Beiträge von FrankS

    Hallo Freunde des gepflegten Geländewagens,

    so langsam wird es konkreter. Die Marke Scout ist wieder da und wird - so ist es angekündigt - ab 2027 zwei komplett neue Modelle in diversen Konfigurationen anbieten. Mit dabei eine rein elektrische Variante, aber auch eine mit "Range Extender", also einem Verbrenner, der dann den E-Motor versorgt, wenn der Akku leer ist.

    Scout gehört zum VW- Konzern, die haben die Marken- und Namensrechte auf einigen Umwegen erhalten, die Entwicklung des Autos ist aber wohl komplett eigenständig erfolgt und kommt ohne Plattform- Komponenten aus.

    Scouts always come back
    We're designing, engineering, and building the next generation of electric trucks and rugged SUVs for the doers, makers, and explorers. The new Scout®…
    www.scoutmotors.com

    Ob Scout auch nach Deutschland kommt, weiss ich nicht (ist mir aber auch egal :P)

    Gruss

    frank

    Hallo allerseits,

    ab sofort kann der 2025 Touareg-Freunde Kalender bestellt werden:

    meinbildkalender.de | TF-2025

    Im Shop gibt es den Kalender in insgesamt 8 Versionen, die sich aus 2 Formaten (A2 und A3) und 4 verschiedenen länderspezifischen Feiertagen im Kalendarium (Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden) ergeben. Also Augen auf bei der Bestellung, damit ihr auch die richtige Version ordert.

    Aktuell ist die A2 Version für 33,33€ zu haben. Dabei handelt es sich um eine zeitlich befristete Rabatt- Aktion, die vom Drucker angegeben wird und wir 1:1 übernehmen. Wir haben keinen Einfluss auf die Dauer dieser Aktion und ich kann auch nicht sagen, ob und wann sie endet. Also besser früher als später bestellen, es kann nur teurer werden.

    An dieser Stelle möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir für die Mäzene des Forums eine exklusive Edition des Kalenders aufgelegt haben, die nicht nur ein zusätzliches Indexblatt mit Ortsangaben aller Bilder enthält sondern sich auch im Design unterscheidet. Als 'Teaser' hier das Deckblatt und der 'Mai'.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Wer jetzt noch Mäzen werden möchte und damit dann nicht nur diesen exklusiven Kalender bestellen kann sondern auch noch für 12 Monate alle anderen Vorteile der Mäzen- Mitgliedschaft geniessen möchte und damit das Forum unterstützt, findet hier weitere Infos:

    Mäzen Infos

    Mäzen werden

    Gruß


    frank

    Hallo Jodi,

    die beiden anderen Beiträgt mit der gleichen Frage in dem anderen Thread habe ich mal gelöscht. so können wir die Antworten hier bündeln und die Übersichtlichkeit des Forums wahren. Ich habe diesen Beitrag dann auch in das passende '7L' Unterforum verschoben.

    Ach ja, das Ding heißt Touareg.

    Gruß

    frank

    bezüglich der Kalenderwochen im Kalendarium muss ich euch leider enttäuschen. Diese Option gibt es nicht.

    Zum Hintergrund: Wir nutzen für den Kalender auch in diesem Jahr wieder den Service von "meinbildkalender". Die bieten einen sehr umfangreichen und komfortablen Online- Editor an, mit dem eine individuelle Gestaltung unserer Kalender relativ einfach zu bewerkstelligen ist. 'Einfach' deshalb, weil die größte Herausforderung bei der ganzen Aktion, das Erstellen des Kalendariums, mit wenigen Klicks erledigt ist. Dabei kann man aus vielen Vorlagen wählen, man kann die Farbe der Wochentage, Samstage, Sonntage, Feiertage individuell anpassen und man kann die Feiertage aus zig Ländern auswählen. So können wir dann auch den passenden Kalender für unsere User aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und aus Schweden einfach erstellen. Aber es gibt eben keine Vorlage mit Kalenderwochen.

    Gruß

    frank

    Hallo Stefan,

    dein Bild hat es ja trotzdem geschafft :)

    Ich brauche noch ein paar Tage für die finale Gestaltung des Kalenders. So ab dem nächsten Wochenende (19/20. Oktober) sollte dann bestellt werden können.

    wir werden auch wieder eine exklusive Version nur für Mäzene anbieten, die sich von der normalen Version durch ein etwas anderes Design unterscheidet und ausserdem ein zusätzliches Indexblatt aller Bilder bietet.

    Und neben den Versionen mit deutschen, österreichischen und schweizer Feiertagen im Kalendarium werde ich auch eine Version mit schwedischen Feiertagen auflegen - wobei ich keine Ahnung habe, wie die sich von den deutschen unterscheiden.

    Gruß

    frank

    Hallo allerseits,

    ..und hier das Ergebnis eurer Wahl. Folgende 13 Motive haben es in den Kalender 2025 geschafft. Ich finde, alle Bilder sind toll und haben sich ihren Platz verdient. ein Bild, die Nummer 3, möchte ich dennoch extra würdigen, hat es doch mit Abstand die meisten Stimmen erhalten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Übrigens, die hier gezeigte Reihenfolge ist komplett zufällig und zeigt nicht, welches Bild in welchem Monat landet.

    Gruß

    frank

    Das Video war zu groß.

    Videos lassen sich nicht direkt ins Forum hochladen. hier eine Anleitung, wie man sie dennoch in einem Beitrag verwenden kann:

    FrankS
    22. Januar 2024 um 20:11

    Gruss

    frank

    Hier nochmals alle 37 Bilder im Schnelldurchlauf:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist soweit, die Abstimmung über die Bilder des Kalenders für 2025 ist eröffnet und ihr könnt aus 37 Motiven eure Favoriten auswählen. Es wurden mehr als diese jetzt gezeigten Bilder eingesandt, allerdings mussten wir einige aufgrund technischer Mängel aussortieren. Und einige Einsendungen haben sich nur geringfügig im Blickwinkel unterschieden, hier haben wir dann nur eine Version in die Abstimmung gegeben.

    Die Bilder in der Galerie und im Video sind alle auf das gleiche Seitenverhältnis (16:9) vereinheitlicht, was nicht in allen Fällen dem Seitenverhältnis des Originals entspricht. Die 12 bzw. 13 Bilder, die es in den Kalender schaffen, müssen im Seitenverhältnis dem Format des Kalenders entsprechen, so dass hier noch geringe Änderungen erfolgen werden.

    Die Reihenfolge der Bilder ist komplett zufällig und stellt keine Wertung der Bilder dar. Wir haben bewusst auf eine Beschreibung und Titel verzichtet. Dennoch möchte ich verraten, dass sich auch mehrere, von VW und der Autostadt zur Verfügung gestellte Bilder, in der Abstimmung befinden.

    Jedes Bild, im Video und in der Galerie, trägt eine Nummer (1-37)

    Selbstverständlich wird diese Nummer nicht im Kalender abgedruckt.

    In der Abstimmung könnt ihn nun eure 3 Favoriten wählen.

    Die Abstimmung endet am 06.10.2024

    Um die größtmögliche Vielfalt zu erreichen, wird pro Einsender nur maximal ein Bild in den Kalender aufgenommen. Schafft es mehr als ein Bild eines Einsenders unter die ersten 13 dann wird nur das bestbewertete Bild in den Kalender aufgenommen, alle anderen fallen aus der Wertung und alle anderen Bilder rücken einen Platz nach oben. Das wiederholt sich dann, bis alle 13 Bilder gefunden sind.


    viel Spaß bei der Abstimmung.

    Gruß

    frank

    Hallo Bernd,

    Hallo, bei meinem 7B Baujahr 1017 [...]

    Nur ich vermute, es ist keine Dauerlösung permanent Sicherungen zu wechseln [...]

    wenn du schon mehr als 1000 Jahre die Sicherungen wechselt dann würde ich das schon also Dauerlösung bezeichnen ;)

    Gruß

    frank

    Hallo Lukas,

    aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du jedes Problem hören und fühlen kannst, wenn du nur willst

    Ich denke, du bist im Moment sehr sensibel (was ja nach einem solchen Erlebnis nicht verwunderlich ist) und hörst die Flöhe husten. Bitte nicht falsch verstehen, ich denke nicht, dass du dir da was einbildest, sondern das, was du wahrnimmst, nicht mit dem Fast-Unfall zutun hat.

    Vielleicht kannst du ja mal deinen ungefähren Standort durchgeben, eventuell wohnt ja jemand mit einem Vergleichsfahrzeug in der Nähe und ihr könnt mal über kreuz testen.

    Gruß

    frank

    Hallo Eddi,

    kann es sein, dass im ersten beschriebenen Fall das Auto während der 2-3 Sekunden noch von der Betriebsbremse gehalten wird und erst wenn diese gelöst wird, die Feststellbremse greift? und hier die 3-5cm ganz normal sind? Ziehst du, wie im zweiten Fall beschrieben, die Feststellbremse noch während das Auto noch rollt, kommt die Betriebsbremse nicht zum Einsatz, so dass ein 'Versatz' zwischen Betriebs- und Feststellbremse nicht auftreten kann.

    oder anders gesagt, ich finde es völlig normal, dass ein Auto noch ein paar wenige Zentimeter 'in die Feststellbremse reinrollt', wenn es vorher mit der Betriebsbremse zum stehen gebracht wurde.

    Gruß

    frank