Beiträge von Hannes H.

    Hallo Macko!

    Danke für die schnelle Info, dann werde ich mal mit den konventionellen Ventilen einen Versuch machen, dann sollten die Reifen endlich wieder dicht sein. :D

    Ja, die 18-Zöller sind für mich die beste Größe am Dicken, im Winter fahre ich die Fat Boy im Sommer die Manhattan. Die ursprünglich montierten 19-Zöller liegen bei mir im Keller, mal sehen was ich mit denen mal mache...

    MfG

    Hannes

    Hallo zusammen
    Wie kann ich über vcds kontrollieren ob der Freundliche beim letzten Service den variablen Service eingestellt hat? Habe die Vermutung das hier feste KM eingestellt sind.
    Danke euch.

    Geh mal auf den Punkt Service zurückstellen, dann kannst du die aktuellen Einstellungen (wie max. km bis zum Service, max. Tage etc.) abrufen.

    MfG

    Hannes

    erweiterte Assistenzsysteme (aktive Spurhalte, Nightview, Headup,..) gehofft.

    Ein aktiver Spurhalteassistent hätte den Umstieg auf die elektrische Lenkung bedurft, das wäre wohl für ein Facelift zu viel des Guten gewesen. Sowas dürfte dann wohl zum Modellwechsel 2017 kommen (das ist ja auch nicht mehr so lange, und ich kann dann 2018 "günstig" ein Faceliftmodell vom T2 kaufen...).

    MfG

    Hannes

    Bei meinen Fat Boy Felgen sind noch alte Ventile mit RDK montiert. Da die scheinbar nicht mehr ganz dicht sind, benötige ich neue Ventile (auf die RDK kann ich verzichten, da mein Touareg kein solches System verbaut hat). Welche Ventile kann ich für die Felgen verwenden? Gehen da normale Ventile auch, oder müssen das unbedingt geschraubte sein?

    MfG

    Hannes

    Servus,
    die Konsole musst Du dann nicht nachrüsten.
    Vorne wird das Netz oben an den äußeren Innenleuchten eingehängt (kleine Klappe am Ende der Leuchte). D.h. Leuchte tauschen, Gewindeaufnahme müsste im Dach verschweißt sein.

    Ok perfekt, danke für den Tipp, dann werde ich mal die Leuchte ausbauen und nachsehen ob da die Gewindeaufnahmen auch vorhanden sind.

    MfG

    Hannes

    Wenn ich mir das ansehe, dann hat die Werkstätte den Service falsch zurückgestellt. Denn selbst bei reinen Kurzstreckenbetrieb, müsste dann zumindest bei den Tagen die Meldung noch 370 Tage anzeigen. Denn auch die Kurzstrecke reduziert die Tage nicht! Ich würde die Werkstätte mal auf das ansprechen, oder gleich mal in Wolfsburg anrufen...

    Zum Rausfinden des Intervalls benötigst du jemand mit VCDS, dann kann man das abfragen, denke aber der Anruf in Wolfsburg sollte dein Problem auch so erledigen.

    MfG

    Hannes

    Sehr schade das der V8 TDI nicht angepasst wird.

    Im Vergleich zu SQ5 ist hier und da schon etwas mehr Dampf vorhanden, aber beim Verbrauch sind das Welten. ( Ich meine nicht die Fahrten bei 130 K/mH )

    Der Touareg ist halt eine Klasse über dem Q5, hat auch um einiges mehr Gewicht zu schleppen und kann vom Luftwiderstandswert auch nicht ganz mithalten. Damit sollte das klar sein. Ein SQ5 hat auch keinerlei Komfort, bin mal mit einem gefahren und war echt schockiert wie bockig der auf der Straße liegt.

    MfG

    Hannes

    Was ich persönlich als schade empfinde ist, dass das Low Range-Getriebe weiterhin nur in einer Motorversion angeboten wird. Für mich wäre die Einstiegsvariante mit 204PS in Verbindung mit der Offroadausführung sinnvoll (für andere wahrscheinlich der V8 TDI). Bei Mercedes bekommt man die Variante nicht nur in einer Motorisierung angeboten...

