Hallo zusammen,
sieht nicht schlecht aus. Bin gerne dabei:D
Gruß
Dieter
Beiträge von Dieter131
-
-
-
Aehnliches galt fuer mich. Diplomatenrabatt 15% - beim letzten Gespraech mit meinem
erzaehlte mir dieser von Rabatten fuer den oeffentlichen Dienst - vielleicht hilft das ja?
Genauso ist es. Da wären außerdem 15 % für LH-Mitarbeiter, 15 % für
Flughafenmitarbeiter etc. etc. und selbst für mich gab es 15 % "als langjähriger
Kunde mit mehr als 2 Fahrzeugen".
Aber grundsätzlich schließe ich mich der Meinung von Heland an, sich über das
Leben und Leben lassen Gedanken zu machen. Mein Rabatt wurde mir freiwillig
angeboten und nicht "herausgepresst". Der "After sales service" holt da auch für
den Händler schon einiges wieder raus.
LG
Dieter -
Du häss ja och schließlich ehne mitjebraat. Und Dieter131 und noch ehne sind halt Dieter 132.
Juut, häss jewonne.
LG
Dieter
Sorry liebe Admins für diese kleinen OT's. -
Liebschen,
Dieter132 äver nur wenne ehjne nevven dir herloove häst.
Waat ? Dat is doch von Disch selber. Du häs de driess doch aanjefange.:)
Tschö
Dieter -
wer ist dieter?
Bin zumindest ein paar anderen TF bekannt und "undercover" auch als Dieter131, zeitweise 132 erschienen.
LG
Dieter -
Hallo Geburtstagskinder !
Wenn auch etwas spaet, um so herzlichere Gruesse und
Wuensche an Barbara und Dietmar
(Bin leider seit ein paar Tagen nicht in Deutschalnd)LG
Dieter
-
Hallo liebe TF und Orga-Team,
auch wenn es bei uns schon eine etwas frühere Heimreise gab, so möchten wir uns doch ganz herzliche bei allen Teilnehmern für dies
(wenn auch feuchte) schöne Beisammensein bedanken. Dies gilt natürlich
im besonderen dem Orga-Team, deren Arbeit nicht hoch genug geschätzt
werden kann.
LG
Kasia + Dieter -
Das sehe ich auch so. Welchen Vorteil haben die grösseren Räder? Die Optik! Und sonst? Die Optik! Und nicht zu vergessen: Die Optik!
Ich finde, dass meine Räder (18er Manhatten VW-Original, 255/Irgendwas) einen sehr guten Kompromiss in Bezug auf Strassenlage/Komfort/Optik darstellen.
Ciao
Ati
Hallo Ati,
die gleiche Entscheidung hatte ich auch getroffen und obwohl es ein Kompromiß ist,
nie bereut.
Wermutstropfen ist, dass meine geliebten Manhatten nicht mehr von VW angeboten werden und es überhaupt nur noch bei 18" die Valley Felgen gibt.(glaube ich zumindest).
Schade, ich wollte den Dicken halt nicht nur zum prominieren.
Trotzdem ganz klar, jedem wie es ihm gefällt.
Gruß
Dieter -
Am Freitag habe ich meinem T zurueck bekommen! Bis heute keine Oel verluste
Aber jetzt habe ich noch zwei Meldungen:
- Fehler Fahrwerk Werkstatt
- Beleuchtung prüfen (ich habe schon eine Xenonbirne geaendert)
Eh....
Gruesse
green
Hallo Green,
es ist schön, dass Du Deinen "Dicken" wieder zurück hast.
(Haben die wirklich den Motor nicht ausgebaut ? )
- Fahrwerksfehler (gehe mal in die Suchfunktion oben da gibt es jede Menge Beiträge)
- Beleuchtung prüfen (auch unter "Suchen" viele Beiträge) haben sehr viele TF
und oft hilft schon (wie bei mir) ein Neustart und alle Lampen brennen wieder.
Nervt natürlich, wenn das alle 3 Tage passiert und eine neue Xenon ist ja auch
nicht soo billig.
Halte uns mal informiert.
Schöne Ostern,
Gruß
Dieter -
Klasse Arndt
Man(n) hat es doch glatt bildlich vor Augen.:D
Gruß
Dieter -
[ot]Nicht das das Quatschen dann zu einem quetschen wird! Zumindestens habt ihr dann das fehlende "e" wieder dabei.[/ot]
[OT] Hallo Arndt,
darf ich zu dieser Zeit noch GUTEN MORGEN sagen ?
Gruß Dieter (Dem das Quitschen sehr gut gefällt)
[/OT] -
Also meiner quitscht jetzt nur noch eher mal sporadisch. Ist auch denke mal viel zu warm für dieses Quitschen. Schaun mer mal wenns wieder kälter wird.
Ben
[ot] Hallo Ben,
alsol ich schätze über das Quitschen sollten wir dann doch mal langsam mal quatschen (Kann ja nicht so weitergehen)[/ot]
Gruß
Dieter (Der Eure Sorgen stets mit Euch teilt:D ) -
Finanzminister kassiert am Grab
Das deutsche Steuerrecht ist bizarr. Doch seit gestern hat es auch makabre Züge.
