Beiträge von FrankS

    Was nicht geht (vom iPhone / iPad) ist die inline – Bearbeitung, also ‚Beitrag bearbeiten‘ und dann speichern. Da tut sich beim Speichern- Button nix. Was aber klappt ist dann nochmals auf ‚Beitrag bearbeiten‘ klicken, dann lädt die Seite neu und man kann speichern.Das ist zwar kein ‚fix‘ aber immerhin ein ‚workaround‘. Gruß frank

    Edit: Stimmt! Danke Frank :) Gruß Robert

    Wie jetzt, du fährst mit Licht (Schalter auf ‚AN‘), dann schaltest du das Licht aus (Schalter auf ‚AUS‘) und dann geht es wieder an, wenn du per FFB auf- oder zuschließt? Dann wäre ja die ‚AUS‘ Stellung zu Unrecht eine eben solche.

    Gruß

    Frank

    Ist es nicht ein bisschen voreilig, sich auf die Hebebühne als Verursacher festzulegen? Durch einen Ortstermin ist das für die Werkstatt u.U. sehr schnell zu entkräften und deiner Glaubwürdigkeit hilft das bei weiteren Verhandlungen sicher nicht.

    Der Schwellerbereich muss ja schon extrem weich sein, wenn eine langsam hochfahrende Hebebühne einen solchen Schaden verursachen kann. Rein von den Fotos und ohne die Vorgeschichte zu kennen, würde ich auch eher darauf tippen, dass jemand mit Schwung auf einen Stein, einen Bordstein oder sonst ein festes Hinderniss aufgefahren ist – dass kann ja durchaus bei der Probefahrt und durch die Werkstatt passiert sein.

    Ich würde den Schaden bei der Werkstatt reklamieren und es dem Gutachter (wo auch immer der herkommt) überlassen, den Verursacher zu ermitteln

    Gruß

    Frank

    OBD-II ist ein globaler Standard (OnBoard Diagnose, Ausgabe 2). Auslesen der Standard-Werte ist nicht weiter schwierig, dafür gibt es zuhauf billige Geräte und die passende Software.

    VCDS geht einen Schritt weiter, hier gibt es die Möglichkeit, auch Änderungen in Steuergeräten vorzunehmen. Die Software ist keine Shareware/Freeware, mit dem Kauf eines Adapterkabels erwirbt man immer auch die Rechte an der Software. Einer der Entwickler sitzt übrigens in Deutschland

    Gruß

    Frank

    Du schreibst ja nicht, welches Radio du hast, daher weiß ich nicht inwieweit dir folgendes weiterhilft:

    Zumindest beim ‚alten‘ RNS kann man irgendwo im Setup die Lautstärke beim Einschalten einstellen. Egal mit welcher Lautstärke du das Auto abstellst, beim Einschalten ist sie immer wieder auf dem gleichen Wert. Damit soll wohl vor allem verhindert werden, dass es zu laut anfährt. Wenn du in dem besagten Menüpunkt die Lautstärke runterdrehst (bzw. ganz lautlos stellst, soweit möglich), solltest du Punkt 1 gelöst haben.

    Ausschalten des Radios selber bevor es durch den Zündschlüssel abgeschaltet wird hilft übrigens auch.

    Gruß

    Frank

    ...und auf die Idee, die Schauben per Post zu verschicken kommt Abt nicht? Oder wollten die dir einen Gefallen tun und dir mal wieder 1000km im Touareg bescheren?

    Gruß

    frank

    Die letzte Kreuzung vor meiner Garage liegt steil bergauf und oben steht ein Stoppschild. Normalerweise fährt mein V8 im 2. Gang an (und schaltet nur in den ersten, wenn man mehr als paar Sekunden steht), aber diese Berg/Stoppschild- Kombination verwirrt das Getriebe(steuergerät) jedes Mal. Auto fährt erst im 2. an, schaltet dann aber sofort in den ersten, da ist die Steigung dann aber vorbei und es hüpft ein bisschen.
    Ich würde mir jedenfalls keine Gedanken machen, man kann immer irgendwelche Extremsituationen provozieren, in denen sich das Auto merkwürdig verhält oder nicht normale Geräusche produziert…

    Gruß

    Frank

    Je nach Wetterlage hilft es auch, das Auto mal über Nacht draußen stehe zu lassen und dann die Viecher vom Morgentau einweichen zu lassen. Sie sollten sich dann leicht(er) abwaschen lassen, bevor sie wieder eintrocknen.

    Gruß

    Frank