Beiträge von Hannes H.

    Hallo,
    ja das ist das originale, welches von VW verbaut worden ist... Vorher war die Version 1202 drauf...
    HW-Version H04, Teilenummer 7L06035680C, HW Vehicle 0xC001 (die Version 5238 soll für alle - auch für die alten Geräte - sehr gut funktionieren und installierbar sein)
    Hmm, kannst Du mir genau sagen, was und wo ich im RNS und im Telefonsteuergerät umcodieren muss (Mein :)) versteht das sonst nicht...
    Ich habe auch VCDS, kenne mich aber nicht gut damit aus und brauche daher eine genau Anleitung, wo und was ich umcodieren muss...

    Danke

    Hast die Software am RNS selbst raufgespielt? Funktioniert damit auch alles weiterhin?

    Wie schon gesagt, dein Telefonsteuergerät kannst du im Touareg nicht codieren. Das Gerät funktioniert zwar dort, aber du kannst es mit keinem Diagnosetool ansprechen. Aus dem Grund muss das Steuergerät in ein anderes VW-Fahrzeug verbaut werden (geht aber nur wenn dort auch eine originale FSE verbaut ist), und dort codiert werden. Ich denke kaum, dass das ein Freundlicher für dich macht...

    MfG

    Hannes

    Hi,
    die Firmware sollte doch passen, oder?
    Das PFSE hat die Teilenummer 3C8035730D.
    Wo (Navi und PFSE?) und was muss ich genau mit VCDS umcodieren?

    Danke

    Soweit ich weiss funktioniert beim originalen RNS510 nur max. die 3810er Version, eine neuere sollte nach meinem Kenntnisstand eigentlich im Touareg nicht mehr funktionieren. Ist das daher auch wirklich das original verbaute RNS510?

    Das PFSE-Steuergerät ist auf alle Fälle das richtige, allerdings müsstest du das Steuergerät vorher in einem anderen Fahrzeug (Golf VI, Tiguan etc.) umcodieren lassen, sonst kannst du die Sprachsteuerung im Touareg nicht für alle Funktionen aktivieren. Die Sprachbedienung für alle Funktionen geht sonst nur mit dem ursprünglich verbauten Steuergerät, da du das neue nicht mehr via VCDS ansprechen kannst (daher brauchst du auch ein andere Fahrzeug um das dann dort zu codieren).

    MfG

    Hannes

    Ich habe gestern mit einem Bekannten einen gebrauchten T1 FL angesehen. Der Wagen hat fast Vollausstattung (z.B. ACC, elektrische Heckklappe + AHK, Lederarmaturenbrett etc.), aber komischerweise keinen Regensensor und somit keine Autofahrlichtschaltung. Wir haben aber dann vergessen zu schauen ob der dann auch keine Coming Home Funktion hat. Ist die eigentlich immer an den Regen-/Lichtsensor gekoppelt, oder war die bei allen Modellen (zumindest ab dem Facelift) Serie?

    MfG

    Hannes


    Hoffe ich vertu mich da jetzt nicht, weil es schon länger her ist als ich das alles getestet hab und als unnötig empfunden hab.
    Ausser vielleicht nur normal BlueVPN-Verindung nutzen, das man sein rSAP gekoppeltes Handy trotzdem normal nutzen kann.

    Ich werde am Wochenende mal die App BlueVPN auf meinem Galaxy S3 installieren, dann berichte ich was da geht!

    Ist das gleiche Problem bei C und D, das du mit VCDS nicht mehr darauf zugreifen kannst.

    Aber BlueVPN kannst du mit deinem jetzigen Steuergerät auch verwenden, ist halt etwas langsam dadurch, aber es geht.

    Ok, dann ist das gleich, aber vielleicht gibt es ja einen Anbieter der die Steuergeräte kurz in einem neuen Tiguan verbaut und umcodiert, sodass dann die Sprachbedienung auch im Touareg wieder funktioniert?

    Ich habe wieder auf das originale zurückgerüstet, dann würde ich aber irgendwo einen WLAN-Provider benötigen, oder?


    Um dein Handy trotz rSAP-Verbindung normal nutzen zu können, bnenötigst du z.B. BlueVPN auf deinem Handy.
    Gibt es auf jedenfall für Android, für iPhone kann ich es nicht sagen.

