Beiträge von Léon

    Hallo zusammen,

    beim Hybrid macht es sicherlich Sinn, auf das Offroad-Fahrwerk zu verzichten, aber wieso beim 3.6 FSI und beim 4.2 TDI :confused:

    Grüße von Stephan :winken:

    Hallo, diese Frage stelle ich mir auch!

    Der 4.2 TDI ist so ein kraftvoller, schöner Motor! Er würde doch auch super dazu passen!

    Da diese Maschine ja, denke ich, auch etwas den V10 ersetzen soll und er ein richtiges Kraftpaket ist würde er doch auch super ins Gelände passen.

    Das das Offroadpaket nur noch in bestimmten Kombinationen erhältlich ist, lässt wirklich vermuten, das der Dicke weichgespülter werden soll. Sehr schade!

    Den TSI gibt's doch nur im Hybrid und der ist leider TerrainTech los...

    Wie bitte?

    Nicht mit Terrain-Tech Paket lieferbar?

    Das ist wohl ein schlechter Witz!!! Das ist doch wohl das Unding überhaupt, oder?

    Dann könnte es sein, das die nächsten Generationen des Dicken wohl nur noch mir einer oder 2 Maschinen und Offroadmöglickeit angeboten werden.

    Hoffentlich wird das mit der Offroadmöglichkeit immer ein fester Bestandteil des Dicken bleiben!

    Für mich gäbe es nämlich in dieser Fahrzeugkategorie wohl kaum bis gar keine Alternative zum Dicken.

    Liebe Grüße, Léon

    Halo brittchen,

    herzlich wilkommen hier bei den TF.

    Hoffentlich lesen wir noch mehr von Dir :)

    Das mit dem ´´passat´´ ist ja ganz amüsant aber besser wäre es, denke ich, wenn du ihn hier im Forum doch lieber den Dicken oder bei seinem Namen nennst. Damit können die Meisten hier auch mehr anfangen :)

    Ist ist ja schliesslich kein ´´Passat Country´´ Forum.

    Nebenbei kann man den Touareg auch wenig mit dem Passat vergleichen. Vom aussehen her schon eher mit dem Phaeton.

    Liebe Grüße, Léon

    Einspruch, beim X5 ist auch die Geländegängigkeit mehr als gegeben - wir wollen ja nicht alles durch die rosa rote Touareg Brille sehen.
    :zwinker:

    Das mag sein aber ich glaube das der X5 nie die Geländetauglichkeit des Dicken haben wird.

    So wie ich das sehe, ist der X5 durch seine langen und tiefen Überhänge vorne, als auch hinten sehr im Nachteil ist.

    Der X5 hat in meinen Augen rein gar nichts mit Gelände zu tun. Ich finde er ist ein reiner Lifestylewagen.

    Was meint ihr?

    Da ja VW alle Marktsegmente besetzen will, ist meine Vermutung, dass der Amarok (Aramok, Anorak,…wie heißt das Ding???) mittelfristig die Geländewagen- Sparte besetzen wird und der Touareg zum Lifestyle- SUV weiterentwickelt wird.
    Gruß

    Frank

    Hallo, das fände ich sehr schade!!!

    Ich denke mal, das der Tiguan auch an Größe zulegen wird, allerdings nie die Maße des TI erreichen wird, aber wenn der Dicke dann immer weiter wächst, klafft da dann nicht auch eine Lücke?

    Ich hoffe, das der Dicke nie seine Geländegängigkeit verlieren wird!!!

    Seine Geländegängigkeit unterscheidet ihn ja von X5, X6, Lexus Rx, etc. und das ist auch gut so!!!

    Mit den anderen Modellen würde ich mich auf keinen Feldweg trauen!

    Zwar verändert sich ein Fahrzeug immer aber ich hoffe, dass er immer trotzdem noch ein vollwertiger Offroader bleibt und nicht nur noch auf platten Asphaltpisten zu bewegen ist!

    Liebe Grüße, Léon

    Hallo zusammen,

    wenn ich mir so die Modelle anderer Hersteller anschaue, bemerke wie die Wagen heute aussehen und mir dann auch einmal wieder anschaue, wie sie ursprünglich aussahen, bin ich schon oft schockiert, wie weichgespült so manche Modelle aussehen. :eek:

    Viele Wagen haben ihre Geländegängigkeit, sowie auch ihre ´´massive´´ Optik verloren (ausgenommen der G von MB oder der Defender), was ich sehr schade finde. Da solche Wagen wie der G auch eher weniger Lifestylewagen sind haben sie sich wenig verändert, aber wie sieht das mit dem Dicken aus in ein paar Jahren?