Diese Arbeitsweise des Bundesfinanzministeriums bekommt einen unangenehmen Beigeschmack.
Er weiß eben auch das besser.
Hallo Niels,
Ich stimme Dir von A bis Z zu, zumal es sich genauer
betrachtet sogar in der Mehrzahl um bereits einmal versteuerte Gelder/Anlagen handelt.
Und den unangenehmen Beigeschmack hat die Arbeits-
und Vorgehensweise schon etwas länger.
(Hoffentlich bekomme ich jetz nicht direkt eine GBP)
Gruß
Dieter -
Hallo Dieter,
Ich lerne Deutsch, aber die Sprache ist nicht einfach
Ich habe von dem Mechaniker die NAchricht bekommen, dass das Oel genau zwischen dem Motor und dem Getriebe rauskommt! 100% Siemmerring. Die Kosten aus- und einbau des Getriebe - 250€plus die Teilen, aber wahrscheinlich mein T zurueck am Donnerstag fertig wird
Gruesse aus WAW
green
Hallo Green,
Dein Deutsch ist super dobra und der Preis von 250,00 Euro auch.
Meiner war für den Ein- und Ausbau mehrere Tage beimund das hätte sehr viel mehr gekostet. Der Simmerring ist peanuts, muss nur sehr genau eingepasst werden.
Ich hoffe Du hast Deinen am Donnerstag ohne Ölverlust wieder zurück.
Im Anhang ein paar Handybilder von meinem Getriebeausbau.
Grüsse
Dieter -
Ich vermute auch simmerring (PL-simering), habe ich noch nicht genaue info, wo das Oel rauskommt (sie sind siecher, dass vom Getriebe, nicht vom Motor. Das Getrieb wird aus und eingebaut. Wie viele das in DE kostet?
Hallo Green,
sorry, aber meine Reparatur war noch in der Garantiezeit (1Woche vor Ende) und
habe daher keine Rechnung bekommen. Werde trotzdem meinen:) mal fragen,
was es normlerweise gekostet hätte und gebe Dir Bescheid.
Gruß
Dieter
p.s. super Deutsch von Dir -
Leider habe ich Info von dem Werkstatt gehabt, dass keine Wanne ist
Diesem Oel ist von dem Getriebe. Frage: Das Getriebe ist mit dem Kuehler oder?
LGG
Hallo Green,
mit dem Kühler hat dies glaube ich nichts zu tun. Da gibt es aber kompetentere
TF hier im Forum, die Dir vielleicht antworten können.
Ich hatte auch schon Getriebeöl verloren und es musste der Simmerring (gleiches
Wort in polnisch) ausgetauscht werden. Der kostet nicht viel aber ein- und ausbau
des Motors kostet..
Deine Werkstatt kann doch bestimmt feststellen, wo das Öl rauskommt.??
Gruß
Dieter -
Hallo all,
Ich bin voriges Woche etwa off road gefahren, und jetzt habe ich ein Problem mit der Ölwanne ;(. Wie viele kann die "Sump" kosten (fuer v6 3,2L).
Gruesse
green
Hallo Green,
die Wanne kostet in Deutschland beimca. 258,00 Euro.
Dazu kommt noch die Dichtpaste von ca. 18,00 Euro
Alles natürlich ohne Einbau, aber inkl. VAT.
(Mit Fahrgestellnummer könnte ich es Dir ganz genau sagen)
Gruß
Dieter -
MTZ – Motortechnische Zeitschrift
Guck mal hier
[ot]Und ich war mir so sicher, dass es das Main-Taunus-Zentrum ist.[/OT]
LG
Dieter -
Hallo Luzy V8!
Vielen Dank für die Informationen. An meinem V6TDI funktioniert derzeit das linke Fernlicht nicht. Das Abblendlicht ist in Ordnung. Diese Situation ist wohl nicht mit dem Austausch laut des von dir übermittelten Technical Bulletins zu beheben. Dort dürfte es nur um die Leuchteneinheit gehen, die entweder flackert, oder gar nicht funktioniert.
Wäre über eine Meinung dazu sehr dankbar!
Grüße aus Wien
Wiener
Hallo Wiener,
habe seit 3 - 4 Monaten das gleiche Problem, dass der Linke Scheinwerfer ab und
zu komplett ausfällt und nach einem "Kaltstart" wieder brennt. (Macht viel Spass
auf der Autobahn) Das Display zeugt "Beleuchtungs prüfen", "AFL ausser Betrieb"
und zusätzlich blinkt im Tachobereich ein grünes Lämpchen. Da meindies
schon einmal geprüft hat und der Fehlerspreicher leer war (???) kam natürlich
der Vorführeffekt hinzu, d.h. alles hat funktioniert.
Insofern hilft mir der Beitrag von Luzy V8 schon erheblich weiter, da zumindest
die Gründe der Ausfälle bekannt sind, ich nicht verrückt bin und die erste Reklamation in der letzten Garantiewoche an denging.
Es ist nur schade, wie das Verhalten von VWoA im Verhältnis zu VW hier ist.
Gott sei Dank habe ich einen sehr kulanten, aber wir werden sehen, nächste
Woche stelle ich den Dicken auf seinen Hof.
Gruß
Dieter