Beiträge von Hannes H.

    Freut mich, dass es schon die ersten Anmeldungen gibt! :D

    Harald:
    Du kannst natürlich schon buchen, allerdings ist ja noch etwas Zeit und es gibt nach dem Sommer sicherlich auch noch genügend Zimmer im Mohrenwirt

    mike:
    Schade, dass du nicht kommen kannst, die driftende Schrankwand wird uns fehlen! :rolleyes:

    MfG

    Hannes

    Hallo zusammen,

    im Namen des Orga-Teams möchte ich die Teilnehmerliste für das 9. WFT im Salzburger Land, verbunden mit gemütlichem Beisammensein im "Mohrenwirt" in Fuschl am See, eröffnen. Termin ist der 11.02.2017 und wie traditionell üblich, ist bereits entsprechendes Kontingent im Hotel für das entsprechende Wochenende reserviert.

    Das Training selbst wird wieder vom ÖAMTC organisiert (die Kosten werden wieder je nach Teilnehmeranzahl bei ca. 250 EUR pro Fahrzeug liegen), und wird, wie letztes Jahr, am Trainingsgelände Hintersee stattfinden.

    Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen!

    MfG

    Hannes

    Wieso steht dann bei 0 "Sound System"? Müsste das nicht "ohne Soundsytem" heißen?

    Leider hab ich meiner Umgebung niemanden mit VCDS, ich selbst hab leider nur das VAG-Com für meinen C4, aber das geht ja nur für Autos vor CAN-Bus.

    Sorry, da hast du recht, hatte da einen Denkfehler....

    Kannst ja mal Richtung Süden fahren, dann könnte ich dir das codieren!

    MfG

    Hannes

    00xx?xx: Speakers

    • 0 = Sound System (No passive Speakers)
    • 4 = 8 or 10 passive Speakers (4 Speaker Channels)


    Anders gefragt, welche Codierung bräuchte ich am Radio, um mein Soundpaket "1" richtig und in vollem Umfang anzusteuern?

    Es wäre schade, wenn ich den derzeit vorhanden Klang dann mit Wechsel auf das RNS2-DVD wieder verliere.

    Noch mal gefragt, wenn das künftige Radio aus einem T5 stammt (auch mit T5-Teilenummer), dann kann ich es definitiv im Touareg einbauen, müsste es aber unter Umständen codieren?

    Die Einstellung wäre mit 4 richtig, da du ja ein Soundsystem hast (Dynaudio und VW-Soundsystem werden gleich codiert).

    Interessant wäre welche Codierung das derzeitge RNS2-CD hat, das kannst du nur im eingebauten Zustand via VCDS abfragen.

    Ja ein System aus dem T5 passt sowohl mechanisch und es kann auch entsprechend codiert werden.

    MfG

    Hannes

    Wie steht ihr zu einem höheren km Stand?
    Ich habe mir 160'000 als Max gesetzt, ist das gerechtfertigt oder sind die Autos mit 180'000 km durchaus lohnenswert?

    Also ehrlich gesagt wird es ziemlich egal sein ob nun 20t mehr oder weniger am Tacho drauf sind. Da ist wichtiger der Pflegezustand, der Nachweis was alles gemacht wurde bzw. wie die km zu Stande gekommen sind. Auf der Langstrecke gibt es normalerweise nicht die großen Verschleißerscheinungen.

    MfG

    Hannes


    Bei beiden konnte ich den Kofferraum nicht per Taster öffnen (neben dem Knopf für den Tankdeckel).

    Ich gehe davon aus, dass du vom T1 sprichst, wenn die Wagen 6-7 Jahre alt sind. Der Taster ist eigentlich nur für die Entriegelung da, da öffnet die Klappe nicht. Die Klappe muss dann trotzdem noch händisch geöffnet werden.

    Vielleicht wäre es möglich ein paar mehr Details zu den Wagen, die du ansiehst zu bekommen. Aber so wie es sich anhört hast du bis jetzt nicht wirklich gepflegte Exemplare angesehen.

    MfG

    Hannes

    Aber kann sich wer von euch erklären, wieso der Sound im Auto mit unterschiedlichen Originalradios (RNS2-CD bs. RNS2-DVD) unterschiedlich ist? Steuert das eine Gerät meinen Verstärker anders an oder wie kann das sein?

    Hast du das Gerät auch entsprechend codiert? Wenn der Radio mit der falschen Codierung eingebaut wird, dann ist auch der Sound entsprechend anders. Je nach Spenderfahrzeug ist da eine unterschiedliche Codierung (im Touareg gab es ja 3 verschiedene Soundsysteme) eingestellt, und die wird dann in deinem Wagen übernommen.

    MfG

    Hannes

    Ich denke hier gibt es nicht wirklich viele, die so ein China-Navi nachgerüstet haben. Meine Erfahrungen im erweiterten Bekanntenkreis mit solchen China-Navis (aber nicht im Touareg) ist durchgängig negativ, der Radioempfang war überall schlecht, nach kurzer Zeit häuften sich überall die Abstürze und nach spätestens 2-3 Jahren war das Gerät zum Wegwerfen... die sind ja nicht umsonst so günstig!

    Daher mein Tipp: Kauf dir entweder wieder ein Originalgerät (ev. auch eine Umrüstung zum RNS510 wäre möglich, wenn du was Neueres willst) oder sonst sehe dich im Zubehörmarkt um Markenprodukte um. Aber da fällt überall die Lenkradbedienung und die Anzeige im Kombiinstrument weg.

    MfG

    Hannes

    Lt ADAC dürfen in Frankreich Wohnwagengespanne außerorts 90, auf Schnellstraßen 110 und auf Autobahnen 130 :biggrin: fahren, wobei ein Deutscher bei Unfällen ab 100 auf "eigenes Risiko" fährt, weil die Wohnwägen in D nur bis 100 zugelassen sind.

    Servus James,

    habe mich vor 3 Jahren beim ÖAMTC erkundigt, die haben mir gesagt, dass man mit Gespannen über 3,5t zulässiges Gesamtgewicht in Frankreich nur 90 fahren dürfen, die angegebenen Limits gelten nur darunter...

    MfG

    Hannes

    Hat der Brenner eine etwas andere Farbe, die so in Richtung rosa geht? Wenn die Lichtfarbe ganz i.O. ist, dann sollte der passen, dann würde ich mir mal das Steuergerät oder das Zündteil ansehen.

    Aber generell gilt, dass Xenon-Leuchtmittel nicht ewig halten, wenn einer kaputt geht, dann gleich paarweise tauschen, sonst passt die Lichtfarbe nicht zusammen.

    MfG

    Hannes