Ja, habe ich mit K-Electronic Programmierung Adapter umgesetzt, jetzt macht diese Funktion weit mehr Sinn. Dieser kostet 150,00 € und macht noch weitere Programmierungen möglich (Rückleuchten bei Tfl., Video bei Fahrt, Lane Assist Memory,...
Beiträge von henryenzo
-
-
Die habe ich zum Glück (R-line) nicht, gehe aber davon aus, dass es nur eine Türe bei VW gibt und geklebt ist.
-
Bei mir hat super funktioniert, schnell und einfach!
Tobi Blume hat’s gemacht, einfach bei Kleinanzeigen „Tobias fullscreen“ eingeben. Normaler PC reicht, kein Laptop, Dlink… und SD Karte – alles online perfekt gemacht!
-
Hallo, Nachbau China nicht so lichtstark und wesentlich größer- 11,33 Euro 2 Stk. vs. Original 126,00
Euro
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier die dynamischen auf Suzuka 21“
-
Habe jetzt den Touareg mit AHK und ohne GSD bestellt. Hatte noch mehrere Termine bei VW und anderen Werkstätten. Das Nachrüsten ist seitens VW nicht möglich. Bei den freien Werkstätten gabs unterschiedl. Meinungen. Der Aufwand ist aber zu groß bzw. gibts zu viele offene Fragen bei der Technik (Freischaltung durch VW- ich bin kein Experte)
Hallo, habe bei meinen Vfl. V8 TDI 4.0 die schwenkbare Originale nachgerüstet, kein Problem - Kosten 2.000,00 mit gebrauchter AHK. Mit Neuer kostet es 4.000,00. Ich glaube aber, dass es bei FL. aufgrund der gesperrten Steuergeräte nicht mehr geht.
-
So, bei Black Line gehört für mich ein schwarzes Logo auf dem Grill.
Leider hat ja VW in 6.23 einiges geändert, inkl. andere Befestigungspunkte. Somit konnte ich das vom CR nicht verwenden.
Also auf die Suche und für „wenig“
Geld ein neues besorgt. Baut sich definitiv schlechter ein, wie beim alten CR.
Aber irgendwie habe ich es geschafft. Jetzt ist das für mich stimmiger.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ist von Ebay als Folie um 11,00 Euro für alle Baujahre.
-
Balrock Nabenkappen sehen super aus, würden bei Suzuka schwarz und schwarzem Auto deiner Meinung nach diese besser passen, Gefallen würden mir auch die dynamischen R, die es angeblich auch in Ultramarinblau geben soll, leider kein Bild gefunden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo danke, leider keine gefunden ich habe sicher über 100 durchgesehen vom Ferrari über… Vielleicht wurden sie aus dem Programm genommen.
-
Hallo, Original in R.
-
So, jetzt hat der innere Monk bzgl. der Felgen auch seine Ruhe. Die Ventilkappen haben nicht wirklich zu den Felgen gepasst.
Jetzt mit R Logo.
Hallo, gefallen mir sehr gut, wo gekauft, bitte Link.
-
.Ölmessstab V8 4.0 TDI, hat schon jemand nachgerüstet und hätte Link für mich, ich finde im Netz nichts passendes. Im 7 P hatte ich permanente Probleme mit Ölstandssensor und digitaler Anzeige.
-
Jetzt mein Endresümee zum selben Produkt Ksmart: Bei mir Sound/Dynaudio mindestens 50% weniger Soundqualität, Lautstärke, Bass…. und auch Telefon Qualität ist schlechter, Telefonpartner beschweren sich, dass Stimme blechern und schlecht verständlich. Man kann zwar weiterhin BT Car mit Top Serienqualität verwenden, hat aber bei den anderen Apps z.B. Navi keinen Ton, d.h. man muss auf Media zwischen BT und AUX wechseln. Sonst bin ich sehr zufrieden.
