119 EUR für eine Varta klingt nicht schlecht! Hast du auch die 95Ah-Batterie gekauft, oder die kelinere 70Ah?
MfG
Hannes
119 EUR für eine Varta klingt nicht schlecht! Hast du auch die 95Ah-Batterie gekauft, oder die kelinere 70Ah?
MfG
Hannes
Der Fehler sagt ja eh schon alles aus: Schau dir mal die Kühlmittelpumpe zum AGR-Kühler an, entweder ist sie kaputt oder du hast einen Kabelbruch.
MfG
Hannes
Nachdem bei meinem Touareg nach fast 5 Jahren langsam die Originalbatterie dem Ende zu geht, und ich nicht stehen bleiben möchte bzw. keine großen Fehler provozieren möchte, habe ich mich ein wenig nach einer neuen Batterie umgesehen.
Hier ist mir die relativ günstige BARS-Batterie, siehe Link
http://www.ebay.de/itm/Starterbat…=item416f9214b5
aufgefallen. Die sieht irgendwie nach einer "getarnten" Banner-Batterie aus. Kennt jemand diese Firma, oder ist das eine billige China-Kopie?
MfG
Hannes
Ich hatte ursprünglich auch die 275er auf meinem Touareg. Bei Regen ist mir der Wagen nie aufgeschwommen, von daher kann es sicher nicht an den breiten Reifen liegen. Die 275er haben zwar nicht wirklich viel Komfort, aber vom Fahrwerk her gibt es mit diesen Reifen kein Problem.
Um wie fährt sich der Wagen nun mit den Originaldämpfern? Merkst du einen Unterschied zu vorher?
MfG
Hannes
Hallo Stephan,
mein Kalender ist heute auch angekommen, danke sehr nochmals für deine Mühe!
Gruss
Hannes
Ich habe gerade gesehen, das es ein neues Navi-Sofwareupdate gegeben hat, es ist jetzt V11.
Wie schon unten geschrieben, kommt in den nächsten Wochen die neue V12 raus, daher würde ich mit dem Kauf noch ein wenig warten!
MfG
Hannes
.
Jetzt musste er allerings weg, weil das Öl dann doch sehr raus lief.
Was heisst das? Die Turbos waren hinüber? Oder warum lief das Öl raus? Also kurz gesagt wirtschaftlicher Totalschaden.
MfG
Hannes
Beim RNS510 ist der Code nur rauszufinden, wenn du die Seriennummer am Gerät hast (steht auf der Oberseite des Gerätes). Das ist noch nicht mit der VIN gekoppelt, bzw. so beim Freundlichen auszulesen.
Aber der Code wird leider trotzdem nicht mitgeliefert, daher musst du den über den Freundlichen besorgen.
MfG
Hannes
Ist dann auch die Tim Eckhart Spülung anzuraten oder einfach nur der Wechsel?
Beim ersten Mal sollte ein normaler Wechsel reichen (wenn der Wagen im normalen Einsatz war, und dann auch nicht zu viel "Dreck" rauskommt). Auf alle Fälle gehört aber der Filter mitgewechselt.
MfG
Hannes
(die 3810 ist die höchste, bis zu der man gehen könnte) die man im Internet findet sind so modifiziert worden das sie auch beim Touareg funktionieren, aber damit wäre ich Vorsichtig, man kann sich damit mit der Zeit einen Totalschaden riskieren.
Die 5238 läuft ebenso stabil, hat noch Radiotext als Feature dabei. Beide Versionen haben allerdings den Nachteil, dass die Rückfahrkamera hin und wieder nicht angezeigt wird.
MfG
Hannes
Mir beispielsweise ist die Haltbarkeit egal, hauptsache der Reifen hat maximalen Grip und bietet eine gute Performance für die vorgesehenen Einsatzzwecke.
Wenn du max. Grip haben möchtest, dann solltest dir spätestens nach 2-3tkm wieder neue Reifen kaufen. Dann kannst auch 1:1 einen Winterreifentest als Referenz hernehmen. Wenn du jedoch mehr als diese fährst (nehme an, dass du es aus wirtschaftlicher Sicht sicher machen wirst), dann wirst du merken, dass so ein Test nur als Anhaltspunkt dienen kann, denn manche Reifen bauen nach den ersten abgefahrenen mm wirklich ab. Gerade da liegen nach meiner Erfahrung Conti, Pirelli oder Michelin besonders gut auf Schnee oder Eis, und sind auch besser als der Nokian (zumindest den Vorgänger den ich mal auf meinem allroad hatte).
Es gibt ebenso Unterschiede ob man jetzt auf Schnee, Eis oder Nässe fährt. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht, daher muss man wohl einen Kompromiss eingehen
MfG
Hannes
Ich habe derzeit die V11-Version installiert, allerdings hat die gegenüber der Vorgängerversion V10 einen Nachteil: Scheinbar wurde teilweise "vergessen" die Geschwindigkeitslimits mitzuliefern (das funktioniert allerdings eh erst mit einem Firmware-Update). Demnächst soll die V12 auf den Markt kommen, daher würde ich noch ein paar Wochen warten, wenn du eine neue Karte kaufen möchtest.
