Rolli - Verladeeinheit.
Im ersten Bild ist die Steuereinheit zu sehen. Diese ist in der MAL verbaut. Mit dieser kann ich den Kofferraum öffnen und den Robi nach vorn holen um den Rolli vor der Tür zu haben. In die entgegengesetzte Richtung ist dies natürlich auch möglich.
Beiträge von nachbar
-
-
Zur Beschreibung der Umbauten:
Aus dem 5ten Bild aus Beitrag 128 (Lenkrad) kann man erkennen, dass hinter dem Lenkrad noch ein Ring läuft. Diesen Ring kann ich zum Lenkrad hin drücken und dadurch gibt der Dicke gas. Dieser Ring läuft mit den Lenkrad mit, dadurch ist sichergestellt, dass ich auch in Kurven das Gas halten bzw. beeinflussen kann. Das Fußgas ist nicht in Betrieb.Auf dem 1. Bild ist ein grauer Schalter zu erkennen zwischen dem Lichtschalter und der Feststellbremsenlöse Einrichtung. Mit diesem Ding wird die Feststellbremse eingelegt oder auch gelöst. Man kann diese mit dem Fuß nicht mehr betätigen. Die originale Löseeinrichtung ist auch nicht mehr in Funktion.
Den Knubbel, der rechts vom Lenkrad ist (Bild 2 und Bild 4) kann man nach unten drücken und dadurch bedient man die Bremse. Auf dem "Knubbel" sind auch noch 2 Knöpfe. Bei Betätigung dieser Knöpfe kann man noch Hupen oder auch die Fußbremse fixieren.
Leider hat es aber die Sicherung für diese Schalter schon erwischt. Diese muss ich heute noch wechslen. Dies hat übrigens keinen Einfluss auf die restlichen Funktionen.Ein Problem habe ich noch.
Wie man auf Bild 2 und Bild 3 erkennen kann, ist der Abstand der Schaltwippen zum Gasring sehr gering. Also im Bereich der Schaltwippen zu fahren ist sehr schwierig, wenn man konstant Gas geben möchte. Deshalb versuche ich noch die Schaltwippen etwas zu verändern. Diese müssten durchtrennt werden und dann in einem weiter abstehenden Winkel (ca. 2 cm weiter vom Lenkrad entfernt) wieder montiert werden. Ein Biegen dieser Hebel ist nicht möglich, da Druckguss. -
Danke für die Glückwünsche.
Leider war ich jetzt 2 Tage unterwegs und komme deshalb erst jetzt dazu meinen Dicken und die Geschichte dazu zu veröffentlichen.
Die Abholung vom Umrüster. Na ja habe mir etwas mehr erwartet.
Das Auto war jetzt doch fast 6 Wochen beim Umbau und dann komme ich da an und er ist noch gar nicht ganz fertig.Werkzeug noch im Auto, der ganze Dreck noch drinnen...
Dauerte noch 3 Stunden und dann versuchten wir das Ganze. Funktionierte gut, einige Feineinstellungen noch mit dem Greifarm aber sonst alles in Ordnung. Auf das Reinigen des Fahrzeuges habe ich dann verzichtet, da mir die Warterei schon auf den Kecks ging.
Ins Auto und ab nach Hause. Erst durch die BW Pampa und die Ganze Zeit irgendwelche Schnarcher vor mir. Dann nach Ulm rein wird die Strasse 2spurig und ich denke mir, ich kann endlich die etwas ältere Dame um Corsa vor mir überholen und da leutet gleich ein Lämpchen auf. Aber leider keines aus dem Fahrzeug sondern vom rechten Fahrbahnrand. Na OK ca. 70 - dürfe noch ohne Punkte abgehen. Kaum ist man ein Jahr weg von der Piste, möchte die Öffentliche Hand gleich dokumentieren, dass man wieder drauf ist.
