Beiträge von Hannes H.

    Es tritt wie folgt auf, wenn ich den Motor starte geht die Volt anzeige auf 12 Volt. Die Lichtmaschine schaltet sich erst ungefähr nach 5-10 Km dazu. Dann steigt die Volt Anzeige auf 14 Volt und alles ist wieder gut.

    Die Lichtmaschine kann nicht später zuschalten, da sie mit dem Riementrieb am Motor fix angetrieben wird, d.h. wenn der Motor läuft, dann läuft auch die Lichtmaschine. Wurde die Lichtmaschine schon mal überprüft? Gibt es ev. einen Wackelkontakt der Kabel?

    MfG

    Hannes


    Jedoch lässt sich der Zuheizer durch betätigen der ECON-TASTE gänzlich deaktivieren.
    Leider muss dieses dann bei jedem Neustart des Motors geschehen.

    Ich verstehe nur nicht, was dir das bringen soll?

    Beim Facelilft-Modell geht das leider gar nicht mehr, die kann man so nicht mehr unterdrücken...

    Wenn man öfters hintereinander extreme Kurzstrecken fährt, dann versottet einem die Standheizung, da wäre eine manuelle Deaktivierung nicht schlecht...

    MfG

    Hannes


    Warum? Ich als Neuwagenkäufer und Barzahler finanziere solche Aktionen mit. Wenn es einen wichtigen technischen oder gar sicherheitstechnischen Grund gibt, dann ist eine Wandlung ein probates Mittel. Wenn aber jemand mit der eigenen Wahl seiner Ledersorte nicht zufrieden ist - für die er letztendlich ganz alleine verantwortlich ist - soll er sein Auto mit dem entsprechenden Wertverlust verkaufen und neu wählen, aber nicht eine Lösung suchen, bei der er für seine Aktion wahrscheinlich noch finanziell belohnt wird.

    Hallo Arndt!

    Ich denke VW hat derzeit andere finanzielle Probleme, die ein klein wenig mehr kosten als die Wandlung eines Touaregs....

    Außerdem denke ich nicht, dass man einer Wandlung nun allein wegen der Sitze zugestimmt hat, nachdem man sich ja scheinbar schon Mühe gegeben hat diesen Mangel abzuschmettern.... :confused:

    Es gibt ja hier auch andere User deren Wagen schon gewandelt wurden, hier wurden nicht so untergriffige Aussagen getätigt!

    MfG

    Hannes

    Denke die Fotos mit der engen Gasse waren nur Show - sieht natürlich witzig aus :)
    Wg. der Kehren: dacht der T hat nen viel besseren Wendekreis als zB die LRs?

    Ja da gibt es eine Stelle, aber die sieht am Foto enger aus, als sie es ist.... aber ist ein schönes begehrtes Fotomotiv... :top:

    Der Touareg hat einen kleineren Wendekreis als der LR, zumindest ist mir das bei der Tour an einer Stelle aufgefallen. Mach dir keine Sorgen, ist eine schöne Tour, die dein Touareg so wie er ist locker schafft!

    Die Tour war wirklich eindrucksvoll, war ein toller Urlaub. Ich habe dann auf der Rückfahrt dann noch die Route des Grandes Alpes alle großen Alpenpässe der Westalpen gefahren, das war noch eine schöne Ergänzung zur Tour.

    MfG

    Hannes

    alles auf Stahlfelge, günstiger als Alu und nicht so empfindlich gegen Steine.

    Unterfahrschutz: kann nicht schaden, wenn man Wege mit ausgewaschenen Spurrinnen fahren muss.

    Höherlegung? Gibt es hier nix: https://www.spaccer.com/de_DE/marken-u…vw/touareg.html

    Es gibt keine Stahlfelgen, die beim Touareg (ausgnommen war mal der R5) eine Zulassung haben, von daher fällt das flach!

    Wie schon gesagt, ich kenne die Tour, man braucht dafür weder eine Höherlegung noch einen Unterfahrschutz. Das wäre nur sinnvoll, wenn man sich überlegt langfristig mal gröbere Touren zu fahren als diese.

    MfG

    Hannes

    Ich bin genau diese Tour vor 2 Jahren mitgefahren: Kurz und gut, dafür braucht man eigentlich gar nichts. Ich bin da mit meinen alten Winterrädern gefahren, das ging wirklich gut, wichtiger ist da, dass man zumindest einen Reservereifen mit hat, sollte man mal seine Reifen aufschlitzen.

    Die Strecke ist ziemlich einfach, da hat man mit der Bodenfreiheit des Touaregs mehr als genug Reservern, ein Unterfahrschutz dafür allein kaufen, ist rausgeworfenes Geld.

    Aber wenn du öfters so fahren willst, dann sind AT-Reifen sicher eine Investition wert.

    MfG

    Hannes

    was ich für einen Rabatt ich bekommen habe, gegenüber dem was einige hier so posten:wand: (12% plus 4000,- € Sonderprämie). Ich hab hier ja etwas von 70k abzüglich Rabatt und dann für Ende 40k gekauft gelesen :confused: In der Summe liest es sich aber trotzdem gut. (75k Angebot und 62... Hauspreis)Weiß nun nicht, da ich eigentlich auf den neuen nächstes Jahr warten wollte.

    Servus Manu,

    klingt ja interessant... habe mich auch schon gewundert, dass VW die Dicken nun so verschleudert... denke aber, wenn du nicht unbedingt musst, würde ich noch bis nächstes Jahr warten. Im letzten Modelljahr wird es wohl noch attraktive Sondermodelle geben, die den Dicken noch interessanter machen werden (zumindest finanziell). Beim T1 gab es ja im letzten Modelljahr auch den North Sails bzw. ganz am Ende die Last Edition.

    MfG

    Hannes


    Denke das ist wichtig wegen der Übersetzung!

    Zusätzlich die Nummern für das Vorderachsdiff. verglichen.
    Mit und ohne Sperre die selbe Bestellnummer.
    Müßte dann die selbe Übersetzung sein!

    Ja genau so ist es. So kann man mit dem gleichen Automatikgetriebe alle Motoren ausstatten und realisiert die unterschiedlichen Übersetzungen über die Winkelgetriebe vorne und hinten.

    Ich wollte nur nachfragen, da manche glauben, man könne einfach irgend ein Diff aus dem Internet kaufen und dann würde alles passen.

    MfG

    Hannes