MfG
Hannes
also montieren sie den Conti Wintercontact 4x4 .. mal sehen wie die sich fahren lassen. Wenns Müll ist, dann muss ich mir wohl den Nokian wo anders ranschaffen.
Ein Conti ist sicher kein Müll, denke in der Praxis wird man keinen großen Unterschied zum Nokian merken.
MfG
Hannes
wirklich schade.. es würde reichen ein Schild mit der Aufschrift "Befahren auf eigene Gefahr" anzubringen
Nein, reicht es nicht, wenn ein Unfall passiert, dann haftet der Waldbesitzer bzw. die Weggemeinschaft, da kommt man lt. österreichischen Recht leider nicht raus!
Wenn du Offroad fahren willst, dann melde dich beim ÖAMTC an, da gibt es ein tolles Gelände in Stotzing (liegt aber im Burgenland). Einmal im Jahr gibt es ein 4x4-Treffen am Erzberg (ist wieder nicht in Salzburg), da kann man auch mit dem Geländewagen Offroad fahren
MfG
Hannes
Suche etwas "abseits" der Wege; jene schroffe Straßen, die in den Westalpen zu den Gipfeln führen (Ligurische Grenzkammerstraße usw.). Hauptsache etwas losen Boden unter den Rädern, auf dem sich der Treg ein wenig heimisch fühlen kann
Sowas wirst du bei uns in Österreich nicht wirklich finden, da ist schon die Gesetzeslage eine andere, Stichwort Haftung! Daher sind so gut wie alle Forststraßen per Schranken gesichert oder zumindest mit einem Fahrverbot belegt.
MfG
Hannes
Ich bin nicht am meckern. Und ich weiss auch daß so ein Fahrzeug nicht täglich / wöchentlich angeboten wird.
Ich denke er meint, dass dann nach dem Kauf wieder gemeckert wird, was alles kaputt ist (bzw. geht) und wie teuer alles ist, und welch sch... Auto so ein Touareg ist.
MfG
Hannes
Abwarten
Nach meiner Erfahrung bekommt man unter 10tEUR nur runtergerittene Modelle mit Wartungsstau, das solltest du dir klar sein, dass dann gleich mal 5tEUR reininvestiert sind, daher würde ich zuerst mal sehen was es gibt, die Angebote genau analysieren (am besten mit einem Spezialisten oder zumindest einen Ankaufstest machen lassen) und dann entscheiden...
MfG
Hannes
Deine Einschätzung in allen Ehren, aber hast du schon mal darüber nachgedacht, warum VW die Pumpe für den Kühlmittelnachlauf überhaupt einbaut, wo doch in der Produktion eines Fahrzeugs ansonsten auch gnadenlos auf jeden Cent geachtet wird und die Zulieferer bis aufs Blut in den Preisen gedrückt werden?
Nachdem ich selbst bei einem großen Automobilzulieferer arbeite, kenne ich solche Themen nur zu gut, ganz umsonst ist die Pumpe natürlich nicht, aber du hast recht, das sollte jeder selbst einschätzen, ob er die nachrüstet oder nicht. Ich würde die in meinem Fall nicht nachrüsten, und es gibt Möglichkeiten, die ich unten beschrieben habe, die einen ähnlichen Effekt erzielen wie die Pumpe.
MfG
Hannes
aber die physikalischen Gegebenheiten sind im Bereich des Motors halt anders gelagert, bezüglich lokaler thermischer Unterschiede und daraus resultierender Materialspannungen.
Ja, das ist mir klar, daher sollte man generell auch dort die letzten km nicht mehr mit Volllast fahren um den Motor und vor allem den Turbo entsprechend runterzubringen (auch die Öltemperatur sollte da beachtet werden) bzw. wenn es nicht anders geht eben ein wenig nachlaufen zu lassen. Ich würde daher bei Nachrüstung der AHK die Zusatzpumpe nicht einbauen, es sollte auch ohne gehen.
MfG
Hannes
Die Bremsflüssigkeit ist nach spätestens 3 Jahren nicht mehr brauchbar, d.h. der Siedepunkt sinkt unterhalb von 150°C, daher glaube ich kaum, dass die nie gewechselt wurde. Deshalb würde mich auch die aktuelle Siedepunktmessung vom Freundlichen interessieren, aber der hat ja wahrscheinlich nur über die andere Werkstätte gelästert und dann gewechselt, ohne es vorher zu prüfen.
Interessant wäre, wenn der Fehler auftritt, ob nun das Abbiegelicht sporadisch ausfällt (das geht nur bis ca. 40kmh), oder ob das Kurvenlicht nicht geht (Motor der den Scheinwerfer dreht). Ich würde an deiner Stelle den Fehler sofort beim Verkäufer reklamieren, damit es mal festgehalten ist. Denn die ersten 6 Monate muss er beweisen, dass der Fehler nicht schon beim Kauf vorhanden war, später dann du.
MfG
Hannes