    Wird er immer noch an seinen Wurzeln der Gen. I erkennbar sein?:denker:

    Wird er immer noch so geländegängig sein?:confused:

    Wird er immer noch 3,5 t den Berg rauf ziehen, als wäre nichts?

    Wird die Modellpalette vielleicht sogar irgendwann eingestellt werden? :eek:

    Wird er vielleicht immer größer werden und in ein paar Jahren von einem kleineren Nachzügler ersetzt werden, der dann wieder die Maße des TI haben wird?

    Wird der Dicke eventuell auch einfach nicht mehr gekauft werden? (vielleicht auch wegen zu viel defekter Elektronik)

    Was meint ihr, wie die Zukunft des Dicken aussieht?

    Liebe Grüße, Léon

    Hallo Arndt,

    da werde ich meinen Daumen und Zeigefinger gerne "bremsen" :lach:

    und so sind nur noch 3 Exemplare frei :Applause:

    Grüße von Stephan :winken:

    Wenn ich das richtig verstehe sind dann noch 3 Kalender nicht vergeben?

    Falls ich das richtig sehe, würde ich gerne noch einen dritten dazunehmen.

    Mit dem Mehr an Risiko muß man eben leben können und das nötige Kleingeld schlimmstenfalls übrig haben.

    Das stimmt, wenn man zu viel davon hat schon.

    Das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde es nicht einmal machen, wenn ich es zehn mal übrig hätte.

    Fragt sich nur, ob man es wirklich braucht oder nicht. Soll jeder selber entscheiden, ob er sein Geld für sinnlose Sachen aus dem Fenster schmeißt oder sich nicht doch noch ein bisschen beherrschen kann, ganz unabhängig von diesem Thema hier jetzt. Das war nun auf´s Allgemeine bezogen, nicht, dass sich wieder irgendjemand persönlich angegriffen fühlt!

    Hallo,

    ok, dann würde sich das vermutlich lohnen.

    Ist halt ein Rechenexempel.

    Was die Folgen für den Dicken sind kann ich Dir nicht sagen aber von dem her, was ich bisher gehört habe,
    könnte das Komplikationen geben.

    Dazu ist doch dieses Forum da, oder liege ich das falsch ???

    nein, das siehst Du schon richtig, es war ja auch nicht persönlich gemeint!!!

    Zitat

    Kann denn Leistung Sünde sein ???

    Nein, sonst würden ja die meisten R5 fahren :)

    Zitat

    Ich kauf mir kein Auto mit 225 Pferden und lasse dann die Hälfte im Stall !!!

    Damit bist Du nicht alleine hier nur muss man sich die Frage stellen, ob sich sowas rechnet.

    Was hast Du denn für Laufleistung im Jahr?

    Hallo,

    @ Darragh:

    genau dieser Meinung bin ich auch! Unser Dicke braucht so ca. 10-11 Liter und das ist sehr ok!

    Dieser Wagen hat ein gewisses Lebendgewicht, gewisse Reperatur-, Inspektions- und Unterhaltskosten.

    Dessen sollte man sich bewusst sein, bevor man sich so einen Wagen kauft und das er selten unter 10 Litern zu bewegen ist, ist auch allseits bekannt.

    Es macht keinen Sinn mit dem Wagen zu rasen und ihn schnell durch Kurven zu schiessen zu lassen, da leidet das Material zwangsläufig aber dafür ist er ja auch nicht gemacht.

    In einem Bericht wurde mal gesagt:´´das durch die Gegend Bollern ist genau sein Ding´´ und das stimmt.

    Wir haben auch ab und zu unseren Spaß mit ihm. Einen Touareg 3.0 V6 fahren und dann Sprit sparen wollen passt nicht ganz zusammen, meine Meinung. Nebenbei muss man schon ein paar Km zusammenfahren, damit sich sowas rechnet.

    @ ap11: danke für den Link :)

    Hallo,

    der Verbrauch?!

    So weit ich das richtig verstanden habe, hätte er wohl gerne einen gesenkten Verbrauch.

    Mir ist Tuning bisher nur als Leistungssteigerung bekannt.

    Falls ich falsch liege, würde ich mich freuen Neues dazu zu lernen!