Beiträge von Hannes H.

    Wenn Öl im Kühlwasser ist, dann klingt das nach defekter Kopfdichtung, raucht der Wagen auch ziemlich weiss? Würde ihn mal zur Sicherheit abdrücken lassen, dann hast du Gewissheit.

    Hast du den Wagen von einem Händler gekauft? Wenn ja, dann sofort zu ihm und den Mangel anmelden!

    MfG

    Hannes

    Ja, Albanien würde auch gut passen... war da mal vor längerer Zeit (aber auch leider ohne Touareg), ebenso wäre dann auf dem Weg in Kroatien einiges was sich zu erfahren lohnen würde, aber glaube da gab es schon mal eine Tour?

    MfG

    Hannes

    Alles irgend wie nicht durchdacht....

    Gut, dass man bei den Xenon die Brenner wechseln kann.:hopelessness:

    Naja, Spannungsschwankungen sind für die Brenner mehr Gift als ein zweiter Start. Daher werden die auch abgeschaltet.

    Die Preise für neue D1S-Birnen sind ja nicht wirklich so hoch, und nach einer gewissen Zeit sind die sowieso fällig, die lassen dann langsam an Leuchtkraft nach...

    MfG

    Hannes


    Aber das Automatiklicht möchte ich nicht missen, nur blöd, dass es auch bei Tag unter dem Carport immer startet, bis ich dann darunter weg bin...
    Und, wenn ich starte, leuchten sie kurz auf, dann wird gestartet (sie gehen kurz aus), um dann neu zu starten.

    Na das ist klar. Der Sensor sagt dem Licht, dass es angehen muss, dann schaltet der Wagen beim Starten das Licht wieder aus, und anschließend wieder an, da ja noch immer dunkel ist. Nach dem Verlassen der Garage wird es wieder hell und das Licht geht wieder aus.

    Um die Funktion zu deaktivieren hilft nur den Schalter auf 0 zu stellen und die Coming Home / Leaving Home Funktion zu deaktivieren, sonst passiert das immer.

    MfG

    Hannes


    Dann muss ich mich mal um externe TFL kümmern.
    Leider gefällt mir das meiste davon nicht.

    Aus welchem Grund muss man externe TFL nachrüsten? Finde die alle zusammen fürchterlich, die verschönern den Wagen ja nicht wirklich. Würde es lassen wie es ist, TFL sind ja nicht verpflichtend.

    Mit Stufe I sollte eigentlich nur das Standlicht brennen! Oder was meinst du mit Stufe I?

    Es gibt beim T1 folgende Stellungen:

    0 - Licht aus
    Auto - Automatische Lichtschaltung (nur Option in Verbindung mit dem Regensensor)
    1 - Standlicht
    2 - normales Abblendlicht

    MfG

    Hannes


    das stimmt nicht ganz. TFL beim T1 bedeutet rundum außen alles AN, dabei die Cockpitbeleuchtung etc (Innen) AUS ist und das die Leuchtstärke TAG für das Navi verwendet wird.

    Ja, schon klar, bezog mich auf die Außenbeleuchtung. Da wird einem suggeriert, dass man ein Tagfahrlicht an hat, dabei leuchten beim T1 alle Lichter, ganz gleich wie wenn man normal das Abblendlicht einschaltet.

    MfG

    Hannes

    Die AGR kannst du beim V6 TDI nicht mehr so einfach stilllegen. Der Durchsatz wird über den Luftmassenmesser ermittelt, d.h. wenn die AGR offen ist, dann darf nur mehr ein begrenzter Luftstrom über den Frischluftkanal angesaugt werden. Ebenso werden da sämtliche Motoren für die AGR + Kühlung überwacht und über die Lambdasonde wird der Abgasstrom gemessen, sodass alles zusammenspielt.

    Wie schaut deine AGR aus? Ist sie verdreckt?

    MfG

    Hannes

    So heute morgen nochmal genau beobachtet, die Scheinwerfer schwenken auch nach links und rechts.

    Die Frage ist ja, da scheinbar der Fehler sporadisch auftritt, ob dann wenn die Scheinwerfer die Bewegungen machen, dann auch die Fehlermeldung auftritt. Das wirst du wohl weiter beobachten müssen, oder trat der Fehler nun trotzdem auf?

    Bei so einem Fehler kann natürlich vieles sein, entweder hat sich eine Lötstelle halb aufgelöst, hast du teilweise ein Masseproblem, oder eben das Steuergerät ist defekt.

    Nach meinen Erfahrungen mit dem Freundlichen wird in dem Fall immer die teuerste Lösung angewendet: Scheinwerfer wird durch einen neuen ersetzt


    MfG

    Hannes

    Warum weil Dir das Ergebnis nicht passt?

    Klar sind diese Tests aussagekraeftig, immerhin werden alle Reifen zu gleichen Bedingungen getestet.
    Nur muss man halt die Testergebnisse auch fuer sich selbst interpretieren.

    Nein, mir ist das Ergebnis egal, habe keinen Nokian bzw. auch den neuen Pirelli noch nicht gefahren. Aber sonderbar ist es schon, dass bei ähnlichen Disziplinen mal der gleiche Reifen sehr gut und dann eher bescheiden abschneidet. Daher meinte ich, dass man mit solchen Reifentests nicht viel anfangen kann. Man findet nicht den besten Reifen, kann aber bei Premiumprodukten nicht viel falsch machen.

    MfG

    Hannes

    Habe in der neuen Autozeitung einen Winterreifentest (235/65R17) gelesen. Dort landete der Autobild Testsieger Nokian im geschlagenen Feld (7. von 7). Testsieger wurde hier der Pirelli Scorpion Winter vor dem Dunlop und dem Goodyear.

    Also im Endeffekt muss sich jeder seine eigene Meinung bilden, richtig aussagekräftig sind solche Tests wohl nicht wirklich!

    MfG

    Hannes


    Ich muss noch dazu sagen, dass die Meldung "Abblendlicht vorne links prüfen" komischerweise nie bei der ersten Fahrt des Tages auftaucht.
    D.h. morgens zur Arbeit keine Meldung, nach der Arbeit kommt die Meldung eigentlich dann immer.

    Wenn du Kurvenlichter hast, dann müssen die Scheinwerfer auch links und rechst fahren... beobachte das mal. Sonst würde ich auch mal die Batterie ansehen, kann gut sein, dass die bei schlechten Zustand sporadisch komische Fehler verursacht.

    MfG

    Hannes

    Der erste hat einen entscheidenden Nachteil: Der muss ein wenig gestanden haben, da er noch das alte RNS2-Navi hat, das gab es eigentlich 2008 nicht mehr. Ebenso würde ich dann nachfragen ob es auch tatsächlich schon der 240PS-Motor ist, oder ob da noch der alte mit 225PS verbaut ist.

    MfG

    Hannes