    Hallo Thomas,

    klingt ja interessant, sollte ich nun ev. doch wieder auf das neue Steuergerät umrüsten? Hat das Steuergerät schon jemand verbaut, der auch die Software im RNS510 auf Sprachbedienung hochgerüstet hat? Geht das dann ebenso nicht wie bei der C-Version? Oder gibt es einen Händler der das Steuergerät so vorbereitet, sodass die Sprachfunktion beim Touareg wieder geht?

    MfG

    Hannes

    3C8 035 730 Version C und D (hat sogar WLAN) funktionieren einwandfrei (Touareg 2008)!

    WLAN? Klingt ja nicht schlecht, d.h. ich kann dann mit meinem rSAP-Handy über WLAN auch die Datenfunktionen nützen?

    Der Nachteil wird aber bei der D-Version wohl auch sein, dass dann die Sprachbedienung für das RNS510 nicht mehr geht? Hatte mal die C-Version kurz verbaut, die dann aber wieder rausgeworfen, da die ganze Navigation dann über Sprachbedienung nicht mehr möglich war.

    MfG

    Hannes

    Vielleicht solle man den Threat in "Getriebe-Update mit aktiven Zurückschalten" umbenennen.

    Was hat das noch mit der Frage zu tun? Und da beschweren sich soviele, dass Politiker abschweifen.

    Naja, wenn man so ein Auto sucht, dann sollte man schon so gewisse Unterschiede bei den Modellen vorab wissen. Gerade die Funktion finde ich beim Touareg toll, wenn man im Gebirge fährt oder einen schweren Hänger dran hat. Hinterher ärgert man sich dann, wenn man das nicht vorher schon bedacht hat.

    Aber scheinbar will ihm niemand einen passenden Touareg anbieten, wahrscheinlich weil die glücklichen Besitzer, wie ich, sich nicht von dem tollen Fahrzeug trennen wollen... :D

    MfG

    Hannes

    Wichtig ist bei der Rostgarantie, dass die Teile noch nicht lackiert wurden, bzw. bei einem VW-Betrieb und das dann auch in der Online-Historie des Fahrzeuges vermerkt wurde. Es wird immer die Lackdicke gemessen, wenn da was nicht passt, dann steigt VW gleich aus. Aus dem Grund bitte vor dem Einreichen nichts bei einem anderen Lackierer machen lassen.

    MfG

    Hannes

    Moin,
    welche Garantie deckelt denn zB den Rost an der Heckklappe bei einem 8 oder 9 jährigem Fahrzeug ab?

    Und gilt das nur für Erstbesitzer?

    Ich habe meinen T nicht bei einem VW Händler gekauft, ist das VW Autohaus trotzdem der Ansprechpartner?

    Die Garantie gilt für 12 Jahre, das hat nichts mit dem Erstbesitzer zu tun. Als Ansprechspartner dafür ist ein VW-Vertragshändler zu finden, die Beurteilung ob eine Freigabe erteilt wird, wird dann direkt von VW selbst gemacht (der Händler muss den Schaden bei VW mit Fotos einreichen und bekommt dann die entsprechende Freigabe was zu tun ist).

    Ich hatte bei meinem allroad letztes Jahr einen ähnlichen Fall, da bin ich auch nicht Erstbesitzer und habe ihn auch bei keinem Audi-Händler gekauft, ich bekam dann trotzdem 2 neue Türen ohne einen Cent zu bezahlen.

    MfG

    Hannes

    Ich möchte im Mai ein verlängertes Wochenende in der sächsischen Schweiz verbringen, und mir da die schöne Gegend ansehen. Dresden war ich ja schon ein paar Mal, daher ist es für mich jetzt nicht mehr interessant.

    Hat jemand eine Empfehlung wo man da am besten wohnen kann? Sollte schön zentral sein (z.B. nicht weit weg von der Elbe oder Bastei...) und auch ein wenig Charme bieten...

    MfG

    Hannes

    Ob du nun einen Q7 oder Touareg hast, die AHK ist da ziemlich gleich, sind ja beide auf der gleichen Plattform und werden beide in Bratislava gebaut.

    Aber generell gilt, dass Westfalia Marktführer bei den Zulieferern von AHK ist, d.h. ein ähnliche Konstruktion gibt es auch bei anderen verlgeichbaren SUVs.

    Also von daher ist es ziemlich egal bei welchem SUV du die 3,5t anhängst... :D

    MfG

    Hannes