mir war nicht so ganz klar, was deine Überschrift bedeuten sollte - und mit Kessy hatte sie sicher nichts zu tun. ich habe mir deshalb erlaubt, sie etwas ans eigentliche Thema anzupassen
Beiträge von FrankS
-
-
...und mal ehrlich, wie oft ist man wirklich im Gelände unterwegs, in dem die marginalen Vorteile des V6 zum Tragen kommen würden? Dafür dann auf die Vorteile des V8 bei 99% aller Fahrten zu verzichten wäre es mir nicht wert
Gruß
frank
-
Wenn du ganz sicher gehen willst dann kleb‘ doch einfach eine durchsichtige Lackschutzfolie drüber. Kannst du selber machen oder beim Folierer erledigen lassen. Die lässt sich später rückstandsfrei entfernen und dann sieht das Ding aus wie neu
gruß
frank
-
wenn er wie geschrieben von der schönen Ostsee kommt dann wird es wohl Neustadt in Holstein sein.
Herzlich Willkommen Jens auch von meiner Seite...
Gruß
frank
-
die werden diese Edel-Felgen ja hoffentlich in einer linken und einer rechten Version anbieten. Geht ja gar nicht, dass es sonst links anders aussieht als rechts...
Gruß
frank
-
3000m? da kann ich mehr bieten (allerdings auch ohne Neigungsanzeige)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
probiere es doch mal hiermit: http://www.plastidip-shop.de/index.php/prod…-spray-394.html
damit machst du die Dinger schwarz und wenn es nicht gefällt lässt es sich einfach und rückstandsfrei wieder entfernen
Gruß
frank
-
da bin ich aber froh, dass wir hier einen doch vergleichsweise milden Sommer haben. Nur so um die 34°C.
Gruss
frank
-
bei meinem T1 ist genau das gleiche regelmässig zu beobachten (und hier haben wir ja auch regelmässig die gerade bei euch herrschenden klimatischen Bedingungen). Es gab damals von VW sogar eine "Nachbesserungsaktion", bei der der mittlere, auf die Frontscheibe gerichtet Ausströmer im Luftvolumen etwas gesenkt wurde (ich glaube es wurde eine alte Socke vom Mechaniker unter das Gitter gestopft). Naja, ich habe es jedenfalls nicht machen lassen und so bleibt auch im Hochsommer und ohne Regen mein Scheibenwischer trainiert.
Gruß
frank
-
Arndt, so geht’s nicht. Für irgendwelche persönlichen Anfeindungen ist dieses Forum nicht der richtige Ort. Manchmal ist es wirklich besser, einfach mal nichts zu schreiben
Gruß
frank
-
... Aussage in der "Gute Fahrt" ....
die "Gute Fahrt" würde vermutlich auch mit Plastikmüllsäcken bespannte Sitze in den Himmel loben.
"Die schmutzabweisende Oberfläche passt hervorragend zum Offroad- Character des Touareg. Dass die Sitze nicht belüftet sind, ist kein Nachteil denn Schweiss kann nicht ins Gewebe eindringen und ist nach der Fahrt mit einem haushaltsüblichen Schwamm oder dem Microfasertuch 'Sweat-weg" aus der Volkswagen- Boutique (59Euro) einfach zu entfernen"
Gruss
frank
-
...Die Nutzenfrage ist nicht gestellt worden....
das ist ja hier ein Diskussionsforum und kein FRage-und-Antwortspiel. es ist durchaus begrüssenswert, wenn auch mal Antworten gegeben werden, die nicht direkt die Eingangsfrage beantworten, dem Fragesteller aber u.U. trotzdem weiterhelfen.
Zum praktischen Nutzen der NSW möchte ich allerdings auch noch was sagen: Klar, gerade bei Xenon verbessern die NSW die Lichtleistung nicht. Im dicken Nebel ist es aber oft angenehmer, die Xenons auszuschalten und nur mit den NSWs zu fahren, da das die Eigenblendung doch start reduziert.
gruss
frank
-
dann ist wohl der von Kurt kaputt
tritt das Klacken denn immer genau dann auf, wenn auf den Benzinmotor umgeschaltet (bzw. der Benziner eingeschaltet) wird?
gruß
frank
-
...Da hoffe ich, das der Vorbesitzer eher weniger Gebrauch von der Ladefläche machte.
…wobei ich mir gar nicht sicher wäre, ob die Lebensdauer direkt von der Häufigkeit der Benutzung abhängt. So war z.B. einer der kleinen Dämpfer für meine Heckscheibe platt und die habe ich vielleicht 20x auf und zu gemacht.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass nach ein paar Jahren die Dichtungen spröde werden und so der ganze Dämpfer undicht wird, ganz unabhängig ob er benutzt wird oder nicht.Gruß
frank
-
ich hab die Überschrift mal vom W10 auf den V10 geändert
-
... so ist die Garantie wohl nicht wirklich viel mehr als ein Werbegag...
So lese ich das allerdings auch. Eine Anschlussgarantie gab es ja auch schon vorher, nur ist sie jetzt eben im Konfigurator und kann – praktisch für VW – gleich von Beginn an bezahlt werden.
Und ich habe nirgends die genauen Konditionen finden können. Da eine Garantie ja immer eine freiwillige (bzw. hier kostenpflichtige) Leistung ist können auch die Konditionen entsprechend vorgegeben werden.
gruß
frank
-
prima, danke für die Rückmeldung
****GESCHLOSSEN***
-
...und ich hab gedacht, in der Schweiz gelten 56k noch als 'High Speed'....
-
…man sieht aber vor allem auch, dass dieser Unterschied wesentlich geringer ausfällt als bei früheren Generationswechseln.
Prima Skizze, danke Stephan
Gruß
frank
-
ob das so sinnvoll ist, mit der Folie? Immerhin macht die dann das Spaltmass zwischen Leuchte und Karosserie noch enger, wenn das vorher schon nicht gepasst hat dann passt es mit der Folie erst recht nicht. Und auch wenn diese Folien strapazierfähig sind, einem konstanten Rubbeln der Leuchten hält sie nicht auf Dauer stand.
Wenn die Leuchte nicht passt dann ist das ein Problem, welches nicht mit einer Folie gelöst werden kann
Gruß
frank