Beiträge von Hannes H.

    Ich auch, aber dabei handelt es sich um Polos, oder Golfs, aber nicht um solche Riesenmaschinen mit einem Haufen Elektonik.

    Die Elektronik wird nicht mit der km-Leistung kaputt, der ist das egal. Sonst ist der Touareg mechanisch um einiges stabiler gebaut als ein Polo, bei dem man viel mehr sparen muss um noch einen Gewinn zu machen.

    MfG

    Hannes


    Will das Auto nicht schlecht reden , aber ich denke, daß man auch mal dem TE sagen muß, was auf ihn zukommen kann.
    Ist ja nicht böse gemeint .

    Und was soll das sein? Gibt ja genug Beiträge über den V10 TDI, da braucht man nicht mehr dazu sagen. Ein V10TDI ist, wenn was kaputt geht, immer sehr sehr teuer, aber es muss ja nichts kaputt gehen. Es hilft nicht hier zu sagen, was alles schon bei div. V10s vorgefallen ist, nachdem er ihn schon gekauft hat, ich würde mal positiv denken, muss ja nichts kaputt gehen...

    MfG

    Hannes

    Da du schon einen mit DPF hast, hoffe ich mal das diese bei 240tkm bereits zum zweiten Mal gewechselt oder revidiert wurden!? Ansonsten kannst du schonmal 3000 Euro für den Tausch bereithalten.

    Es ist ja ein 2004er-Modell, da gab es beim V10 noch keinen DPF ab Werk, also muss da was nachrüstet worden sein. Aus dem Grund muss da auch nichts gewechselt werden, da es ja ein offenes Filtersystem ist.

    @TE: Mach dir jetzt nicht die Hose voll, der V10 TDI der ersten Tage kann zwar einige Probleme verursachen, muss ja aber nicht sein. Allerdings verstehe ich nicht ganz warum jemand ein gebrauchtes Auto kauft und sich erst nach dem kauf über Schwächen informiert und dann Angst bekommt... :wand:

    MfG

    Hannes

    Hallo zusammen,
    wollte keinen neuen Thread erstellen, denke meine Frage passt hier auch hin.
    Ich habe einen T-Reg Bj.2008, Modell 2009, mit einem RNS 510.
    Navi-DVD:
    V3

    Und wie lautet deine Frage? Falls du nach einem Update fragst, die aktuelle Version ist V10. Falls du mit einer etwas älteren Version auch zufrieden bist, hätte noch ein paar DVDs rumliegen.

    MfG

    Hannes

    Entschuldige ich bin der Meinung die 3-5mm Differenz in der ET kann man mal getrost vergessen. Vielleicht bei der nächsten TÜV Vorführung eintragen lassen.

    Naja, nachdem VW die Räder schon nicht sehr weit rausstellt, sind die dann noch 5mm weiter im Radhaus, das sieht wirklich sehr eigenartig aus (in Bratislava hatten sie die Felgen auf den Offroad-Touaregs montiert). Das fällt sofort jedem Polizisten auf, daher muss man wohl zu Spurplatten greifen, ich würde mir daher keine solchen Felgen suchen.

    MfG

    Hannes

    Voriges Jahr hätte auch niemand gedacht das am Passo di Giau, mobile, also leicht umstellbare Radarkästen auf Betonfundamenten angebracht werden welche Motorradfahrer/Autos/MTB auf der einzigen "Geraden" aber mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung versehenen Strecke von hinten bergauf wie bergab blitzen und die Strafe regelmäßig zwischen 300 bis 350 Tage !!!! später zugestellt wird.

    Diesen Radarkasten gibt es schon seit mind. 3 Jahren, da hat es mich dort mit dem Motorrad auch erwischt. Allerdings muss man die ja die nicht zahlen, da ja Italien kein Abkommen mit den EU-Staaten hat... :D

    MfG

    Hannes


    Klar, er wischt, und hört auf, wenn die Scheibe trocken ist bzw. es nicht mehr regnet.
    Ich habe den Drehregler auf minimal eingestellt, dann müsste er doch sofort aufhören, wenn es trocken wird, oder?
    Er wischt aber munter weiter, und hört erst recht spät auf zu wischen.
    Und, muss ich nach jedem Motorstart wirklich den Wischer manuell erst aus- und dann wieder auf "auto" stellen, um die Automatik wieder einzuschalten?
    Steht zumindest so in der Anleitung.....