    MfG

    Hannes

    Ich habe in den 8 Jahren Touareg nicht einmal nachgeschaut wo der Tempomathebel sitzt.
    Ich weiß es ehrlich gesagt immer noch nicht.
    Will damit sagen, daß das ein Gimmick ist, welches ich nie benutzt habe.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich auf der Autobahn fast auschließlich mit Tempomat fahre, vor allem fahre ich jeden durch eine Section-Control, da gibt es nichts besseres als einen Tempomaten den man genau einstellen kann (außer man liefert gerne Geld für die Budgetsanierung ab).

    MfG

    Hannes


    und ich dachte das jedem Christ dieser Tag einer besonderen Bedeutung zu kommt.
    Sachen gibts ...

    Bei uns haben nur die Evangelischen frei, das ist aber in Österreich eine Minderheit, alle anderen müssen arbeiten (oder Urlaub nehmen so wie ich). Dafür ist dann Montag ein Feiertag.

    MfG

    Hannnes

    Nachdem ich auch mit dem Gedanken spiele, ein Trenngitter bei meinem Dicken nachzurüsten, habe ich dafür leider schlechte Vorraussetzungen: Eigentlich benötige ich es nur bei umgeklappter Sitzbank. Hat da jemand ein Bild, wie das oben am Dach eingehängt wird bzw. wie der Haken aussieht (finde bei mir am Dach leider nichts).

    Dazu die Frage ob ich hinter der Sitzbank die Konsole übernhaupt nachrüsten muss? Wird das Rollo nicht an der Sitzbank eingehängt, wozu ist dann noch diese Konsole?

    MfG

    Hannes

    Heute .... am Karfreitag .... das nenn ich kundenorientierten Service. :top:

    Naja, hier in Österreich ist heute ganz ein normaler Arbeitstag, von daher war zwar nicht wenig los, da scheinbar vor Ostern noch jeder Sommerreifen montieren will, aber das mit dem Code ging ja schnell, ohne, dass er bei meinem Wagen was machen musste (nachdem ich die Seriennummer vom Radio schon parat hatte).

    MfG

    Hannes

    Danke für die Tipps, war gerade beim Freundlichen, und habe den Code dort bekommen (die machten das sogar umsonst, dafür gab's dann was für die Kaffeekassa). Wahrscheinlich hatten sie ein schlechtes Gewissen, nachdem ich das Radio so schnell ausgebaut hatte...

    Jetzt funktioniert wieder alles!

    MfG

    Hannes


    Nach reichlicher Recherche der Angelegenheit kommt man dann zu dem Schluß, dass es doch kostengünstiger wäre, gleich ein neues Gerät einzubauen, da es unmöglich sei, den Sperrcode herauszufinden.

    Ansonsten versuche es mal mit den Zahlen : 0000 oder 1234 (sollte eigendlich im BHB / Navigationssystem beschrieben sein)

    Naja, ich möchte nichts schlechtes unterstellen, tippe einfach mal auf ein wenig Ahnungslosigkeit....

    In der Beschreibung steht, dass der Code aus Sicherheitsgründen nur vom Freundlichen ausgegeben werden kann. Denke eher nicht, dass das RNS510 mit so einfachen Codes geschützt ist (habe aber lt. Betriebsanleitung 2 Versuche, dann muss ich wieder eine Stunde warten, dass ich wieder einen neuen eingeben kann).

    MfG

    Hannes

    Bei meinem Touareg ist heute die Batterie leer gewesen, habe ihn dann mit einer Starthilfe wieder gestartet, anschließend alle Fehler mit VCDS gelöscht, allerdings verlangt das RNS510 nun den Radiocode. Das sollte zwar nicht sein, ist aber wohl so...

    Ich habe nun beim Freundlichen angerufen, der hat gemeint, er bekommt den Code nur wenn er das Gerät ausbaut und hinten die Seriennummer abschreibt, er meinte das würde Stunden dauern... Ist das wirklich so, oder hat er mir da ein Märchen erzählt? Es sollte ja möglich sein, dass VW mit der VIN den Code des RNS rausbekommt?

    MfG

    Hannes