Der Dicke & der Kleine

  • Hallo Guido,

    Schöne Bilder, schönes Panorame, schöne Autos, schönes Land.

    Schön das wir das alles bald gemeinsam genießen können!

    Dies ist es wert, einen weg zu gehen, der manchmal auch steinig erscheinen mag.

    Gruß

  • Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken, mir einen Karmann Ghia Cabrio zu besorgen. Irgendwie gefällt mir dieses Ding.
    Leider finde ich da wenig in den verschieden Onlineplattformen und muss jetzt noch wegen der veränderten Situation schauen ob und wie ein Umbau möglich ist, aber irgendwie juckts noch immer. Den habe ich als kleiner Junge mal bei uns in der Dorfwerkstatt gesehen (es war damals schon ein Oldtimer) und seither finde ich das Auto wirklich nur noch Geil!:wow::wow::wow::wow::wow:
    Das ist irgendwie noch meine Kombi für der Dicke und der Kleine - aber noch nicht verwirklicht!

  • Zitat von nachbar

    Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken, mir einen Karmann Ghia Cabrio zu besorgen. Irgendwie gefällt mir dieses Ding.
    Leider finde ich da wenig in den verschieden Onlineplattformen und muss jetzt noch wegen der veränderten Situation schauen ob und wie ein Umbau möglich ist, aber irgendwie juckts noch immer. Den habe ich als kleiner Junge mal bei uns in der Dorfwerkstatt gesehen (es war damals schon ein Oldtimer) und seither finde ich das Auto wirklich nur noch Geil!:wow::
    Das ist irgendwie noch meine Kombi für der Dicke und der Kleine - aber noch nicht verwirklicht!

    Welchen Karman meinst Du? Einer meiner Freunde hatte den auf Käferbasis, und ich hatte den 1500/1600 (Charley-SL-300 kann sich vieleicht noch dran erinneren) der auf dem "grossen" 1500/1600 mit Fiessheck basierte. Diese Version wurde hier in den USA nie verkauft (wieder so'n unverständlicher VW Entschluss, da der Fastback, so hiess der hier, ein grosser Erfolg war). Den kleine Karmann sieht man hier relativ häufig auf Oldtimer Treffen, und ab und zu ist einer auch zu verkaufen (zu relativ vernünftigen Preisen). :Applause:

  • Zitat von nachbar

    Hier ein Foto - aber in Cabrio!


    Das ist der Kleine. Den hat ein Freund von mir als Cabrio in perl Weiss gehabt, Baujahr 1962. Zur gleichen Zeit hatte ich ein 1962 Käfer Cabrio in Pazifik Blau. Beide warn brand neu. Erhat es von seinen Eltern geschenkt bekommen, und ich hab meins durch Ferienarbeit auf dem Bau verdient. Ich kann nur sagen, die jungen Damen waren hinteruns her wie verrückt (heute würde mein Sohn sagen: das ist ein Chick Magnet)!
    :Applause: :Applause:

  • Zitat von dschlei

    Ich kann nur sagen, die jungen Damen waren hinteruns her wie verrückt (heute würde mein Sohn sagen: das ist ein Chick Magnet)!
    :Applause: :Applause:

    Meinst Du, dass es heute immernoch ein Chick Magnet ist? Denn dann brauche ich das Teil!:cool::cool::cool:

  • Zitat von nachbar

    Meinst Du, dass es heute immernoch ein Chick Magnet ist? Denn dann brauche ich das Teil!:cool::cool::cool:

    Vieleicht für die etwas reiferen Chciks? :confused:

  • Hallo Sandokan,

    das ist nicht Dein Ernst.

    Nur weil Du ihn nicht gewandelt bekommst, mußt Du ih doch nicht gleich platt machen!

    Gruß

  • Zitat von agroetsch

    ..und dann noch in so einer schönen Farbe!!!!


    Ja leider gab´s ihn nicht in Offroad Grey :zwinker:

    Grüße Sandro

    PS :Das letzte Wort in Punkto Wandlung ist noch nicht gesprochen zumindestens von meiner Seite ,bis jetzt habe ich jedes Ziel erreicht das eine ehr das andere später ,siehe Dörnitz :o


  • Hallo iceage,

    das ist die einzige Harley dir mir wirklich gefällt, ein echtes Biest.

    Gruß vom Ex-Joghurtbecherfahrer

  • Zitat von agroetsch

    Hallo iceage,

    das ist die einzige Harley dir mir wirklich gefällt, ein echtes Biest.

    Gruß vom Ex-Joghurtbecherfahrer




    tja, und VW-Konzern ist auch drinn - Motor designed by Porsche!