Beiträge von Hannes H.


    Ich sprach nur vom Sitzkomfort, der mich extrem positiv überrascht hat. :top:

    Man muß aber auch immer gucken, über welche Generation der Fahrzeuge man spricht. Da wird die Bestuhlung gerne mal grundlegend überarbeitet, und zwar bei allen Marken.
    Da hilft nur probieren und Probe fahren.

    Ich hatte den Outlander vor einem Monat als Leihwagen in Dänemark, war das aktuelle Modell (das mir optisch schon mal überhaupt nicht zusagt, da war der Vorgänger schöner) mit Stoffsitzen (hat nach Standardsitzen ausgesehen, ev. gibt es aber bessere gegen Aufpreis, das weiss ich nicht). Die waren mal def. nicht mit meinen Komforsitzem im T1 vergleichbar.

    MfG

    Hannes


    Die Hoffnung auf ein Update für die Internetdienste hatte ich mir auch gemacht, da ich das RNS 850 + Mobiltelefonvorbereitung Premium im Dicken (Bj. 2012) habe.
    Daraufhin habe ich eine mail an VW geschickt und wurde heute zurückgerufen, mit der Aussage, das es Hardwareseitig nicht möglich wäre.

    Naja, ich würde mal abwarten, bei VW bekommt man immer so eine Antwort. Allein wenn man sieht, was alles beim RNS510 ging, und was VW dazu sagt, gibt die Hoffnung, dass ähnliches auch beim RNS850 möglich sein wird. Warten wir mal ein bißchen ab, hier wird es bald regen Austausch über "hochgerüstete" RNS850 geben.

    MfG

    Hannes


    Fehlerspeicher Getriebe auslesen?
    Wie ESP durchtesten?

    Der Fehlerspeicher sollte nicht nur vom Getriebe ausgelesen werden, sondern auch vom ESP. Die Systeme arbeiten zusammen, d.h. das ESP bekommt Werte vom Verteilergetriebe und gibt bei Schlupf auch "Anweisungen an das Verteilergetriebe. Ebenso beeinflusst das ESP durch Abbremsen einzelner Räder massiv das Fahrverhalten. Daher ist es wichtig das ESP mit einem Diagnosetool zu checken und die Funktion aller Sensoren und Motoren zu testen. Dafür braucht es eine erfahrene Werkstätte, die sich mit solchen Systemen auskennt.

    mfG

    Hannes

    Ok, das klingt ja schon mal gut, wobei hier aber trotzdem etwas def. nicht passen, wird, sonst bricht dein Auto nicht hinten aus.

    Allerdings muss schon gesagt werden, dass der Reifenverschleiß bei der Dimension schon sehr hoch ist, und die Spurplatten machen das ganze sicher nicht besser! Daher würde ich dir als Vergleich (wenn am Fahrwerk alles ok ist) empfehlen länger mit den Standardreifen zu fahren.

    Aber was ich auch noch auf alle Fälle machen würde, das wäre das Auslesen des Fehlerspeichers und das Durchtesten des ESP!

    MfG

    Hannes


    Die Verstellung der Aussenspiegel.
    Zum einen habe ich gelesen, dass sich der Spiegel rechts beim einlegen des Rückwärtsganges nach unten verstellen soll, wenn der Schalter auf der Position "Rechts" steht.
    Da tut sich aber nichts:confused:

    Die Funktion ist nur vorhanden, wenn die Memory-Funktion geordert wurde (sieht man am Fahrersitz bzw. das Premiumpaket auch am Beifahrersitz).

    MfG

    Hannes

    Seid ihr sicher, dass man im Outlander genau den selben Sitzkomfort wie im Touareg genießt ?

    Die Sitze im Outlander fand ich persönlich nicht so prickelnd ... :confused:

    Kann ich auch so bestätigen, hatte letztens einen Outlander als Leihwagen, da hatte ich nach 200km Kreuzweh.... sehe persönlich Welten zwischen den beiden Fahrzeugen, absolut nicht vergleichbar... sehe den Outlander eher in der Klasse Tiguan und nicht Touareg...

