Nein, das ist nicht normal. Zum Auslieferungsumfang gehören zwei Funkschlüssel, der Werkstattschlüssel und die kleine Plastikfahne mit der Schlüsselnummer.
so kenne ich das auch.
Nein, das ist nicht normal. Zum Auslieferungsumfang gehören zwei Funkschlüssel, der Werkstattschlüssel und die kleine Plastikfahne mit der Schlüsselnummer.
so kenne ich das auch.
Oder einfach losfahren, ab 5 km/h schaltet sich der Wagenhebermodus von selbst aus.
ich denke diese Option ist mir die symphatischste
Nochmals einen Dank an ALLE
war bei mir noch NIE anders!
Du bist einer der ersten Besitzer eines T.reg und hast es in 7 Jahren nicht geschafft ,die Funktion der von dir georderten Extras in der Bedienungsanleitung zu ergründen??
ALex.
Du sagst es aaaaaaaaaaber es war kein Extra
Per Tasten oder per Schlüssel? Geht nämlich beides!
wo die Taste ist weiss ich was nix daran ändert das ich das nicht hinbekomme
wie geht der Schlüsseltrick?
Danke Männer was ihr alles wisst......
den Knopf hat meiner auch
Ich habe da noch etwas was ich nach 7 Jahren immer noch nicht geblickt habe
es ist zwar etwas peinlich
aber wie funktioniert das Memory von den Sitzen
Danke Männer was ihr alles wisst......
den Knopf hat meiner auch
Ich habe da noch etwas was ich nach 7 Jahren immer noch nicht geblickt habe
es ist zwar etwas peinlich
aber wie funktioniert das Memory von den Sitzen
Hallo,
also im Schnitt hab ich nen Verbrauch von 13.5l auf 100KM - was in anbetracht der Fahrzeuggrösse völlig OK ist.
das stimmt !
Ich hätte gedacht es viel mehr so in Richtung 16-18 Liter.......
Alex was soll ich sagen........ er ist grün, hat braunes Leder und sieht aus wie alle anderen Touaregs auch:D
wenn ich so nachdenke, gibt es glaube ich überhaupt kein Bild von dem Auto, was natürlich mal ein Grund wäre, nach knapp 7 Jahren, eins zu knipsen.......
Man könnte auch vorher den Wagenhebermodus aktivieren, dann hast du damit kein Problem mehr...
gruss
marco
hört sich gut an
und wo ist der
@ reitersmann
Natürlich steigt Lautern dieses Jahr auf. Sonst könnten sie ja 2011 nicht wieder in die 2.Liga absteigen
Alex.
Naja, nach unserem letzten Aufstieg 1997 wurden wir Deutscher Meister in 1998
schau mer mal was 2011 so bringt........
hallo zusammen,
danke vorab für Eure Antworten :).
Mal ne Frage in die Schwiz
wieviel Sprit braucht der V8 auf 100 Kilometer?
Zwei Frauen treffen sich. Nach einer Weile sagt eine der beiden Frauen:
'Komm gehn ma wetten !'
Beim Wettbüro eingetroffen sagt die Eine:
'Und auf was setzen wir denn ?'
Sagt die Andere:
'Ich hab keine Ahnung, aber ich hab Oberweite 4 und Du ?'
' I hab 3'
'No macht zusammen 7, setz ma auf Pferd Nummer 7 !'
Gesagt getan. Das Rennen läuft, Pferd Nr. 7 gewinnt, ein totaler Aussenseiter und die Frauen kassieren jede Menge Kohle.
Sagt einer der Männer:
'Was die Frauen können, könn ma scho lang, gehn ma wetten !'
Beim Büro angekommen sagt der Eine:
'Und was setz ma jetzt ?'
Sagt der Andere:
'Mach mas wia die Frauen, wie oft tuast denn Du in da Wochen ?'
'No 4-mal scho !'
Sagt der Andere:
'Sichst und i 6-mal, macht zusammen 10, setz ma auf Pferd Nummer 10 !'
Rennen läuft, Pferd Nummer 2 gewinnt.
Sagt der Eine:
'Sichst, wenn ma ehrlich gwesen wären, hät ma a gwonnen !'
Dann will ich aucgh mal! Kenne auch beide Arten und wir haben die LuFe. Ich kann mir einen T ohne diese auch nicht vorstellen. Habe sie diesen Winter, wie weiter unten auch schon angemerkt wurde (auf Grund des Schnees) des öfteren gebraucht. Gerade im Beladungszustand oder Anhängerbetrieb , finde ich sie auch unverzichtbar auf Grund der Niveauregulierung.
Das alles spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wider!
Offroad Grüße
Manu
beim Hängerbetrieb funktioniert die Sache machmal so toll, dass beim abhängen das Auto mit hoch geht also entweder endlos kurbeln am Hänger oder zurüch ins Auto und den dezenten Drehknopf betätigen
Lautreeeee, Lautreeee
war das gestern ein super Spiel gegen die Reeperbähnler
Aufstieg 2010
Ein Hallo an ALLE
Mein Name ist Peter, ich bin 1966 geboren und wohne in der Pfalz, ein Dorf weg von der Weinstrasse
Meinen Touareg V10 fahre ich seit Mai 2003 und freue mich täglich aufs gasgeben mit diesem Motor auch wenn ende 2008 diesem bei gerade mal 100.000 Kilometer die Lichter ausgegangen sindmit dem neuen Motor habe ich jetzt 25000 Kilometer runter und er schnurrt wie ein Kätzchen bei gut einem Liter weniger Verbrauch. Geärgert hat mich damals besonders, dass es nicht möglich war den neuen Motor mit Partikelfilter zu bekommen
Meine grosses Hobby ist die Buschreiterei im Pfälzer Wald wo es zig Möglichkeiten zum einkehren gibt auch bei diesem Hobby hat mir der Dicke schon grosse Dienste erwiesen.
Ich plane mir ende diesen Jahres ein neues Auto zu kaufen und mein grosser Favorit ist ein Range Rover......doch je länger ich mir den neuen Touareg betrachte.........
Grüsse aus de Palz
Peter
@ juma
das hätte ich schon getan, wenn ich einen Vorstellungthread gefunden hätte...
unter Fahrberichte, das erste Mal und deine Bilder davon.. hätte ich es nicht vermutet
Ich kenne den T. nur mit Luftfederung.
Wie federt der T. mit normaler Federung?
Oder hat jemand von Euch den T. sowohl mit als auch ohne gefahren?
Ich persönlich finde die Luftfederung nix besonderes beim Touareg....vor allem wenn ich alleine fahre.....
Haben Sie schon immer bezahlt genommen
. Jedenfalls beim V8 Benziner
Gruß
Niels
beim grossen Diesel war es Serie
und nicht so häßlich wie die Kuh.
Das habe ich klassich überlesen
Aber jetzt mit dem famosen Audi-Motor wird der T wieder sehr interessant.
Das ist er bestimmt
wobei sich die Wolfsburger inzwischen die Luftfederung extra bezahlen lassen