Bei der Nachhausefahrt zeigte dann das AFS noch eine Fehlermeldung und ich sollte im Bordbuch nachsehen. War zwar etwas verwundert, da ich nicht mit AFS sondern mit normalem Licht unterwegs war. Also kein Halt - im Kopf auf Ignore geschaltet - und ab nach Hause. Nach München/ bzw. nach Freising wird die BAB immer ziemlich leer. Da habe ich mal probiert was der Dicke kann. 230-235 mit Dachträger. Aber immer noch ein gutes Fahrgefühl, kaum Außengeräusche ein wirklich prima Auto. Nur subjektiv muss man sich erst an die Breite des Fahrzeugs gewöhnen - vorallem bei sehr hoher Geschwindigkeit.
Gestern musste ich noch einiges Erledigen, zum
da der Fotos haben wollte wegen des Umbaus,... Die Umbauten nachtragen lassen,... usw.
Da ich dabei viel unterwegs war, waren auch verschiedene Sonnenstände und es vielen mir auch verschiedene Kratzer im Kunststoff auf, die meines Erachtens vom Umbau stammen. Hätte doch auf Reinigen bestehen müssen. Aber mal sehen vielleicht kann man da auch so noch was machen.
Auch hat es eine Sicherung zerlegt, die die Bremese feststellen kann. Aber dazu bei der Erklärung der Steuerung mehr.Leider bin ich auch nicht zur Reinigung gekommen, deshalb bitte ich den nicht ganz sauberen Dicken zu entschuldigen.
Hier zu den Fotos
-
Hallo Hannes,
die Details zur autom. Heckklappe habe ich hier schon mal gepostet. Wenn noch weiter Infos benötigt werden, kannst Du Dich gerne an mich wenden.
Zitat von dreyer-bandeHallo Thomas,
auch von mir alles Gute.
Und bitte nicht vergessen: Speziell die automatische Heckklappenöffnung und Schließung interessiert mich nach wie vor sehr.
Gruß -
Hi Stephan,
mach Dir keinen Stress. Wenn sie da sind, sind sind sie da. Da kann man nichts ändern. Und überlebensnotwendig sind sie auch nicht.
Aber natürlich Dank für die Info und eine schöne Zeit auf der Messe.
Zitat von SittingbullHallo zusammen,
leider ist das Paket bis heute noch nicht eingetroffen. Wegen des langen Wochenendes, bin unter Anderem ja auf der Allrad Messe, verzögert sich die Weitergabe mind. bis Ende nächster Woche.
Grüße von Stephan
-
Hi Stephan,
mach Dir keinen Stress. Wenn sie da sind, sind sind sie da. Da kann man nichts ändern. Und überlebensnotwendig sind sie auch nicht.
Aber natürlich Dank für die Info und eine schöne Zeit auf der Messe.
Zitat von SittingbullHallo zusammen,
leider ist das Paket bis heute noch nicht eingetroffen. Wegen des langen Wochenendes, bin unter Anderem ja auf der Allrad Messe, verzögert sich die Weitergabe mind. bis Ende nächster Woche.
Grüße von Stephan
-
Bei mir war die große Siemens Designline im Preis der Elektroinst. des Hauses mit drin. Läuft seit ca. 4 Jahren ohne Probleme.
Die Bohnen hole ich mir immer bei Spina in München. Ist ein Händler für Italienische Feinkost mit großer Auswahl. Da nehme ich mal Das und dann Das. Öfters mal was neues!
Das ist übrigens ein echter geheimtipp. Spina in München (nähe U-Bahnstation Kieferngarten).
-
Hallo Martin,
na dann wünsche ich Dir alles Gute mit Deinem neuen Prachtstück!:trinken
-
Wenigstens kennen wir nun den Stand der Technik in WOB!
Es kann nun festgehalten werden, dass in WOB der Fehler erkannt wurde, aber die Ing. nicht in der Lage sind eine Lösung für ein doch recht einfaches Problem zu finden, außer diesen Keil.
Wenn Das die Presse mitbekommt, na da möchte ich nicht der verantwortliche Ing. sein.
