Beiträge von FrankS

    Na ja, so dachte ich auch mal! Es heißt bei diesem VZ "Überholverbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigem Gesamtgewicht über 3, 5 t , einschliesslich ihrer Anhänger unf für Zugmaschinen. Ausgenommen sind Pkw und Omnibusse" ich betone eischl. Anhãnger...

    Du kannst aber genau so gut 'ausgenommen sind PKW' betonen, ausgenommen von der im ersten Satz beschriebenen Regelung. Ein PKW bleibt auch dann ein PKW wenn hinten ein Anhänger dranhängt.

    Gruss


    Frank

    ...Wenn Du immer noch % im Blut hast, dann bist Du wahrscheinlich immer noch im Wachkoma auf der Intensivstation. Oder waren es ‰?...

    [OT]das ist grad egal denn bei den Prozent bzw. Promille handelt es sich ja nur um den Umrechnungsfaktor der Einheit. so ist z.B. 1‰ = 0,1%, das Komma wird einfach um eine Stelle nach links verschoben (durch 10 teilen)
    [/OT]
    Gruss

    frank

    Bei meinem Touareg ist sie sozusagen ab Werk deaktiviert da er über keine Reifendrucküberwachung verfügt.

    Jetzt muss ich aber doch mal nachfragen: in deiner Signatur steht T1 4.2 V8 FSI LPG BJ04. Aber als Baujahr 2004 (falls es das ist, was BJ04 bedeutet) gab es keinen FSI (der sich meiner Ansicht nach auch eher schwer auf LPG umrüsten lässt) und auch keine RDK. Vielleicht hast du doch ein anderen Baujahr als ich vermute…?

    Gruss

    frank

    also ich bleibe bei meiner Aussage von 2 Beiträgen weiter oben: Bei meinem T1, Baujahr 2005, nervt da nix. ist der Beifahrersitz nicht besetzt dann leuchtet nur eine gelbe Lampe in der Mittelkonsole. es gibt keinen Ton und auch keine anderweitige Meldung. wenn ich mal davon ausgehe, dass es sich bei deinem Touareg um in Grunde das gleiche Modell (also T1, V8 - kein FSI, den gab es 2004 noch nicht) handelt dann sollte es bei dir auch klappen: Ländercodierung auf 'Europa' und Gurtwarnton abschalten.und auf 'EU' sollte er sowieso codiert werden damit auch die geraden FM- Nachkommastellen gewählt werden können.

    Gruss

    frank

    Ich nehme mal an, du stellst dir einen Festpreis vor, dieser ist nämlich gemäß Forenregeln beim Einstellen eines Angebots hier zwingend erforderlich.

    Gruss

    frank

    ...Vielleicht hat ja jemand eine PDF Datei ...

    Ja, erWin hat auf jeden Fall eine und das auch völlig legal – und kostenpflichtig. Wenn jemand eine eigene Anleitung erstellt hat – oder erstellen will – dann kann diese selbstverständlich auch hier im Forum veröffentlicht werden. Das Einstellen von offiziellen VW- Unterlagen hier im Forum ist dagegen nicht zulässig.

    Gruß

    frank

    Hallo Bitburger,

    Beim 2004’er mit Bi-Xenon sind nur die beiden äußeren Lampen Xenon. Das Bi bezieht sich darauf, dass der Scheinwerfer sowohl Fernlicht als auch Abblendlicht (durch eine Blende, die im Scheinwerfer umklappt) liefert. Aber das hast du ja schon gewusst. Die inneren beiden sind normale Halogen-Lampen und auch ‚Fernlicht‘, leuchten normalerweise aber nur bei Lichthupe, da die Xenons dafür eine zu lange Ansprechzeit haben.


    Zum Thema Nebelschlussleuchte, ja, die gibt es bei US- Touareg nicht. Lässt sich aber relativ einfach nachrüsten denn es fehlt nur die Birne hinten in der Rückleuchte, das Kabel und der entsprechende Schalter. Materialkosten von vielleicht 50 Euro aber ein bisschen Aufwand, das ganze anzuschließen. In den einschlägigen US Touareg Foren ist aber alles schön dokumentiert

    Gruss

    frank

    ...ist das von Jörg beschriebene Verhalten auch ein sozusagen einmaliges. Ist der Wandler einmal geschlossen, dann tritt das nicht noch einmal auf, es sei denn, man senkt die Drehzahl erneut relativ weit ab....

    ...es ist eigentlich genau das Tempo, in welchen man Serpentinen anfährt....

    auch wenn es hier keine Berge gibt und ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann, kann ich mir schon gut vorstellen, dass dieser Effekt eben nicht einmalig ist sondern sich - wenn denn die Strasse passt - ständig wiederholt. Vermutlich würde mich ein solches Verhalten auch stören - bis ich die genauen technischen Hintergründe verstanden habe.

    Gruss

    frank

    wenn das Ding per Radar und Kameras funktioniert dann kann ich mir schon gut vorstellen, dass es im Tunnel, wo die Reflexionen vom Rande der Fahrbahn doch komplett anders sind als auf freier Bahn, zu 'Sicherheitsabschaltungen' kommt, wenn eben das vorausfahrende Fahrzeug nicht mehr 100% eindeutig identifiziert werden kann. Und es kann durchaus sein, dass der Rennsteigtunnel dem System mehr zusetzt als andere Tunnel

    Gruß

    frank

    ...Also pro Jahr mehr als ein Fehler der zum Rückruf führt...?!...

    oder es werden Fahrzeuge zurückgerufen, die in früheren Jahren verkauft wurden. Solange man in der Statistik die Zahl der Rückrufe pro Jahr mit der Zahl der verkaufen Fahrzeuge im gleichen Zeitraum ins Verhältnis setzt kommt da leicht eine Quote von weit uebe100% raus.

    Aus eigener Erfahrung:
    Touareg, knapp 10 Jahre alt: 3x Rückgerufen
    Hyundai, knapp 7 Jahre alt: 2x
    BMW (Motorrad, 8 Jahre): 2x

    Gruß

    frank

    wie genau hast du denn die Widerstände eingebaut? Ziel der Aktion ist es ja, den Widerstand des Gesamtsystems (LED + Widerstand) zu senken (!), daher muss der Widerstand parallel zur LED eingebaut werden. In Reihe geschaltet und vielleicht noch ein 2. Widerstand ebenfalls in Reihe hat da genau den gegenteiligen Effekt

    Gruss

    frank

    ...und könnte es auch bei uns funktionieren ?

    ich nehme an, das PACE Ding wird an die OBD2 Schnittstelle angeschlossen und hat so Zugriff auf alle Daten, die das Auto liefern kann. Das Mobiltelefon liefert dann das GPS Signal und baut den Kontakt zur Aussenwelt auf. Das sollte alles auch beim Touareg funktionieren. Bei uns bieten einige Versicherungen solche Adapter an, die ausgelesenen Daten werden dann zur 'Risikoermittlung' des Fahrers/Fahrstils und Berechnung des Vesicherungstarifs herangezogen....

    Gruss

    frank

    .... welche , die erheblich mehr "Schräge" haben.....

    zu diesem Schluss bin ich auch gekommen. allerdings frage ich mich, ob diese ebay-Bildchen wirkich den angebotenen Artikel zeigen oder nur eine Standard-Bild eines aehnlichen Artikels.

    Gerne koennen die mir ein Set zum Testen schicken und ich dokumentiere den Umbau :D

    Gruss

    frank