Ich bin am kommenden Wochenende vom 13. bis 14.10. in den polnischen Wälder unterwegs. Falls jemand noch spontan Zeit und Lust hat: http://4x4eastward.eu/bbb.html
Gruss Peter
Ich bin am kommenden Wochenende vom 13. bis 14.10. in den polnischen Wälder unterwegs. Falls jemand noch spontan Zeit und Lust hat: http://4x4eastward.eu/bbb.html
Gruss Peter
Was der untere Knopf (Ok/Reset) am Wischerhebel bei anderen VW-Modellen ist, ist beim Touareg I GP das OK-Rad auf der rechten Seite des Lenkrades. Einfach drücken und im MFA Display steht alles. Also hat der Touareg I GP zwei Geschwindigkeitswarnungen, erstens über das RNS510 und zweitens über die OK-Taste am Lenkrad.
Gruß Peter
Hallo Robert
danke für die Anregungen.
Es geht um meinen alten T1 GP Baujahr 2008. Das farbige MFA Display und das RNS510 mit neuster Firmware ist verbaut. Ein Luftfahrwerk hat der Touareg nicht.
Ich habe gelesen, dass man bei anderen VW-Modellen den unteren Knopf (Ok/Reset) am Wischerhebel drücken soll. Leider kann ich das nicht ausprobieren, weil das Auto bei meinen Freund ist. Ich wusste bis heute nicht, dass es so eine Funktion gibt. Aktuell wird bei 70 km/h gewarnt. Die Winterreifenwarnung steht auf 160 km/h, ist aber deaktiviert.
Ich brauche also eine Anleitung mit der man aus der Ferne erklären kann, wie man die Geschwindigkeitswarnung wieder abschaltet. *ratlos*
Gruß Peter
Im MFA Display steht eine Geschwindigkeitswarnung und es piept. Es ist nicht die Winterreifenwarnung, die ist aus. Wie kann ich diese nervige Warnung verstellen bzw. wieder abschalten.
Gruss Peter
Alles anzeigenmoin,
wie angedroht, der sommer ist da, und ich wollte ja nochmal drüber.
bin ich heute morgen von 9:00 - 15:00 h.
material ca 100€, 2 stunden abkleben , 4 stunden lackieren.
GEIL !
grüße, stefan
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Wenn du deinen Touareg im Wald parkst, findest du den doch nie wieder super Arbeit
Gruss Peter
Super! Danke euch beiden, genau diese Teile sind das. Wisst ihr, ob man erfahrungsgemäß nur den Stellmotor oder lieber das ganze Teil austauscht? Neu kosten die Teile doch um die 700€ Pro Stück... bzw. wisst ihr eventuell die Teilenummer?
Danke und LG
Die 2x700,-€ + Einbau waren mir zu teuer. Ich habe meine beiden Saugrohrklappen vom Fachmann regenerieren lassen und bei meiner VW-Werkstatt einbauen lassen. Übrigens gibt VW 6 Monate Garantie und die Fachfirma 2 Jahre bei Einbau durch eine VW-Werkstatt. VW hat wohl kein Vertrauen in ihre eigenen Ersatzteile
Gruß Peter
Ich denke, du meinst die beiden Saugrohklappen.
https://www.ebay.de/itm/2x-SAUGROH…L4AAOSw8StbKgf2
Gruss Peter
Leider sind die für den 7L und passen dank 4mm Unterschied nicht mehr auf den 7P. Schade.
Gruss Peter
Ich habe heute meine T2FL mit dem original Faltrad ausgerüstet. Da ich unter dem Faltrad den Adblue-Tank habe, kann ich das Rad nicht so wie Marco beschrieben einbauen. Auch die Halteschale für den Kompressor passt nich wie bei Marco, da ich das Rad nicht einseitig verschiedenen kann. Ich werde die rechte Seite nocht mit Schaumstoff auskleiden und eine Mutter mit passender Scheibe zur Radbefestigung nachrüsten.
Gruss Peter
Hallo Stephan
ich habe ja bereits Pfingsten persönlich zugesagt. Also ja 1 mal für mich.
Gruß Peter
Tippe eher auf die 3tkm - Fertigungsdatum 05.12.17....Ausserdem ist das schon der Index A (mit Schaum).
Wechsel des Luftfilters bei Übergabe und 8000 km spricht für meinen VW-Händler 👍. Das scheint nicht selbstverständlich.
Gruss Peter
Der sieht ja wie neu aus! Wie viele km bist du damit schon gefahren?
MfG
Hannes
Hallo Hannes
das kann ich nicht genau sagen. Ich fahre den Touareg bereits 3000 km und auf dem Tacho steht 11000 km. Wahrscheinlich ist das noch der erste Filter.
Gruss Peter
Hast du die Befestigungslöcher im Himmel? Sonst würde dir so ein Gitter auch nichts nützen...
MfG
Hannes
Das originale Trenngitter (quer) braucht keine Befestigungslöcher, das Trennnetz aber schon.
Gruss Peter
Heute habe ich mir mal den Luftfilter angesehen - alles trocken und ok.
Gruss Peter
Ich habe vor ca. 200 km Adblue aufgefüllt und heute habe ich mal VCDS befragt. Hier das Ergebnis.
Gruss Peter
Hallo,
des Rätsels Lösung : bei R-Line Exterieur gibt es einen Scherenwagenheber.
MfG
Sven
Und wo packt man diesen Wagenheber hin? Bei mir passt der nicht mehr unter die Abdeckung im Kofferraum.
Gruss Peter
Warum steht hier kein Preis? Sonderpreis für Touarefreunde zu 0,-€. Dann nehme ich die Räder.
Gruß Peter
Hallo tom1702
du hast eine PN von mir.
Gruss Peter