Beiträge von Hannes H.

    . er meinte Touareg V10 124.000km Scheckheftgepflegt, Vollausstattung, 6900 Verhandlungsbasis...
    Die V10 werden gerne wegen dem erhöhten Unterhalt "abgestoßen"

    Ja, genau, dann sind auch gleich schnell ein mehrfaches des Kaufpreises wieder hineingesteckt. Dann wird gejammert, dass der Touareg ach welch anfälliges Fahrzeug sei.

    Ich würde eher gleich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und gleich was vernünftiges kaufen, damit hast du langfristig mehr Freude!

    MfG

    Hannes


    Ich denke das ich mit 5-7T einen Sauberen T-reg finden kann.

    Also ehrlich gesagt, kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass du um das Geld auch wirklich einen sauberen Touareg finden wirst. Das sind dann meist heruntergerittene Autos, in die ein mehrfaches des Kaufpreises hineinfließt um wirklich ein fahrfertiges Fahrzeug zu haben.

    Bedenke einfach, dass der Touareg ein sehr komplexes Auto ist und gerade die ersten beiden Modelljahre besonders an Softwareproblemen leiden. Wenn man da einen Hund begraben hat, dann wird es richtig teuer.

    MfG

    Hannes


    Hier im Forum gibt es genug Beispiele, dass die Rostschäden von VW beseitigt wurden.

    Nach meiner Erfahrung ist das extrem vom Freundlichen abhängig, manche wollen scheinbar einfach nicht und bei manchen geht so eine Reparatur ziemlich einfach...

    Finde es schlimm, wenn man schon pfuscht, dass man dann den Kunden dafür bluten lässt, gerade bei einem so teuren Wagen wie den Touareg sollte es eigentlich nicht so sein!

    MfG

    Hannes

    Ich würde mal bei VW selbst anrufen und micht beschweren. Der Händler hat recht, es gilt ja eine Garantie gegen Durchrostung, mit kleinen Blasen ist sicher noch kein Teil wirklich durchgerostet. Aber das Problem kommt ja in ein paar Jahren wieder, und die Klappe wird wohl vor dem Alter von 12 Jahren durch sein, jetzt wäre die Reparatur für VW noch günstiger, da noch nichts getauscht werden muss.

    MfG

    Hannes

    Wenn du bei Starten ein Rasseln hörst, dann wäre das ein Zeichen für ein Problem mit der Kettenspannung. Der V6 TDI ist da zwar unauffällig, aber es gibt Fälle, dann aber meist nach hohen km-Ständen. Wie hoch ist dein km-Stand?

    Wenn du den Wagen gerade erst gekauft hast, dann würde ich den Mangel gleich beim Händler reklamieren, die ersten 6 Monate muss er dir erst beweisen, dass das Problem bei Kauf noch nicht war. Wenn die Kette tatsächlich locker ist, dann wäre das eine teure Reparatur bei der der Motor raus muss.

    MfG

    Hannes

    Was willst du damit sagen? Die Höhe der Reifen wird ja in Prozent zur Breite angegeben, daher macht es in den Fall bei 235/55 129,25mm aus und bei 275/45 123,75mm, das sind gerade mal 6mm also der Unterschied zwischen einem neuen und einem abgefahrenen Reifen.

    MfG

    Hannes


    das lässt sich sicherlich nach Absprache ausnahmsweise "einrichten", wenn erstens das entsprechende Fahrzeug aus dem VW Konzern stammt, zweitens dieser Teilnehmer einen engen Bezug zum Forum hat und drittens wir dann alle Fremdfahrzeuge in eine Gruppe (ohne Almauffahrt) einteilen

    Hallo Stephan,

    das wäre ein Hit, nach den letzten Fotos von heuer wollte er unbedingt auch mal mitfahren!

    MfG

    Hannes


    Es wurde ein SW-Update gemacht. Kann es sein, dass hier bei das Chiptuning einfch überschrieben wurde?

    Welche Beweismöglichkeiten habe ich?

    Wenn beim Motorsteuergerät ein Update gemacht wurde, dann ist das Chiptuning überschrieben worden.

    Was möchtest du nun beweisen? Du hättest den Freundlichen vor dem Service drauf hinweisen müssen, dass du ein Chiptuning hast, dann macht er auch kein Update. Sonst sind die angehalten neuere Softwarestände aufzuspielen um gewiesse Bugs beseitigen zu können.

    MfG

    Hannes

    Selbst für Touareg Felgen gibt es mindestens 2 unterschiedlich große Abdeckungen. So sind z.B. die Abdeckungen der Sienna- und der Manhattanfelgen nicht gleich.

    Hallo Arndt,

    danke für die schnelle Info. Das schränkt dann natürlich meine Suche etwas ein...

    Hat jemand zufällig die Teilenummer von meiner Abdeckung parat?

    MfG

    Hannes

    Ich habe bei meinem Dicken letzte Woche die Sommerreifen (Manhattan-Felgen) montiert und natürlich gleich eine Radnabenabdeckung verloren :wand:

    Habe nun ein wenig im Netz gesucht und 2 verschiedene Abdeckungen (zumindest lt. Teilenummer, optisch sehen sie gleich aus):

    Einmal 7L6 601 149 (das müssten lt. Nummer die für den Touareg sein) und welche mit 3B7 601 171 (klingt lt. Teilenummer nach Passat 3B). Sind die Abeckungen gleich, oder haben die verschiedene Durchmesser? Weiss das jemand zufällig?

    MfG

    Hannes

    Wie wäre es mit einem ordentlichen Rangierwagenheber ab 3,5tonnen für ca 60€ von atu oder anderen anbietern?
    2tonnen finde ich definitiv zu wenig!

    Ja, das sehe ich auch so, dazu brauchst du noch entsprechende Unterstellböcke, unter einem nur mit einem Wagenheber angehobenes Auto würde ich mich nie legen, ist viel zu gefährlich!

    MfG

    Hannes