenn der Touareg schon kein echter Offroader mehr ist (jedenfalls nicht mit den hier zu bekommenden Ausstattungspaketen) dann muss er eben als LifeSyle- SUV für die ganzen Soccer-Moms herhalten und das geht nicht mit ohne 3. Reihe.

    Gruß

    Frank

    okay. Da das dann ja mit Nebelscheinwerfern nix zu tun hat und ausserdem dafür auch im falschen Unterform stehen würde, ändere ich mal die Überschrift entsprechend ab...

    Gruss

    frank

    Hallo Nico,

    zu weite Abschweifungen vom eigentlichen Thema sollten wir wirklich im Interesse der Übersichtlichkeit vermeiden, eine kleine Anekdote ab und zu ist aber nicht verwerflich, immerhin ist das ein Forum unter Freunden und kein Frage-und Antwort-Spiel.

    Was dich nicht interessiert kannst du ja gerne überlesen. Allerdings gilt das auch für die anderen und deine Beiträge und wer hier beim 2. Beitrag schon andere meint zurechtweisen zu müssen der hat eventuell weniger Chancen auf fundierte Antworten.


    Gruss

    frank

    man kann das sogar am Schalter fühlen, die beiden vorderen haben einen definierten Punkt, über den hinaus man den Schalter betätigen muss, um ganz auf oder ganz zu zu machen. bei den beiden hinteren Schaltern ist das nicht der Fall.

    Gruss

    frank

    [OT]Ihr und eure Englischkenntnisse..

    Klar kann man “Bull” – als Kurzform von Bullshit – auch mit all den oben erklärten Dingen übersetzten nur wird das keinem Ami bei ‘Sitting Bull’ auch nur peripher in den Sinn kommen. Insofern ist der Hinweis von Arndt weiter oben schon sehr an den Haaren herbeigezogen und das ‚vor allem‘ schlichtweg falsch.[/OT]

    Gruss

    frank

    nachdem ich seit Jahren schon mit dem 'Problem' der nicht automatisch ausgehenden Warnlampe der Feststellbremse lebe - und wie ich eben festgestellt habe, schon 2009 in genau diesem Thread dieses berichtet habe - ist nun ein Totalausfall des Dämpfers zu verzeichnen gewesen. Er hat Öl verloren und den Fussraum (und meinen linken Schuh) versifft.
    Mein lokaler Händler will $50 für das Ding plus Steuern und muss bei VW bestellen, dauert 3 Tage und ich muss beim Händler abholen. Naja, bestellen kann ich selber, da kostet der Spass nur $44 inkl. Versand und Steuern, die Lieferung kommt direkt zu mir nach Hause und dauert nur 2 Tage.
    Und der Einbau ist wirklich einfach, mit Übung vielleicht 5 Minuten (ich hab' knapp das doppelte gebraucht) und geht ohne Abbau der Verkleidung. Man muss nur wissen, wo genau man mit einem kleinen Schraubenzieher beherzt reindrückt, um die Klemme vom Kugelkopf abzubekommen. Das kann man aber am neuen Dämpfer testen.

    Gruß

    frank

    Na ja, so dachte ich auch mal! Es heißt bei diesem VZ "Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigem Gesamtgewicht über 3, 5 t , einschliesslich ihrer Anhänger unf für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Pkw und Omnibusse" ich betone eischl. Anhãnger...

    Du kannst aber genau so gut 'ausgenommen sind PKW' betonen, ausgenommen von der im ersten Satz beschriebenen Regelung. Ein PKW bleibt auch dann ein PKW wenn hinten ein Anhänger dranhängt.

    Gruss


    Frank

    ...Wenn Du immer noch % im Blut hast, dann bist Du wahrscheinlich immer noch im Wachkoma auf der Intensivstation. Oder waren es ‰?...

    [OT]das ist grad egal denn bei den Prozent bzw. Promille handelt es sich ja nur um den Umrechnungsfaktor der Einheit. so ist z.B. 1‰ = 0,1%, das Komma wird einfach um eine Stelle nach links verschoben (durch 10 teilen)
    [/OT]
    Gruss

    frank

    Bei meinem Touareg ist sie sozusagen ab Werk deaktiviert da er über keine Reifendrucküberwachung verfügt.

    Jetzt muss ich aber doch mal nachfragen: in deiner Signatur steht T1 4.2 V8 FSI LPG BJ04. Aber als Baujahr 2004 (falls es das ist, was BJ04 bedeutet) gab es keinen FSI (der sich meiner Ansicht nach auch eher schwer auf LPG umrüsten lässt) und auch keine RDK. Vielleicht hast du doch ein anderen Baujahr als ich vermute…?

    Gruss

    frank

    also ich bleibe bei meiner Aussage von 2 Beiträgen weiter oben: Bei meinem T1, Baujahr 2005, nervt da nix. ist der Beifahrersitz nicht besetzt dann leuchtet nur eine gelbe Lampe in der Mittelkonsole. es gibt keinen Ton und auch keine anderweitige Meldung. wenn ich mal davon ausgehe, dass es sich bei deinem Touareg um in Grunde das gleiche Modell (also T1, V8 - kein FSI, den gab es 2004 noch nicht) handelt dann sollte es bei dir auch klappen: Ländercodierung auf 'Europa' und Gurtwarnton abschalten.und auf 'EU' sollte er sowieso codiert werden damit auch die geraden FM- Nachkommastellen gewählt werden können.

    Gruss

    frank