Beiträge von Hannes H.

    Vielleicht kann mir ein Admin verraten ob ich die SD's hier zum verkauf anbieten darf. Sind Original von VW.

    P.S.: Ich vergaß. V16 mit Fw 0824

    Es gibt von VW keine V16 (wird wohl eine illegal umgemodelte Audi-Version sein), dazu kommt, dass man die Karten nicht bekommt (ist nur für Werkstätten vorgesehen). Ebenso kann man die Karten legal nicht selbst freischalten.

    Ich habe nur eine Frage - was ist in diesem Fall Wlan im Auto? Bedeutet dies, dass der Fire TV Stick 4K über Wlan mit einem Mobiltelefon (oder einem 4G-Modem) verbunden ist?

    Der Touareg bietet in Verbindung mit der Premium-FSE die Möglichkeit einen Hotspot zu errichten und dann kann man sich via WLAN verbinden. Allerdings kann der T2 leider nur 3G, eine 4G-Verbindung ist mit der alten Hardware leider nicht möglich.

    Wenn ich diese einschalte komm aber immer "Zur Zeit sind keine Online Verkehrsinformationen verfügbar"

    Welches Baujahr ist dein Touareg? Diese Verkehrsinformationen funktionieren nur bei Modellen nach 2015 und selbst dann musste das als Extra geordert werden.

    Zusätzlich brauchst du eine Möglichkeit für eine Internetverbindung, also entweder ist dein Handy via rSAP angesteckt oder du hast eine Datenkarte im Auto.

    Entweder wurde beim letzten Mal nur Öl- und Bremsflüssigkeit gewechselt und nun ist die Inspektion fällig oder dein Freundlicher hat vergessen den Zeitintervall der Inspektion zurückzusetzen.

    Vorsicht: beim 7P wurden die Intervalle für die Inspektion auf 365 Tage reduziert (ich glaube ab Facelift 2014). Meiner muss auch jährlich zur Inspektion, aber die Ölwechselintervalle liegen bei max. 30tkm bzw. 730 Tagen.

    MfG

    Hannes

    Ok, danke für die schnellen Rückmeldungen. Dann werde ich mir einfach mal eine neue Glühlampe besorgen und hoffe, dass das Thema dann auch erledigt ist (ist ja immer nur die eine).

    Hat jemand zufällig noch den PIN am Stecker für die Blinkerlampe links? Dann könnte ich den Kontakt ja auch mal ansehen.

    Ich habe in letzter Zeit immer die Fehlermeldung "Blinker Anhänger links kaputt". Wenn ich dann den Blinker einschalte, dann höre ich das Klacken doppelt so schnell, jedoch blinkt alles ganz normal (auch der Anhängerblinker). Was kann da sein? Es ist, wie schon gesagt nichts kaputt, ich habe die Birne auch schon mal aus- und eingebaut, aber die Meldung kommt trotzdem sporadisch immer wieder.

    Welche Batterie wurde dann da verbaut? Wenn beim T2 eine ähnlich Batterie (Ah) verbaut wurde, dann kann man sich das Anlernen ersparen. Oder wurde aus Kostengründen eine deutlich kleinere Batterie genommen?

    Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn einen V8 TDI zu fahren und dann dauernd mit AT-Reifen auf der Autobahn unterwegs zu sein. Ich würde mir gebrauchte 18-Zoll-Felgen kaufen und dort 255/55R18-AT-Reifen montieren, und die jetzt für deine Tätigkeiten im Wald montieren. Diese Felgen sind nicht wirklich teuer und du hast auch höhere Flanken und machst dir damit die Felgen nicht so leicht kaputt!

    Die optimalen Reifen für deine Anforderung gibt es leider nicht. Für diesen Zweck wären ev. Offroadreifen wie der Grabber AT3 eine Alternative, du wirst auch nicht um Schneeketten umhin kommen. Von daher max. 255/55R18 suchen, bei den größeren Reifen passen die Ketten nicht mehr.

    Wenn du allerdings auch damit auf der Autobahn fährst, dann wird dich der laute AT-Reifen nerven, ebenso ist da Acht zu geben, wenn du mal aus höheren Geschwindigkeiten bei Schneematsch bremsen willst...

    Servus!

    Ich weiss ja nicht wo du wohnst, und an welche Verhältnisse du im Winter einkalkuliert hast. Wenn du viel in den Alpen unterwegs bist, und dann auch schon mal mehr Schnee bzw. Eis sein kann dann würde ich unbedingt zu echten Winterreifen greifen! Du wirst auf der normalen Straße wohl auch mit Ganzjahresreifen keine Traktionsprobleme bekommen, allerdings hätte ich da meine Ängste beim Bremsen, der Touareg ist halt sauschwer, und da hilft auch kein Allrad!

    Im Flachland, wo es nur hin und wieder ein paar cm schneit und die bald wieder weg sind, wären Ganzjahresreifen eine gute Alternative!

    Dieser ist (ohne Terrain Tech Paket, und das kann ich mir nicht leisten) für mich nicht wirklich Geländegängig. Der Drehregler rechts, ist nichts anders, als der Offroad Knopf beim Alltrack. Keine Sperre, keine Untersetzung.

    Naja, da ist schon ein Riesenunterschied. Der Passat Alltrack hat eine Haldex-Kupplung und somit einen Hang-On-Allrad, der Touareg hat zumindest ein Zentraldiff. Da ist ein Torsendiff verbaut, das sich selbst sperrt und generell auch nicht schlecht für das Gelände ist.