    Im Fenster hinter dem Spiegel ist der Sensor angebracht, wenn der etwas "sieht", dann wischt der Wischer. Von daher kann er auch noch ein paar Mal nachwischen, wenn der Rest schon wieder einigermaßen trocken ist.

    Also bei mir habe ich da nie mehr was gestellt, der rechte Hebel sitzt seit Jahren auf Auto, und der Wischer geht immer wenn es regnet.

    MfG

    Hannes

    Preiswunsch: VW hat mit auf Kulanz ein neues Austauschgerät angeboten für 1.500 EUR inkl. Einbau (Normalpreis 2.000 EUR ohne Einbau

    Bevor ich 1.500 EUR in ein altes RNS2 DVD investiere, würde ich dann gleich ein RNS510 gebraucht suchen (passt allerdings nur vom T5 oder eben Touareg). Wenn du dazu noch eine Premium-FSE hast, dann kannst du mit dem Tausch des Steuergerätes (für ca. 140 EUR) das iPhone koppeln und sogar WLAN im Auto installieren.

    MfG

    Hannes

    leider kann das neue Gesetz in Italien so nicht interpretiert werden - der montierte Reifen mit M+S Kennung muss mindestens eine Geschwindigkeitsklasse aufweisen, die gleich oder höher als die in der Zulassungsbescheinigung Teil I angegebene Klasse.

    Na, dann würde bei mir der H-Reifen reichen, bei mir sind nur 207kmh als Höchstgeschwindigkeit angegeben.

    Hatte zu dem Thema erst letzte Woche ein Gespräch mit dem ÖAMTC-Juristen, der hat gemeint, dass es nur Reifen bis zur Geschwindigkeitsklasse Q treffen würde, aber ganz sicher war er sich da auch nicht, ob nicht manche Carabinieri das Gesetz anders auslegen. Auf alle Fälle ist das wieder mal ein typisch italienisches Gesetz, mal sehen ob die nicht noch bis zur Urlaubssaison Klarheit schaffen, da ja mehr als genug Österreicher das ganze Jahr mit Winterreifen fahren, und den Fremdenverkehr will man ja bekanntlich nicht einschränken... :D

    MfG

    Hannes

    ..war das nicht so, das das Fahrzeug den Vorschriften des Landes entsprechen muss, in dem es zugelassen ist? Für eine Fahrt in die Schweiz musst Du auch keinen anderen Auspuff und einen langen 2. Gang ins Motorrad bauen....

    Happy Day

    Achim

    Naja, nachdem man die Reifen wechseln kann gilt das in dem Fall nicht. Ist ja das gleiche, dass man im Winter in Deutschland (Ausnahme großes deutsches Eck) auch nicht mit Spikereifen fahren darf, in Österreich oder der Schweiz schon...

    MfG

    Hannes

    Nicht ganz richtig Hannes. Die doppelten Sonnenblenden sind Bestandteil vom Licht & Sichtpaket. Und jeder gute Händler soltle darauf achten, dass das in jeder Bestellung geordert wird.

    Ok, das wusste ich nicht. Als ich mir damals einen gebrauchten Touareg gesucht habe, hatten das alle Touaregs (zumindest die Faceliftvarianten, andere habe ich nicht angesehen).

    MfG

    Hannes

    Beim Korrosionsschutz brauchst du keine Angst haben, VW baut alle Toauregs in Bratislava, da gibt es für alle den gleichen Schutz.

    Allerdings gibt es ausstattungstypische Länderunterschiede: z.B. ist in Italien zumeist bei Ledersitzen keine Sitzheizung verbaut, ebenso ist dort ein PDC nicht wichtig, da man sowieso mit "Gehör" einparkt.... :D

    MfG

    Hannes