    MfG

    Hannes


    Das die Reifen durch ein sperrendes Differential verschleißen hab ich begriffen, aber wieso bricht der Touareg dadurch bei Nässe und gerader Strecke aus?
    Wir reden doch über das Differential in der Mitte vom Fahrzeug oder das in der Hinterachse?

    Ja wir sprechen vom Mitteldiff. Bei Nässe in leichten Kurven wäre verständlich, ebenso auf der Geraden bergab im Schubbetrieb oder wenn du große Lastwechsel verursachst.

    Hat dein Touareg auch eine Hinterachsdiffsperre? Die war eigentlich sehr selten anzutreffen, daher wird wohl nicht darüber gesprochen. Hat dein linker Drehregler neben High - Low und Mitteldiffsperre auch eine Stellung für die Hinterachsdiffsperre?

    MfG

    Hannes

    Merkst du eigentlich gelegentlich eine Verspannung bei deinem Touareg? Probier doch mal auf einen freien Parkplatz schnell einen Kreis zu fahren, ob du da was merkst, dass sich der Antriebststrang verspannt. So wie das ganze klingt, schließe ich mich den Meinungen der anderen an, dass du ein Problem mit dem Mitteldiff hast.

    MfG

    Hannes

    VCDS hilft dir da nicht, da brauchst ein zusätzliches Modul (von Webasto, Danhag etc.). Wirf dazu einfach mal die Suche an, dann hast du genügend Lesetext.

    MfG

    Hannes

    P.S.: Eine etwas aussagekräftigere Überschrift wäre auch nicht schlecht z.B. "Zusatzheizung zur Standheizung hochrüsten... " :zwinker:

    Wie sieht das mit den Lieferzeiten aus? Ich habe meinen Touareg vor zwei Wochen bestellt. Bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen ein komplett neues, oder facegeliftetes Auto zu bestellen. Kann man ungefähr abschätzen, wann die Touareg´s´ausgeliefert werden?

    Wenn du den Wagen bestellt hast, dann sollte ja ein voraussichtlicher Liefertermin auch genannt worden sein? Wäre ja nicht normal einen zu bestellen ohne ca. zu wissen wann der Wagen kommt.

    MfG

    Hannes

    Sorry, habe ganz drauf vergessen zu antworten: Ganz genau weiss ich das auch nicht mehr (ist schon über 2 Jahre her, dass ich meine Dichtung am Glasschiebedach getauscht habe), aber das Dach muss geöffnet werden und dann können die Schrauben aufgedreht werden und dann das Dach nach oben hin rausgenommen werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Glasdach mit dem Solardacht kompatibel ist, da ja beim Glasdach noch eine Abdeckung unter dem Dach vorhanden ist, die es beim Solardach ja nicht gibt.

    Interessant wäre wo dein Zahnrad gebrochen ist, ob man das so tauschen kann oder nicht bzw. ob man das Dach wenigstens noch manuell öffnen kann.

    MfG

    Hannes

    Hallo,

    nein, ich habe leider kein VCDS. Wo bekommt man sowas?
    Hm dachte mir schon, dass es auch ohne gehen sollte. So lange ich Dauerplus und Masse nicht zusammenbringe....

    Mit welchem Tool löscht du denn momentan deine Fehler? VCDS-COM (Ross-Tech) ist die Standardsoftware inkl. Kabel für alle VW-Modelle, damit kann man ziemlich gleich viel am Auto machen, wie der Freundliche. Wirf einfach mal die Suche dazu im Netz an, dann wirst du fündig werden.

    Genau, wenn man keinen Kurzschluss verursacht, dann geht das auch ohne die Batterie abzuschließen, ist halt als Vorsichtsmaßnahme empfohlen.

    MfG

    Hannes