Beiträge von FrankS

    Hallo allerseits,

    der letzte Beitrag in diesem Thread is mehr als 12 Jahre (!) alt, dennoch hat er mir geholfen, genau dieses(?) Problem zu lösen.

    Im Thread hier werden wohl 2 Probleme beschrieben und deren Lösung behandelt. Mein Touareg hatte das Leck auf der rechten Seite, es tropfte vor dem Vorderrad und es war eindeutig Wischwasser.

    Mein Touareg ist ein V8, ich weiß nicht, ob die Lage des Wischwasser- Tanks bei anderen Motorisierungen anders ist.

    Ich habe dann das vordere rechte Rad abgenommen und die Radhausschale entfernt. geht ganz einfach, man muss letzendlich nur alle TORX Schauben und 2 10er Muttern entfernen. Die einzige Schraube, die etwas versteckt ist, ist von unten eingedreht, kurz hinter der Wagenheber- Aufnahme.

    Wenn die Schale raus ist sieht man den Wischwasserbehälter hinter dem Kotflügel und den Einfüllrüssel mehr oder weniger direkt über dem Rad (wenn es denn wieder montiert wäre). Der Rüssel ist in den Behälter durch eine Gummidichtung eingesteckt und genau diese kann mit der Zeit aushärten und/oder porös werden und dann wird es undicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Um den Rüssel aus dem Tank zu ziehen sollte man als erstes den Stecker der Pumpe auseinanderklipsen. dann kommt man besser an den Rüssel dran. Dann sollte man die eine TORX Schraube direkt am Einfüss- Stutzen lösen, damit man den ganzen Rüssel besser bewegen kann.

    Und dann muss man irgendwie den Rüssel greifen und aus dem Tank ziehen. Das ist aufgrund der Platzverhältnisse nicht so ganz einfach, mit etwas Geduld und ein paar Abschürfungen an den Fingern geht es aber. Am besten den Rüssel etwas hin- und her bewegen und dabei Zug nach hinten aufbauen. Dann geht es in Millimeter- Schritten raus.

    Ist der Rüssel raus muss nur noch die Dichtung raus und das geht wirklich ganz einfach. Die neue Dichtung hat die Teilenummer 7L0-955-489 und kostet hier etwa $2. da es diese Dichtung (vermutlich mit einer anderen Nummer) auch in aktuellen Fahrzeugen gibt, sollte eine Ersatzteilbeschaffung kein Problem sein.

    Neue Dichtung rein und dann - wichtig - diese vor dem Einsetzen des Rüssels ein ganz klein bisschen mit Spüli einschmieren. dann rutscht der Rüssel fast von selber rein. Ohne Spüli keine Chance.....

    Dann den Stecker der Pumpe wieder zusammenstecken, die Radhaus- Schale wieder reinschrauben, Rad drauf, fertig.

    Da ich die ganze Aktion nicht an einem Stück erledigen konnte und das Auto nicht mehrere Tage auf dem Wagenheber oder Böcken stehen lassen wollte, habe ich nach dem Ausbau der Schale das Rad wieder drangeschaubt und das Auto wieder normal hingestellt. alle weiteren Arbeiten (Rüssel raus, Dichtung raus, neue Dichtung rein, Rüssel rein) lassen sich auch mit Rad dran problemlos erledigen. Und noch problemloser bei Luftfahrwerk im Offroad- oder Xtra- Modus.

    Gruß

    frank

    hallo allerseits,

    [...] hat sich da der Vorbesitzer ein "falsches" Ersatzteil geholt. [...]

    gibt es denn die Beschriftung als Ersatzteil? Von VW wohl eher nicht.

    Ich weiß jetzt nicht, wie es unter der Beschriftung aussieht, mich würde aber interessieren, ob das Symbol für die HA- Sperre beleuchtet ist. Ist es das nicht, wäre es ein weiterer und ziemlich eindeutiger Hinweis darauf, dass es ein Schalter ohne HA- Sperre ist, der einen falschen Aufkleber trägt.

    Gruß

    frank

    Hallo Memeo,

    sieht wirklich gut aus, auch und vor allem in Verbindung mit der Folierung. Was mit allerdings schon bei früheren Bildern aufgefallen ist, ist der Farbunterschied zwischen vorderer und hinterer Tür. Ist da eventuell Folie einer anderen Charge aufgeklebt worden oder ist die Folie an der hinteren Tür um 90° gedreht worden? Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass es im richtigen Leben weniger bis gar nicht auffällt und nur bei Fotos ins Auge sticht, bei denen z.B. ein Pol- Filter o.ä. verwendet wurde.

