Beiträge von Dieter131

    Zitat von metagross

    morgen,

    heute ist mein dicker das erste mal beim :) und bekommt u.a. die auspuffblenden vom v8 verpasst. der :) meinte, daß wäre gar kein problem.


    Hallo Stefan,
    drücke Dir die Daumen. Bin sicher, dass die spitze aussehen.
    Musstes Du auch die Heckschürze vom V8 dazunehmen ?
    Mein :) "bastelt" mit mir an einer ähnlichen Lösung und ist der Meinung
    das nach seinen Unterlagen kein Unterschied zwischen der Heckschürze für
    V( und V6TDI besteht, oder kann zumindest keine erkennen.
    Danke für Info.

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Hallo Andreas,

    HERZLICHSTEN GLÜCKWUNSCH zu Deinem "Neuen", aber trotz geringer Mängel
    sind diese Dinge bei Dir ärgerlich.
    Auch für mich ! Nachdem ich mit 1400 km gestern die WR montiert bekam (die waren
    3 Wochen in WOB nicht auffindbar) musste erst einmal 1 Liter Öl nachgefüllt werden,
    obwohl ich in WOB das gechecked hatte, aber bei dem Licht und neuem Öl kam zu
    erkennen.
    In den nächsten 2 Wochen will man sich an die Geräusche machen, da ich leider einen
    Lastwechselheuler erwischt haben (Nur im Kurzstreckenbetrieb, bzw. Stadtverkehr)

    Mit anderen Worten: auch wenn es Dir nicht hilft, Du bist nicht der Einzige mit diesen
    shit.:wut:
    p.s. das mit der schwarzen Innendeko bei den Scheinwerfern hat mich auch gewundert
    oder musste ma Silber extra besrellen ??

    Gruß
    Dieter

    Zitat von hansasel

    so blende ist da. anschluss hat einen durchmesser von geöffnet 70mm und geschlossen ca. 63mm und ist die selbe wie auf den indivitual direkt vom werk. passt nicht ganz auf einen 03er r5, da ist das rohr ca. 5 mm zu klein im durchmesser, sollte aber mit nem distanzring gehen. passtend gibt es die für die "neuen" r5 und v6 tdi bei jedem vag partner. es gibt aber unterschiede, ob eine elektrisch ausfahrbare hängerkupplung verbaut ist oder nicht, keine ahnung warum. :confused:


    Klasse ! Kann es sein, dass dies die Blende für die linke Seite (Fahrerseite) ist ?

    Gruß

    Dieter

    Zitat von darkdiver

    Es ist das Abbiegelicht was du meinst oder? Das Kurvenlicht geht beim Fahren leicht mit.
    Das Abbiegelicht sollte auch gleich anspringen, aber bei wie viel Grad kann ich nicht sagen, wirf doch mal ein Blick auf das Navi und gehe in den Info-Modus und sieh mal nach was er beim Lenkradwinkel angibt, dann können wir das mal vergleichen....

    Viele Grüße
    Eric


    Hallo Éric,
    also nach erfolgtem Test: Abbiegelicht schaltet sich genau beo 9° Radeinschlag zu.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von darkdiver

    Es ist das Abbiegelicht was du meinst oder? Das Kurvenlicht geht beim Fahren leicht mit.
    Das Abbiegelicht sollte auch gleich anspringen, aber bei wie viel Grad kann ich nicht sagen, wirf doch mal ein Blick auf das Navi und gehe in den Info-Modus und sieh mal nach was er beim Lenkradwinkel angibt, dann können wir das mal vergleichen....

    Viele Grüße
    Eric


    Hi Eric,
    stimmt, es ist das Abbiegelicht, das habe ich falsch geschrieben. Werde dir die Gradzahl mal
    später geben.

    Danke + Gruß in den Taunus

    Dieter:sonne:

    [QUOTE=bernann]Hallo Axel,

    dein Beitrag von gestern 12.22 ist mir etwas durch die Lappen gegangen, aber gerade noch erkannt.

    Ich habe jetzt 3.200 km drauf.
    Mein Spritverbrauch liegt (von mir errechnet) bei ca. 13,4 l.
    Ein großer Anteil ist Kurzstrecke,
    :o

    Ein entsprechender Vergleich mit Luftfederung ist mir natürlich nicht möglich.
    In Anbetracht der Kosten für die Luftfederung würde ich wieder ein Stahlfahrwerk nehmen.



