hallo allerseits,
es geht ja hier in dem Thema um "Sparsamkeit" in Bezug auf den Verbrauch.
Und da sind, ganz objektiv betrachtet, 21,1kWh/100km plus 2,3l/100km Sprit bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 44km/h sicher nicht sparsam.
Anders sieht es aus, wenn man die Sparsamkeit kostenmäßig betrachtet. Beim Strom tanken daheim, vielleicht auch noch mit eigener PV-Anlage, ist der elektrische Teil kostenlos (obwohl das ja auch nicht stimmt, denn die PV-Anlage muss ja auch erstmal bezahlt werden und der selbst getankte Strom kann nicht ans Netz verkauft werden) und bei entsprechenden Fahrprofil kann man sicher kostenmäßig sehr sparsam unterwegs sein.
Allerdings wäre es dann nicht schlecht gewesen, wenn diese zusätzlichen Angaben auch gleich im Eingangsbeitrag gemacht worden wären, damit hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden und jeder Leser selbst einordnen kann, ob ein solcher Verbrauch für ihn oder sie ebenfalls erreichbar ist.
Gruß
frank