Ich würde mal die Kabel am Starter auf einen Wackelkontakt überprüfen und du deshalb kein Strom zum Starter ankommt.
MfG
Hannes
Ich würde mal die Kabel am Starter auf einen Wackelkontakt überprüfen und du deshalb kein Strom zum Starter ankommt.
MfG
Hannes
Mach dir wegen der Gewährleistung nicht zu viele Hoffnungen. Die Lebensdauer von fast 5 Jahren ist für eine Batterie völlig normal, das liegt in der Norm (viel Kurzstreckenbetrieb und damit verbundene Tiefentladungen machen der Batterie noch früher den Garaus...).
MfG
Hannes
Das ist ja gar kein R50, der sollte ja breite Backen haben... das ist max. ein normaler V10 TDI!
MfG
Hannes
Nach meiner Kenntnis lassen sich auch nur max. 2 Schlüssel anlernen.
Man kann aber dafür andere Schlüssel rauslöschen, d.h. damit würde die Wegfahrsperre wieder so funktionieren, dass nur die neuen Schlüssel funktionieren, alle anderen könnten max. das Türschloss aufsperren und dann würde (falls vorhanden) die Alarmanlage los gehen.
MfG
Hannes
So wir sind nun wieder zu Hause angekommen! Die 270km bis nach Hause waren Winterfahrtraining 2.0, wunderschöne Schneefahrbahn auf der Autobahn, aber leider konnten wir hier nicht so richtig quer fahren üben...
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! War wirklich ein wunderschönes Wochenende mit perfekten Training (dazu war auch der Wettergott sehr gnädig) und natürlich den netten Abende im Mohrenwirt!
Gruss
Manu & Hannes
War echt ein mehr als nur tolles Winterfahrtraining! Vor allem das neue Gelände in Hintersee ist schon mind. eine Klasse über dem in Faistenau. Neben dem größeren Gelände auch ein super Panorama (diesmal hatten auch manche nicht schwindelfreie BeifahrerInnen einen schönen Spaziergang um den See machen können)!
Besonders erwähnenswertes Highlight war Markus mit seinem V8-Donut.
Freue mich schon auf nächstes Jahr!
MfG
Hannes
Wenn du auf die Kofferraumabdeckung verzichten kannst, dann wäre eine Möglichkeit das Reserverad seitlich aufzustellen, so ist es noch relativ platzsparend, und du kannst den Kofferraum noch anständig nützen (über die kleine Klappe der Heckscheibe kannst du auch ordentlich aus- und einladen).
MfG
Hannes
Wer hat denn den letzten Ölwechsel gemacht? Entweder wurde die Beilagscheibe an der Abblassschraube nicht gewechselt oder die Ablassschraube nicht richtig angezogen.
MfG
Hannes
Am Preis für die weiteste Anreise melden wir vorsorglich schon (wie immer) Ansprüche an.
Na diesmal können wir leider gar nicht mithalten... wir sind wohl von der Anreise gut 1000km unter euch...
Wünsche euch eine gute Fahrt und freue mich schon auf ein Wiedersehen!
Gruss
Hannes
[OT]
Die drei Städte sollte man nicht miteinander vergleichen.[/OT]
War in allen 3 Städten schon sehr oft, finde auch, dass jede ihren eigenen Charme haben... ich wollte auch nicht die Städte selbst vergleichen, sondern die gefühlte Sicherheit, und da gibt es in allen dreien Ecken, wo man um gewisse Uhrzeiten besser nicht alleine hingeht, aber das ist leider bei allen größeren Städten so....
MfG
Hannes
19 Uhr werden wir mit unserem Anfeiseweg definitiv nicht schaffen.
Na ich denke du wirst auch mit etwas Verspätung noch mitkommen... ist ja nicht dein erstes Training.....
MfG
Hannes
Wien ist schon lange kein tolles Erlebnis mehr; Bratislava vielleicht (kenne ich nicht).
Zu viele Illegale und Taschendiebe dort. Freundinnen in Wien trauen sich Abends nicht mehr allein raus.
Ich bin oft in Wien, aber mir ist da in der Hinsicht noch nichts besonderes aufgefallen. Wien ist halt eine Millionenstadt und in der Hinsicht nicht anders wie vergleichbare deutsche Städte wie Hamburg oder München.
MfG
Hannes
Meine Frage:Hat jemand ein VCDS dabei,so dass wir das System zumindest tageweise fehlerfrei machen können?Es wird ja nichts passieren,aber einmal hat mich ein Airbag schon vor grösseren Verletzungen bewahrt, und ich verzichte auf ihn nur ungern!
Ich habe ein Diagnosetool immer im Auto, also das Löschen des Fehlers sollte gehen...
MfG
Hannes
das will ich sehen, wie du es schaffst bei geschlossener Fahrertür die Sicherung zu wechseln...
Naja, da fallen mir auf die schnelle 2 Möglichkeiten ein:
Entweder man schaltet die Innenbeleuchtung per Schalter am Dach vorher aus bzw. man öffnet die Türe und wartet einige Minuten dann schaltet die Innenbeleuchtung auch automatisch ab, dann wäre die Sicherung nicht mehr belastet...
MfG
Hannes
Die Sättel sollte es eigentlich im guten Zubehörhandel und im strengsten Notfall eben auch bei VW geben.
Warum willst du die tauschen? Sind die Kolben fest?
Es gibt aber auch die Möglichkeit für die Bremssättel nur die Kolben zu tauschen, da ja meist eh nur die fest werden. Wirf doch mal die Suche an, hier gibt es zu dem Thema genug Lesestoff.
MfG
Hannes
Nun ist es nicht mal mehr eine Woche! Freue mich schon wieder alle bekannten Gesichter und mittlerweile auch schon einige Freunde dort wieder zu treffen.
Nach den letzten Schneefällen und der Wettervorhersage für nächste Woche sollten ja bis zum Samstag ausgezeichnete Bedingungen vorliegen!
MfG
Hannes
Gib doch mal einen Rostlöser in das Türschloss und betätige dann ein paar Mal das Schloss mit dem Schlüssel.
Sonst wäre ev. eine Möglichkeit über die Steckdose der Anhängerkupplung Strom zuzuführen, das sollte eigentlich die einfachste Lösung sein. Such dir die Steckerbelegung der Steckdose raus und gib dort Masse und 12V an den geeigneten Pin dann sollte es auch funktionieren.
MfG
Hannes
Wie kann man das reparieren bzw wo könnte der Kabelbruch sein, wenns nur durchbrennt beim öffnen der Fahrertüre?
Ich denke kaum, dass es durch das Öffnen der Fahrertüre durchbrennt, sondern das Problem auch auftritt, wenn du eine andere Türe öffnest. Du hast irgendwo in dem Stromkreis für die Innenbeleuchtung einen Kurzschluss, daher brennt die Sicherrung durch. Gib doch mal eine neue Sicherung rein und öffne die Beifahrertüre... schau mal was passiert.
MfG
Hannes
Hat die alte Birne vor dem Tausch geleuchtet? Wenn nein, schau dir die Sicherung an bzw. könnte auch das Steuergerät defekt.
MfG
Hannes
Ich denke ein paar Fotos wären sicher verkaufsfördernd!
MfG
Hannes