In der Oberklasse wird ein Keil verbaut, um die Sitzhöhe bebehalten zu können.Wenn ich einmal ein Problem mit meinem Dicken haben sollte und mir der
mit Stand der Technik kommt, dann werde ich Ihm diese Fotos mit der Teilenummer auf den Tisch legen und mal fragen was er vom Stand der Technik bei VW hält?
-
Bei JE Design auf der Homepage heißt es zur "Dachflosse" wie folgt:
JE-DESIGN Dachflosse "Shark attack"mattschwarz, selbstklebend, m. ABE bzw. TÜV-frei
[font="]29,00 €
Daraus ergibt sich:
1. keine Funktion - da ohne Beschreibung und auch der Preis
2. schnöder Nachbau der Antenne von BMW, die ich aber als Funktionsträger schon hässlich finde.[/font]
-
Zitat von darkdiver
Was für ein schreckliches Ding, und wofür ist diese Antenne auf dem Dach?Das Ding auf dem Dach hat eingentlich keine Funktion. Sollte nur eine Kombiantenne simulieren. Das ist genauso wie mit den M3 Spiegeln. Die gabs auch für alle Autos (auch nicht BMW) zum Nachrüsten. Dies wollen Sie jetzt mit dem häßlichen Ding auch machen, so wie es scheint.
-
Ich möchte sowas auch haben.
Und grundsätzlich, wenn ein Bluetooth empfänger eingebaut wird (z.B. durch den Adapter in der MAL) ist der Rest eigentlich nur Software. -
-
Hier sind Fotos. Die Preise gehen bei 8500€ los. Na ja, nicht gerade günstig, da meist noch rep. bedürftig dabei steht...
-
Gibt es auch eine Statistik wer die meisten Posts pro Tag hat mit Reihenfolge - analog den gesammten Posts? Oder wer den stärksten Tag hatte mit den meisten Posts pro Tag?
-
Ich denke, dass wir bei den Treffen Einige dazu bewegen können. Außerdem ist der Deutsche doch gern ein Vereinsmeier!
Was aber nicht bedeutet, dass ich nicht gerne auch nicht Deutsche im Verein begrüßen möchte. (Uiuiui, ist schon schwierig was zu sagen, wenn dieser Ländername im Satz ist, ohne Gefahr zu laufen als ein Rechter mißverstanden zu werden.)
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass fast noch ein Link zum Anmeldeformular in der Rubrik Verein gepostet werden könnte.
Finde ich irgendwie stimmig, das Ding nicht nur unter Downloads abzulegen, sondern eben auch beim Verein. -
Gratuliere zum Jahrestag!
-
Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken, mir einen Karmann Ghia Cabrio zu besorgen. Irgendwie gefällt mir dieses Ding.
Leider finde ich da wenig in den verschieden Onlineplattformen und muss jetzt noch wegen der veränderten Situation schauen ob und wie ein Umbau möglich ist, aber irgendwie juckts noch immer. Den habe ich als kleiner Junge mal bei uns in der Dorfwerkstatt gesehen (es war damals schon ein Oldtimer) und seither finde ich das Auto wirklich nur noch Geil!
Das ist irgendwie noch meine Kombi für der Dicke und der Kleine - aber noch nicht verwirklicht! -
Das einzige Problem, das ich (Gott sei Dank) mit einer Kupplung bisher hatte war bei einem 15 Jahre alten C-Kadett City. Und da war es offensichtlich. Ich bin einen Berg rauf gefahren (keine Kurve, kein Schalten, nichts dergleichen) und wurd immer langsamer obwohl der motor das Gas annahm. Fast Oben angekommen gings dann rückwerts den Berg wieder runter.
Sonst hatte ich keine Probleme mit Kupplungen. Und die Fehlerbeschreibung ist auch ganz anders als bei Dir. Und die Fehlerlösung erst recht, denn ich habe das Ding dann dem Schrotthändler verkauft. Damals bekam man auch noch Geld für alte Fahrzeuge.