Beiträge von Dieter131

    Hallo Dieter,
    es ist so wie es meine, eine kleine Leuchte a la der für die Motorraumbeleuchtung befindet sich in dem Kasten. Es ist definitiv keine LED. Wenn der "Kasten" bis oben hin zugemüllt ist leuchtet da nichts mehr. :D

    VG
    Tilo




    Sorry Tilo, Du hast recht. Ich habe das 2006er "bereinigte" Modell und daher keine
    Leuchte in meiner wirklich zugemüllten MAL.
    Aber, was ich an sich meinte war die "Ambientebleuchtung" von der Decke die
    (hier auch als "Puffbeleuchtung" bekannt) durch 2 rote LED's in der Decke ein
    indirektes Licht zu den Bedienheiten auf der Mittelkonsole/Armaturenbrett gab.
    War ein Mißverständnis der doppelten Natur und durch Hagen schon beantwortet.


    Gruß

    Dieter ( Sturm ist erst bei 65 km/h am Airport )

    Das Lämpchen sitzt an der Wand unter dem Deckelscharnier hinter einem hellen Plastik-Fensterchen. Meiner ist MJ2005.

    VG
    Tilo



    Hallo Tilo,
    kenne die Beleuchtung auch nur aus meinem früheren A6, aber in 1 1/2 Jahren ist
    mir keine Ambientebeleuchtung bei meinem Dicken aufgefallen. (Kann auch am
    Alter liegen:D )
    Was meinst Du mit "an der Wand" und "unter dem Deckelscharnier" ?
    Normalerweise würde das doch bei diesen LED's nur an der Decke Sinn machen. (Oder ?)


    Gruß

    Dieter

    Ich muss hier mal 'ne Lanze für Mercedes brechen.

    Bin eine E-Klasse probegefahren. Das Navi war so rattenschnell, das gibts gar nicht. Ich war echt beeindruckt. Über die Genauigkeit konnte ich mich auch nicht beschweren.

    Nicht übel!



    Hi Hagen,
    wie es der Zufall will hatte ich auch für 2 Tage jetzt einen E 350 zur Verfügung.
    Es stimmt, das Navi / Command ist schneller, aber nicht so, dass ich mein Navi
    im Dicken verfluchen würde.
    Bisher war mein Navi im Dicken immer "ready", bzw. kam eine Ansage, bevor es einen Richtungswechsel nach dem Start gab. Mir reichts halt und "besser" wird es
    halt immer geben.

    Gruß

    Dieter
    [OT]Lanze will ich gerne für den Verbrauch bei MB brechen. 10,8 L (Super)
    und ich habe "ihn" ziemlich speedy nach Düsseldorf und zurück gejagt.[/OT]

    Hallo,

    da sollten wir doch vielleicht eine Sammelbestellung versuchen.:D
    Bei Vorlage des TF-Ausweises bekommt man garantiert noch Prozente.:Applause:

    (Gibt's Lidl auch in anderen Ländern wie z.B. Österreich, Schweiz, USA etc. ??)

    Gruß

    Dieter (14° und Regen)

    Hallo Stephan,
    herzlichen Glückwünsch zu Deinem üppigen "downgrade".
    Wie ich an der Entscheidung von Dir und einigen anderen Freunden sehen kann,
    ist Galapagos ja wohl der "Renner".
    Damit gebt Ihr uns "schwarzen" ja im Nebeneffekt die Chance wieder als Farbe
    anerkannt zu werden.:D

    Gruß

    Dieter

    Als Touareg- Fahrer braucht man diese Prüfer ja eher in Bratislava als in Deutschland, oder?

    Gruß, Frank




    Stimmt natürlich Frank, da hast Du absolut recht.
    Gemeint war auch mehr, wie die Fahrzeuge bei teilweise bei der Abholung in WOB übergeben werden und z.B kleinere Lackschäden oder das Fehlen der Telefonkonsole etc. übersehen werden. Diese Leute haben bestimmt eine andere Berufbezeichnung, sind aber die letzte Instanz, bevor der Kunde den Wagen übernimmt.


    Gruß

    Dieter

    Mittwoch, 20. Dezember 2006, 11:24 Uhr

    VW baute 2006 rund 7800 Jobs ab


    Volkswagen hat 2006 an seinen deutschen Produktionsstandorten mehr als 7800 Stellen abgebaut. Das sagte VW-Arbeitsdirektor Horst Neumann laut„Wolfsburger Allgemeiner Zeitung“ in einer Rede vor Vertretern der Stadt im Wolfsburger Schloss. „Der Rückbau in Westeuropa schließt den mittelfristigen Abbau von 20 000 Arbeitsplätzen in Deutschland ein. 7835 waren es bereits in diesem Jahr, davon 3648 in Wolfsburg“, sagte Neumann laut Zeitung.




    Hallo Stefan,

    so traurig das auch ist, so entspricht es dem aktuellen Trend in fast alles Sparten.
    Als Galgenhumor möchte ich annehmen, dass 50 % dieser Leute Qualitätsprüfer
    in der Endkontrolle waren. Würde so einiges erklären.

    Gruß nach Offebach,

    Dieter

    Zitat von owolter;95847[B

    ]Große[/B] Produktaufwertung (um mal konstruktiv auf deine Frage zu antworten)



    Hallo,
    natürlich waren die letzten 2 Antworten nur :D :D .
    Deine zugegeben konstruktive Antwort würde allerdings für ein sehr sehr grosses
    Selbstbewusstsein des Unternehmens sprechen.(?) Auf der anderen Seite ist ja auch
    "groß" ein relativer Begriff.:D

    Gruß

    Dieter