Ohne Titel

  • Klar-aber es wäre schön ,wenn man die Methode kennen würde ,bevor einem sowas evt. mal passiert.Wenn ich theoretisch ausgesperrt in der Wüste stehe,ist es nicht so einfach ,den richtigen Könner bei den TF zeitnah aufzutreiben.

    Außerdem kann man sich sicher sein,dass die einschlägigen Kriminellen besser als jeder hier wissen ,wie man ein Auto auf und wegbekommt.Die müssen hier nicht nachlesen.

    Alex.

    Aber wir sagen es Dir trotzdem nicht! :eek:

  • War klar, daß AP11 mal wieder ein Faß aufmacht...........!?

    [ot]
    il vagabundo:
    Hättest Du um Rat gebeten, hättest Du eine Antwort erhalten und ein paar Unannehmlichkeiten weniger gehabt. Das man eine Schwachstelle des Fahrzeugs nicht öffentlich im Forum breittritt sollte wohl jedem klar sein.

    @all:
    Im übrigen kennzeichnet die Bezeichnung VIP Vereinsmitglieder des Int. Touareg-Freunde e.V. und dies sind unter anderem auch Sponsoren des Forums und Organisatoren der Treffen und Fahrtrainings - das hat also nichts mit Beiträgen oder ähnlichem zu tun. Auch wenn AP11 eine gemeine Verschwörung oder 2. Klassensystem dahinter vermutet.

    Wie man die Begrifflichkeit "Bestandsmitglieder" auslegt, bleibt mir aber selbst sein Rätsel?
    [/ot]
    :denker:

    Einmal editiert, zuletzt von EzioS (5. Januar 2010 um 14:16)

  • Trotz des energischen Abwinkens von Arndt ( Danke nochmal :D) würde mich schon interessieren ,wie man seinen zugesperrten Touareg ohne große Zerstörungen aufbekommt,wenn man den eigenen Schlüssel drin liegen hat. Das mit der Rückleuchte geht ja wohl nicht bei den neueren Modellen. Und wenn es wirklich so geheim ist,würde ich mich auch über eine pn freuen und hoch und heilig versprechen ,es nicht im Forum zu posten

    Alex.

  • Trotz des energischen Abwinkens von Arndt ( Danke nochmal :D) würde mich schon interessieren ,wie man seinen zugesperrten Touareg ohne große Zerstörungen aufbekommt,wenn man den eigenen Schlüssel drin liegen hat.

    Na gut. Dann guck mal hier: Klick

  • Servus,

    da es jetzt persönlich zu werden beginnt, Hinweis von mir, dies jetzt einzustellen, da ich ansonsten die betreffenden Beiträge aus diesem thread entfernen werde!

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • @ EzioS


    Zitat

    Servus,

    da es jetzt persönlich zu werden beginnt, Hinweis von mir, dies jetzt einzustellen, da ich ansonsten die betreffenden Beiträge aus diesem thread entfernen werde!
    Grüße,

    Uli

    (selbsterklärend!! )

    zum Thema: hat denn nun jemand eine Idee ,wie das angesprochene Öffnen ohne große Zerstörung von Teilen funktioniert?

    Alex.


  • zum Thema: hat denn nun jemand eine Idee ,wie das angesprochene Öffnen ohne große Zerstörung von Teilen funktioniert?

    O.K. Ich mach dann mal 'ne Liste:

    EzioS
    stuempf
    darkdiver
    juma
    Arndt

  • Ok-wird mir jetzt echt zu anstrengend mit dir. Ich hab Juma versprochen ,nicht persönlich zu werden-also lasse ich es.

    Ich wundere mich nur ,dass es für manch einen hier keine Benimmregeln zu geben scheint.Tut mir im nachhinein echt leid ,dass ich hier im Forum eine Frage gestellt und auf Hilfe gehofft habe.

    Freundlichst Alex.!

  • Servus,

    da an allen Beiträgen nichts dran ist, was dem Beitrags-Thema dienlich wäre, hierhin verschoben :zwinker:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.