Beiträge von Hannes H.

    Servus!

    Nach dem Wechsel der Bremsscheiben hinten muss eine Grundeinstellung der Feststellbremse gemacht werden. Das ist leider beim T2 so, da er für die Feststellbremse eine eigene Trommelbremse hat und hier eine exakte Einstellung notwendig ist.

    MfG

    Hannes

    Nachdem deine Batterie komplett tot ist, macht es keinen Sinn, dass du während des Batterietausches das Auto an das Ladegerät hängst.

    Beim T2 muss auch die Batterie nicht angelernt werden, einfach tauschen und anschließend die Fehler löschen, das war's dann schon.

    MfG

    Hannes

    Nach einigem Probieren war die Lösung die "Opel Schraube" -so hat man die Schraube bezeichnet, die hat eine Gummiwulst, die das ausgleichen kann - geht seit Jahren gut mit dieser Schraube, die auch wohl jede Werkstatt hat.

    Servus!

    Ich muss bei meinem Dicken auch wieder demnächst das Öl wechseln. Da ich auch schon mal Probleme mit der Dichtigkeit hatte, wäre die "Opel-Schraube" wohl eine gute Lösung.

    Dazu die Frage ob diese bei meinem V6 TDI passt:

    Länge [mm] : 13,5
    Außengewinde [mm] : M14 x 1,5
    Außendurchmesser [mm] : 25,0
    Gewindelänge [mm] : 10

    MfG

    Hannes


    Also wird das sicherlich nicht ganz einfach, eine Experience auf die Ferien zu legen.

    Aber Dir, Hannes, als alter Hase muss man das doch nicht erklären?!

    Mir ist schon klar, dass man es nicht jeden recht machen kann. Ich sage nur, dass ich ja schon mitgefahren bin, und die Reise damals echt toll war, aber ich könnte mittlerweile halt nur mehr im Sommer. Ich weiss ja nicht wie es anderen hier ergeht, bei einem Termin im Herbst bzw. Frühling muss ich def. passen.

    MfG

    Hannes

    Wenn ich auf er VW-Homepage nachsehe, dann gibt es hier als letzte Version die V.15. Alle neueren Versionen, die im Netz angeboten werden, sind wohl "modifizierte" Versionen für das Audi-System.

    MfG

    Hannes

    und was Du falsch gemacht hast beim Wechsel der Bremsen.

    Andere hier könnten von deinen Fehlern - falls einer gemacht wurde - lernen

    Beim Wechsel der Bremsscheiben darf man die Trommelbremse (Feststellbremse) nicht verändern, da man sonst die Grundeinstellung nach dem Wechsel durchführen muss (dafür braucht man ein Diagonsetool, und die entsprechende Anleitung).

    MfG

    Hannes

    Ich habe schon vermehrt davon gelesen, dass sich beim Touareg 7P auf Grund einer geäderten Luftführung zum Touareg 7L während der Fahrt Schnee bis in den Luftfilterkasten gemogelt haben soll und daraufhin der Filter nass geworden ist.

    Konntet Ihr dahingehend irgendwas feststellen? Würde mich sehr Interessieren ob da was dran ist. Beim Touareg 7L kann ich aus Erfahrung sagen, da passiert nix. Egal wie schlimm das Schneetreiben ist.

    Ich habe in meinem Touareg mittlerweile 6 österreichische Winter hinter mir und konnte hier nichts feststellen (wobei der erste Filter ohne Schaumstoff schon vor der Rückrufaktion entsprechend viel Nässe abbekommen hat, das war aber im Sommer als ich das festgestellt habe). Die Nachbesserungsaktion bezüglich des Luftfilters wurde bei VW gleich im ersten Jahr gemacht, dazu verwende ich den Luftfilter mit dem zusätzlichen Schaumstoffmaterial, damit bist du auf der sicheren Seite.

    MfG

    Hannes

    Was meinst du damit, dass die Anzeige nichts anzeigt? Es sollte ja ein Balken mit dem Ölstand sein, dazu steht rechts "Ölstand ok",

    Wenn du jedoch die Motorhaube öffnest, dann muss der Wagen erst gefahren werden und dann stehen (am besten nach einer Fahrt in der Ebene stehen lassen), dann zeigt dir das System wieder einen Ölstand an.

    Wenn zu viel Öl wird, dann könnte es sein, dass du zu viele Kurzstrecken fährst und die DPF-Regeneration immer wieder abgebrochen wird und dadurch Diesel das Motoröl "verdünnt".

    MfG

    Hannes

    Wie schon gesagt wurde der Transporter von meinem Nachbar gewandelt bzw. er ist vom Vertrag zurückgetreten ohne weitere Kosten. VW wollte ihm eine Klimaanlage nachrüsten (aber keine Originale), das hat er abgelehnt. Wie die Situation nach Übernahme aussieht kann ich dir leider nicht sagen, ich würde einfach mal mit dem Händler darüber sprechen! Die Frage ist auch, was ist dir die Standheizung wert, würdest du ev. mit einem Nachlass drauf verzichten?

    MfG

    Hannes