Beiträge von Hannes H.

    Der Q7 ist doch gut um 30cm länger, entsprechend unhandlicher wird der Wagen in Parkgaragen bzw. beim Rangieren. Wenn du die 30cm nicht brauchst, dann würde ich zum Touareg greifen, technisch sind die beiden ja Brüder (werden ja auch bunt gemischt in Bratislava gemeinsam gebaut), und haben entsprechend hier keine großen Unterschiede zu bieten. Der Touareg hat das aufwändigere Verteilergetriebe mit Untersetzung, beim Audi gab es immer nur das einfachere Torsengetriebe. Die Bedienung im Innenraum ist beim Q7 ähnlich wie beim alten A6 4F (auch das Design der Armaturenbretts entspricht im weitesten dem des A6), der Touareg hat hier eine etwas andere Philosophie (z.B. Touchnavi), ist aber eher Geschmacksache.

    MfG

    Hannes

    ich möchte aber vor allem gerade den Motor vorwärmen, da der in der kalten Jahreszeit natürlich sehr lange braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen, ungünstig, wenn man dann mehrmals hintereinander nur Kurzstrecken hat.

    Eines solltest du ganz klar bedenken: Die Zeit die du deine Standheizung laufen hast solltest dann auch mind. auch fahren (ist so eine Faustformel), damit du mit deiner Kapazität der beiden verbauten Batterien auskommen kannst.

    MfG

    Hannes

    Zur Info, falls jemand damit ins Ausland fahren möchte:
    Vom Profil her liegen die bei 4mm, d.h. in Österreich darf man damit im Winter nicht fahren. Ab 4mm gelten die Reifen bei uns als nicht dem Gesetz entsprechende Winterreifen, daher steht bei widrigen Verhältnissen hier eine Strafe an.

    MfG

    Hannes

    Also ich verstehe die Diskussion und die Inkonsequenz nicht! Da meldet sich jemand zum Treffen an, der selbst keinen Touareg (mehr) fährt, und regt sich dann über andere auf, die vielleicht Touareg-Fahrern den Platz wegnehmen! Wieso möchte man dann selber dabei sein bzw. was soll diese Diskussion auslösen? Dass sich hier alle zerstreiten?

    Es sah bis jetzt so schön harmonisch aus... :confused:

    MfG

    Hannes


    Doof ist das ich ca. 1000 Nummern gespeichert habe und man im Adressbuch nur durch scrollen zu einer Nummer kommt. D.h. wenn ich jemanden mit W am Anfang anrufen möchte ist das eine Katastrophe. Was auch nicht funktioniert ist das ich weiterhin mit meinem Samsung Galaxy S6 surfen kann wenn es mit dem PKW verbunden ist. D.h. Spotify funktioniert nicht.

    Hast du mal die Sprachbedienung probiert? Die geht ja perfekt, damit spart man sich das ewige Suchen im Telefonbuch.

    Das S6 kann rSAP und du bist scheinbar auch so verbunden, schau mal nach ob du auch das WLAN aktiviert hast. Das muss man beim ersten Mal auch aktivieren. Dann sollte alles gehen.

    MfG

    Hannes

    Oder soll das "wohl" bedeuten, dass du es nicht weißt? Von wird brauchen wir übrigens nicht sprechen - diese Entscheidung, ob "mit oder ohne", die ist bereits vor kurzem gefallen. W

    Ich habe hier eine Vermutung geäußert, habe ja auch wortwörtlich "..wohl.. wird.." geschrieben, die sich natürlich auf Informationen aus den div. Fachzeitschriften bezieht, oder liest du hier was anderes raus?

    MfG

    Hannes

    es fehlt lediglich noch die Standheizung, die ich nachrüsten werde.

    Herzlich willkommen hier! Die Standheizung musst du nicht nachrüsten, du brauchst nur die Hochrüstung deines bereits verbauten Zusatzheizers zur Standheizung (dazu reicht ein Steuergerät + Verkabelung).

    MfG

    Hannes

    Sorry, aber das ist Unfug.

    Das Terrain Tech Paket ist eine der Optionen mit der mit Abstand höchsten Marge für VW.

    Sorry, das ist nicht richtig. Der Unterschied im Einkauf des Getriebes liegt wirklich um Häuser über dem des normalen Torsendiffs, da bleibt von der Marge nicht wirklich viel übrig. Dazu kommen dann noch die Kosten von Entwicklung und Typisierung dieser Variante. Nicht umsonst wurde das Terrain Tech Paket in den USA beim T2 gar nicht angeboten.

    MfG

    Hannes

    MLB und nicht mal mehr eine Festsattelbremse an der HA.

    Naja, eine Festsattelbremse ist zwar technisch die schönere und auch teurere Lösung, aber wenn man die Scheibe/Sattel/Kolben/Bremsbelag entsprechend auslegt, dann kann man an der Hinterachse auch mit einer Schwimmsattellösung auskommen.... denke aber das meiste hat man wohl bei der Feststellbremse gespart, da spart man sich die aufwändige Scheibe mit Bremstrommel.

    Was mir aber mehr ärgert ist, dass man sich wohl auch vom Untersetzungsgetriebe verabschieden wird, damit ist man dann endgültig im Mainstream-SUV angelangt und man muss, wenn man sowas will wohl zu Land Rover wechseln... :mad:

    MfG

    Hannes

    Mario:
    Nein, habe euch nicht vergessen, allerdings habt ihr euch zu früh angemeldet, aber nun ist es ja offiziell. :D

    Ist ja eine gute Woche gleich 3 Anmeldungen an einem Tag, damit die neue Liste:

    01.) Hannes H. mit Manu
    02.) harrybo mit Beate und Jannik
    03.) Sittingbull mit Moxa
    04.) T-Bone Shifter mit Ina und Kids
    05.)  Harald P. mit Birgit

    06.) Amanzie82 mit Vanessa
    07.)
    Ball mit Nicole und Jana
    08.) windstar mit Heartbeat
    09.) lockenhaupt mit Rita
    10.) Cayman mit Gudrun
    11.)
    Lollo050968 mit Claudia
    12.) Leon mit Begleitung
    13.) Ahinniger mit Begleitung
    14.) Mario R50 mit Lili
    15.) ....

    MfG

    Hannes