-
Hallo, Seit 14 Tagen sporadisch keine Funktion dann plötzlich alles wieder okay. Batterien Schlüssel sind neu Duracell. Das selbe Problem auch mit Ersatzschlüssel. So jetzt wird’s besonders lustig. Ich sperre jetzt das Auto nicht mehr ab, da die Alarmanlage oft Fehlalarme hat. Wenn ich jetzt im Abstand von 1 m am nicht versperrtem Auto(Schlüssel in der Tasche) vorbei gehe, schließt es selbständig ab. Das ist mir jetzt bereits mehrere Male passiert. Bin ich der einzige, der diese Probleme mit Keyless go hat?
-
Knacken bei langsamer Kurvenfahrt
Ich hänge mich mal an diese Thread dran weil ich im Abstand von Monaten ... dann Wochen, und jetzt alle paar Stunden Fahrzeit speziell bei Kurven in Schrittgeschwindigkeit (Ausparken/Einparken, Wenden auf der Straße) ein Wupp...Wupp...Wupp... höre, bei dem sich der Vorderwagen um ein paar cm aufbäumt.
können das die Kugeln im der (ausgeschlagenen) Gelenkwelle sein?
Tauscht man dann die ganze Gelenkwelle oder nur das Motornahe/Radnahe GelenkGruß
ThomasHallo Thomas - habe exakt dasselbe knacken rechts vorne. Wie hast du das Problem gelöst?
LG Henry
-
Servus Henry,
da für das Anlernen einer Fernbedienung offensichtlich noch kein "Howto" existiert, versuche ich die notwendigen Schritte mal zu erklären. VCDS enthält dafür eine geführte Funktion.
Ich gehe dabei von einer werksseitig verbauten Standheizung aus (hier ein 7P - Modelljahr 2016). Die Screenshots sind unter VCDS 17.8.0 (Datenstand 09.08.2017) entstanden.
Ich gebe hier ausschließlich persönliche Erfahrungen weiter und übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Nachmachen auf eigene Gefahr!
Gruß
TodiPS. Falls hierzu ein "Howto" als PDF für den entsprechenden Forenbereich gewünscht ist bitte ich um entsprechende Mitteilung durch einen Admin/Moderator
Danke - Danke - genau das habe ich gesucht
LG Henry
-
[h=2]Fernbedienung Standheizung anlernen funktioniert nicht[/h] [INDENT] Hallo - wahrscheinlich zum x-ten Mal - Touareg II 7P, originale Standheizung - neue zusätzliche originale FB (7E0 963 511 B) anlernen - ich schaffe es nicht.
technische Vorraussetztungen: VCDS und 1 Autoelektriker, der sicher schon 100 (allerdings bei Mercedes - auch für mich schon einige Male) angelernt hat.Bitte um Info wie es geht oder bleibt mir nur mehr der Weg zum Freundlichen.
LG Henry
P.S. Sorry habe auch im Touareg I Forum irrtümlich gepostet - Admin. bitte herausnehmen - Danke.
[/INDENT] -
-
Hallo!
Nässe konnte ich noch nicht testen, denke aber, dass es aus der Erfahrung vom ML (gleiche Breite vorne) kein Problem sein dürfte.
Spurrillen überhaupt kein Problem - das kommt dann eventuell mit abgefahren Reifen (unter 3mm).
Komfort sehr gut – logo bei der Höhe (13,28 cm) – die 275er haben 12,38 cm und die Serie 235er haben 15,28 cm.
d.h. nur 13% weniger als die Serie.
Kurvenverhalten im Sportmodus – einfach super.
Natürlich wird ein 22 Zöller 29/30 mit geringerer Reifenhöhe (8,85 cm) noch besser sein. Den Komfort dieser Dimension müssen jene beurteilen, die diese fahren.LG Henry
-
Hallo!
Listenpreis ca. 370,00 Euro
und bei Online Händlern so an die 220,00 Euro/Stk. + Versandkosten.
Darum habe ich auch sofort zugeschlagen.
LG Henry