Dass VW aber so unvorbereitet und übereilt Fahrzeuge abverkauft und den Kunden unbezahlten aber zahlenden Testfahrer spielen läßt, das ist mehr als grenzwertig.
Naja, ganz so neu ist das Konzept ja nicht. Die gleiche Technik gibt es schon seit einigen Jahren im Konzernbruder Cayenne Hybrid, von daher sollten hier eigentlich schon genug Erfahrungen von Kunden da sein, sodass man eigentlich kein Testfahrer als Toaureg Hybrid Fahrer sein sollte.
Aber was man sich in dem Fall geleistet hat, ist schon sehr grenzwertig, da würde ich auch die Marke wechseln. Fehler können ja passieren, aber dann sollte man dazu stehen und sie möglichst schnell beheben.