    Hallo Bernann,

    meine Werte sind mit Deinen (13,4 - 12,8 lt. MFA) identisch.

    Also nach einigen Oberklassenfahrzeugen kann ich nicht das geringste
    gegen die Stahlfederung sagen. Der Komfort ist gut und mit über 180 km/h lege
    ich mich auch in keine Autobahnkurve. Der Preis hat mich ein wenig abgeschreckt,
    aber die Probefahrt in einem Stahlfeder T hat mich überzeugt, dass die Federung
    nicht schlechter als in einem normalen PKW ohne Luftfederung ist und das war das
    maßgebende Kriterium. Natürlich geht immer noch was, aber ich habe nach weit
    über 6o Tsd die Vernunftsbremse gezogen, auch wenn einige im Forum überzeugt sind
    das Luftfederung ein "muss" ist. Ich gönne sie ihnen von Herzen.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Zitat von Honigtoertchen

    Hallo zusammen,
    ich habe den Eindruck, dass mein Kurvenxenon zu kurz eingestellt ist (Endet ca. 6m li. vor dem Wagen, rechts weiter). kann man das selber (nur wenig) höherstellen, wenn ja, wie??? Scheint mir ein zu großer Aufwand, meinen :) damit zu behelligen.
    Gruß vom
    H.


    Wo willst Du denn hinleuchten ??;)
    Anderes "Problem", bei mir aktiviert sich das Kurvenlicht schon beim leichtesten
    Lenkradeinschlag. Habt Ihr das auch ?

    Gruß

    Dieter

    Zitat von sbk

    Nein, ich meine diesen kleinen bescheidenen Plastideckel, der in der MItte des Rades die Radnabe abdeckt.
    Was soll's, nun habe ich diese kleinen Platiksch@isserchen auch noch bestellt --> 45 €.

    Grüße
    sbk


    Nur zur Info:

    Habe heute meine WR bekommen und siehe da, die Manhattan haben einen
    VW Radnabenabdeckung mit Logo (und Pirelli Scorpion Ice & Snow).;)

    Gruß
    Dieter:sonne:

    Zitat von metagross

    hallo dieter,

    du hast IHN ja schon 2 wochen vor mir bekommen. hast du irgendwelche mängel oder ist alles in ordnung ?
    ich muß sagen, ein tolles auto. (hoffentlich bleibt es so, hab erst 1100 km runter):guru:




    Hi Stefan,

    Kann Dir nur zustimmen, habe jetzt die identische km-Zahl wie Du (1100 km)
    und kann nur sagen SUPER und IMMER WIEDER.
    Ganz kleines Problem ist, dass ich anscheinend auch das kleine Heulgeräusch beim
    Lastwechsel und speziell im Stadtbetrieb habe, dann jault mal hier und da die Automatik.
    (Das Problem ist ja auch hier ausreichend bekannt) aber mein:) sagt das die Lösung
    wie beim "Austrianer" nur eine Versuchlösung gewesen sein kann, da die Art.-Nr. an-
    sich ein Ansaugschlauch o.ä. vom A6 wäre (??). Aber Hilfe ist versprochen und wenn das alles
    ist bin ich trotzdem happy. Freue mich schon auf das nächste Event wie Bauschheim etc.
    um auch mal die "harte" Seite vom Dicken kennenzulernen.
    Er (oder ich ?) hat sogar das Parkaus hinter der Zeil (Fahrgasse) geschafft.

    Gruß u. hoffentlich bis bald,

    Dieter:sonne:

    Zitat von metagross

    danke ruedi,

    deine frau und du habt mir in bauschenheim die entscheidung recht leicht gemacht.:winken:


    Hallo Stefan,

    bin leider erst jetzt durch fast alle Beiräge und Protokolle die sich in wenigen
    Tagen so anhäufen. Da hast Du ihn ja endlich !! Herzlichsten Glückwunsch:trinken
    nachträglich und melde Dich mal zwecks Erfahrungsaustausch der Städte-
    Nachbarn.