    Gruß

    frank

    Hallo Chucki,

    du hast offensichtlich noch immer nicht verstanden, dass Diskussionen über Manipulationen an der Abgasablage hier nicht erlaubt sind. Und Beiträge, die dann auch noch genau solche Manipulationen öffentlich macht, sind erst recht nicht geduldet. Wir werden die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

    Gruß

    frank

    Hallo allerseits

    (fast) pünktlich zum ersten Advent haben wir unsere Ahnengalerie ganz oben auf der Seite (bei entsprechender Bildschirmauflösung) um das Facelift des aktuellen Touaregs erweitert. Damit ist die Familie komplett und jede Version (7L, 7P, CR) ist in der Original- und Facelift- Version dargestellt.

    Und ganz links, sozusagen das 7. "Fahrzeug" in der Reihe, ist nicht etwa ein Erlkönig des nächsten Modells sondern Teil unserer Spezialausgabe der Ahnengalerie, die es nur bis kurz nach den Feiertagen zu bestaunen gibt.

    Gruß

    Frank

    hier das Video von Hubert:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie kann ich Videos in Beiträge einfügen:

    FrankS
    22. Januar 2024 um 20:11

    Hallo Hendrix,

    auch wenn ich das System im Touareg nicht kenne, das Problem wird ja sein, dass es einen Kreisverkehr als solchen nicht erkennt und die Situation dann eben so fehlinterpretiert, dass einer der Assis eine Gefahr sieht und eine Notbremsung einleitet. Wenn du da was ausschaltest dann würde der Assi auch ausserhalb von Kreisverkehren nicht mehr eingreifen.

    Gruß,

    Frank

    Hallo Holger,

    wenn du dieses oder ein ähnliches Bild noch im Querformat hast, dann kannst du es schonmal für den Kalender 2026 vormerken. Über eine Einsendung würden wir uns jedenfalls freuen.

    ..und wenn nicht, dann musst du eben nochmals hinfahren und eins machen. Zeit ist ja noch genug :)

    Gruß

    frank

    Hallo Denyo,

    der "neue" Kalender (den es aktuell im 3. Jahr gibt) wird per Digital-Druck individuell gefertigt und direkt vom Drucker verschickt. das hat ganz erhebliche logistische und organisatorische Vorteile, ohne die wohl gar kein Kalender mehr angeboten werden könnte.

    Auch haben wir den Prozess auf der "Eingangsseite" geändert und lassen hier im Forum über die Bilder abstimmen, damit es eben ein echter "Touareg- Freude" Kalender wird. Zwar sortieren wir qualitativ komplett ungeeignete Bilder von vornherein aus, wo aber genau die Grenze zwischen einem hinterher guten, einem akzeptablen oder gar schlechten Druckergebnis liegt, wird jeder Betrachter selbst entscheiden müssen.

    Insofern kann es immer mal sein, dass einige Blätter bei genauer Betrachtung den persönlichen Qualitäts-Check nicht bestehen, allerdings ist es ja auch "nur" ein Kalender und kein Werk für die Ewigkeit.
    Aufgrund der Rückmeldungen, die wir bislang erhalten haben, muss sich wohl niemand schämen, den Kalender an die Wand zu hängen.

    Dass du allerdings keine Fotos eingesandt hast, wundert mich schon. denn eins ist sicher: Je besser das Bild, desto besser ist auch die finale Qualität im Druck. Du hast es quasi selbst in der Hand.

    Gruß

    frank

    Hallo allerseits,

    bevor die Sache weiter eskaliert, das hier ist das Touareg- Freunde- Forum mit Betonung auf Freunde (aber auch auf Touareg :) ).

    Ich kann durchaus die Vorfreude auf ein neues Auto und die damit verbundenen Fragen nachvollziehen und ich kann es auch verstehen, wenn es, aus welchen Gründen auch immer, dann doch nicht klappt. Hier gleich irgendwelche unlauteren Absichten zu unterstellen halte ich für etwas übertrieben.

    Gruß

    frank

    Hallo Freunde des gepflegten Geländewagens,

    so langsam wird es konkreter. Die Marke Scout ist wieder da und wird - so ist es angekündigt - ab 2027 zwei komplett neue Modelle in diversen Konfigurationen anbieten. Mit dabei eine rein elektrische Variante, aber auch eine mit "Range Extender", also einem Verbrenner, der dann den E-Motor versorgt, wenn der Akku leer ist.

    Scout gehört zum VW- Konzern, die haben die Marken- und Namensrechte auf einigen Umwegen erhalten, die Entwicklung des Autos ist aber wohl komplett eigenständig erfolgt und kommt ohne Plattform- Komponenten aus.

    Scouts always come back
    We're designing, engineering, and building the next generation of electric trucks and rugged SUVs for the doers, makers, and explorers. The new Scout®…
    www.scoutmotors.com

    Ob Scout auch nach Deutschland kommt, weiss ich nicht (ist mir aber auch egal :P)

    Gruss

    frank

    Hallo allerseits,

    ab sofort kann der 2025 Touareg-Freunde Kalender bestellt werden:

    meinbildkalender.de | TF-2025

    Im Shop gibt es den Kalender in insgesamt 8 Versionen, die sich aus 2 Formaten (A2 und A3) und 4 verschiedenen länderspezifischen Feiertagen im Kalendarium (Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden) ergeben. Also Augen auf bei der Bestellung, damit ihr auch die richtige Version ordert.

    Aktuell ist die A2 Version für 33,33€ zu haben. Dabei handelt es sich um eine zeitlich befristete Rabatt- Aktion, die vom Drucker angegeben wird und wir 1:1 übernehmen. Wir haben keinen Einfluss auf die Dauer dieser Aktion und ich kann auch nicht sagen, ob und wann sie endet. Also besser früher als später bestellen, es kann nur teurer werden.

    An dieser Stelle möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir für die Mäzene des Forums eine exklusive Edition des Kalenders aufgelegt haben, die nicht nur ein zusätzliches Indexblatt mit Ortsangaben aller Bilder enthält sondern sich auch im Design unterscheidet. Als 'Teaser' hier das Deckblatt und der 'Mai'.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Wer jetzt noch Mäzen werden möchte und damit dann nicht nur diesen exklusiven Kalender bestellen kann sondern auch noch für 12 Monate alle anderen Vorteile der Mäzen- Mitgliedschaft geniessen möchte und damit das Forum unterstützt, findet hier weitere Infos:

    Mäzen Infos

    Mäzen werden

    Gruß


    frank

    Hallo Jodi,

    die beiden anderen Beiträgt mit der gleichen Frage in dem anderen Thread habe ich mal gelöscht. so können wir die Antworten hier bündeln und die Übersichtlichkeit des Forums wahren. Ich habe diesen Beitrag dann auch in das passende '7L' Unterforum verschoben.

    Ach ja, das Ding heißt Touareg.

    Gruß

    frank

    bezüglich der Kalenderwochen im Kalendarium muss ich euch leider enttäuschen. Diese Option gibt es nicht.

    Zum Hintergrund: Wir nutzen für den Kalender auch in diesem Jahr wieder den Service von "meinbildkalender". Die bieten einen sehr umfangreichen und komfortablen Online- Editor an, mit dem eine individuelle Gestaltung unserer Kalender relativ einfach zu bewerkstelligen ist. 'Einfach' deshalb, weil die größte Herausforderung bei der ganzen Aktion, das Erstellen des Kalendariums, mit wenigen Klicks erledigt ist. Dabei kann man aus vielen Vorlagen wählen, man kann die Farbe der Wochentage, Samstage, Sonntage, Feiertage individuell anpassen und man kann die Feiertage aus zig Ländern auswählen. So können wir dann auch den passenden Kalender für unsere User aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und aus Schweden einfach erstellen. Aber es gibt eben keine Vorlage mit Kalenderwochen.

    Gruß

    frank

    Hallo Stefan,

    dein Bild hat es ja trotzdem geschafft :)

    Ich brauche noch ein paar Tage für die finale Gestaltung des Kalenders. So ab dem nächsten Wochenende (19/20. Oktober) sollte dann bestellt werden können.

    wir werden auch wieder eine exklusive Version nur für Mäzene anbieten, die sich von der normalen Version durch ein etwas anderes Design unterscheidet und ausserdem ein zusätzliches Indexblatt aller Bilder bietet.

    Und neben den Versionen mit deutschen, österreichischen und schweizer Feiertagen im Kalendarium werde ich auch eine Version mit schwedischen Feiertagen auflegen - wobei ich keine Ahnung habe, wie die sich von den deutschen unterscheiden.

    Gruß

    frank

    Hallo allerseits,

    ..und hier das Ergebnis eurer Wahl. Folgende 13 Motive haben es in den Kalender 2025 geschafft. Ich finde, alle Bilder sind toll und haben sich ihren Platz verdient. ein Bild, die Nummer 3, möchte ich dennoch extra würdigen, hat es doch mit Abstand die meisten Stimmen erhalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Übrigens, die hier gezeigte Reihenfolge ist komplett zufällig und zeigt nicht, welches Bild in welchem Monat landet.

    Gruß

    frank