[QUOTE=bernann]Hallo Axel,
dein Beitrag von gestern 12.22 ist mir etwas durch die Lappen gegangen, aber gerade noch erkannt.
Ich habe jetzt 3.200 km drauf.
Mein Spritverbrauch liegt (von mir errechnet) bei ca. 13,4 l.
Ein großer Anteil ist Kurzstrecke,
Ein entsprechender Vergleich mit Luftfederung ist mir natürlich nicht möglich.
In Anbetracht der Kosten für die Luftfederung würde ich wieder ein Stahlfahrwerk nehmen.
Hallo Bernann,
meine Werte sind mit Deinen (13,4 - 12,8 lt. MFA) identisch.
Also nach einigen Oberklassenfahrzeugen kann ich nicht das geringste
gegen die Stahlfederung sagen. Der Komfort ist gut und mit über 180 km/h lege
ich mich auch in keine Autobahnkurve. Der Preis hat mich ein wenig abgeschreckt,
aber die Probefahrt in einem Stahlfeder T hat mich überzeugt, dass die Federung
nicht schlechter als in einem normalen PKW ohne Luftfederung ist und das war das
maßgebende Kriterium. Natürlich geht immer noch was, aber ich habe nach weit
über 6o Tsd die Vernunftsbremse gezogen, auch wenn einige im Forum überzeugt sind
das Luftfederung ein "muss" ist. Ich gönne sie ihnen von Herzen.
Gruß
Dieter