    Gruß

    Dieter:sonne:

    Hallo Leute,

    auch mal etwas positives über die Hotline:
    kam gestern von einem Kurztrip zurück und hatte auf dem AB eine Nachricht
    meines :) , dass der Termin für die Winterreifenmontage am 03.11.05 nicht
    möglich wäre, da es noch keine Reifen aus WOB wegen einem Engpass gäbe.
    (Nach 1 Monat) Kurzer Anruf bei der VIP-Hotline und zu meiner grossen Über-
    raschung wurden soeben bei meinem :) per TNT 4 Pirelli Scorpion angeliefert.
    Danke Hotline !

    Gruß
    Dieter :sonne:

    Zitat von sbk

    Da hat man einen funkelnagelneuen Satz 8x18 Manhatten mit 255/55/18 Pirelli Scorpion Winter für schlappe 1570,00 € und dann sind da noch nicht einmal Radnabenabdeckungen bei! Natürlich passen die Abdeckungen von den 19"ern nicht. Anstatt, dass man von dem "kompetenten" :) darauf aufmerksam gemacht wird, nein, es wird gewartet, bis man selbst diesen optischen Supergau sieht!

    Grüße und WH
    sbk


    Hallo sbk,

    Da bin ich ja mal gespannt, bekomme am Dienstag genau diesen Satz montiert und
    sind natürlich bei einem 3 Wochen alten Auto brandneu.
    Werde Dich informieren.

    Gruß
    Dieter


    Hallo Dietmar,
    stimmt, die sehen sogar noch einen kleinen Tick besser aus als meine, da sie
    komplett verchromt zu sein scheinen. Nur ist hier der gleich Effekt, dass Du, wenn
    Du reinschausst, siehst wo in den äußeren Ecken das Originalrohr mündet und der Rest
    der Öffnung halt geschlossen ist. (Also Blendwerk.
    Trotzdem, für 15 Minuten Arbeit (und die sind es wirklich incl. 2 x auf und zuschrauben
    wegen dem Ausrichten) sehen die erheblich besser aus als die Originalstummel.

    Danke + Gruß

    Dieter:sonne:



    Hallo Chris,
    da war ich auch schon mal für meine Südamerika-trips und kann ich nur
    empfehlen. Heisst glaube ich offiziell Tropeninstitut. Die Leute sind definitiv
    auf dem neuesten pharamzeutischen Stand.

    Gruß
    Dieter

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    Nur wenn mir diese wider Erwarten wirklich auf Dauer nicht zusagen sollten, sehe ich mich nach Alternativen um.



    Nochmal Hallo,
    sei so nett und sag bitte Bescheid, wenn Du Alternativen gefunden hast.
    Habe die "Amis" von einer netten Kollegin letzte Woche bekommen (mehr wollte sie
    nicht transportieren) die in USA war. War einkauftechnisch kein Problem, da es
    genug Händler gibt. Sind identisch mit den Bildern von Dir (glaube ich). Schön wäre
    eine Alternative, in der der Originalstummel direkt passend in das "neue" Endrohr
    geht und sich dann flutend weitet, so dass im Endeffekt ein ovale Öffnung (und nur die)
    sichtbar wird. Werde auch weiterhin das Net durchstöbern und sage natürlich Bescheid.

    Gruß
    Dieter

    Zitat von agroetsch

    Hallo Dietmar,


    Wie schon gesagt wären aber die Rohre vom V8 eine Alternative, die kosten wenn ich mich recht entsinne deutlich weniger als 376 Euro. Da muss dann zwar gesägt/geschweißt werden, eine Alternative sind diese sicherlich. Eine Option auf jeden Fall, falls ich mich für die tregcentral-Aufstecker die bei mir im Keller liegen doch nicht erwärmen kann!



    Hallo Armin, damit hast Du sicher recht. Die "anschraubare Variante" ist natürlich für
    viele von uns (wie ich) bei einem geleasetem T. die bessere Variante, da es später
    keinen Ärger mit dem :) gibt.
    Bei dem gekauften T. würde ich auf jeden Fall für die Ausführung bei Stephan (Sittingbull)
    bevorzugen, unabhängig von der Preisdifferenz.
    Werden wohl bestimmt bei mir die "Amis" werden.

    Gruß
    Dieter:sonne:



    Hallo Eric,

    das zeigt doch wieder wo sich die Qualität durchsetzt !
    Glückwunsch :trinken

    Gruß

    Dieter:sonne: