GüntherK Geselle
- 55
- Mitglied seit 19. September 2016
- Letzte Aktivität:
24. April 2025 um 10:03
- Beiträge
- 148
- Erhaltene Reaktionen
- 26
- Punkte
- 776
- Profil-Aufrufe
- 910
GüntherK hat eine Antwort im Thema Steuerkette wechseln beim 3.0 TDI 262ps verfasst.
Ich schreib Dir ne Nachricht.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Motortemperatur schwankt verfasst.
Die Kopfdichtung ist irgendwo durchgebrannt oder ein Riss in einem der Köpfe.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
Unabhängig vom größeren Fahrspass bin ich der Meinung, das der V8 deutlich Standfester und weniger Anfälliger für Defekte und Reparaturen ist, als der V6. Der V6 muss sich schon deutlich mehr anstrengen um den Wagen zu beschleunigen. Daher ist hier die Belastung und der Verschleiß höher. Auch sind die Bremsen beim V8 kräftiger, was auch nicht schadet.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Kaufberatung 7p V8 TDI bj2012-2015 verfasst.
Ich würde immer wieder den V8 TDi kaufen.
Hatte 3-4 Jahre lang den 245PS TDi, danach, jetzt das sechste Jahr, den V8TDi.
Meine Erfahrung ist, das sich beim V8 im Alltag alles bis 2.000 U/Min abspielt. Daher hat man ein sehr niedriges Drehzahlniveau, welches eine nur geringe Belastung für den Motor bedeutet. Selbst 200Km/h sind im 8Gang 2.500U/Min.
Mehrkosten hat man nur bei der KFZ-Steuer. Der Verbrauch liegt bei etwa 0,5L weniger als beim meinem alten V6TDi, im Schnitt 10L, bei flotter…
GüntherK hat eine Antwort im Thema Touareg 3.0 TDI (2014) – Temperatur steigt bei schneller Fahrt verfasst.
Ich hatte mal den 245PS TDi mit dem gleichen Symptomen. Bei normaler Fahrt alles gut. Unter Last ging die Temperatur hoch. Kühlwasser ist aus dem Behälter ausgetreten. 100 Dinge kontrolliert und getauscht. CO₂-Test war immer negativ. Am Ende auf Verdacht Kopf runter. Es war die Dichtung.
Ursache ist aber wohl irgendein Ventil das defekt ist. Dadurch überhitzt der Motor.
Sinngemäß ist wohl so, das der Motor 2 Kühkreislaufe hat. Erster Kreis sind nur die Köpfe. Wenn die warm sind, öffnet das…
GüntherK hat eine Antwort im Thema Touareg 3.0 TDI (2014) – Temperatur steigt bei schneller Fahrt verfasst.
Kopfdichtung defekt oder Riss im Zylinderkopf.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Hier noch Fotos im Normalmodus.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Also Leute, erstmal vielen Dank für die Infos!
Leider hat es mit dem Vermessen nicht geklappt, das die neuen, hinteren Streben im eingebauten Zustand, schlecht zugänglich, kaum einstellbar sind. Ich muss die Streben erst bei abgenommenen Rad in eine grobe Grundeinstellung bringen. Sie sind etwa 6-7mm zu kurz aktuell. Die Feinjustage kann dann an der unteren Serienpunkten erfolgen.
DIe Standhöhe wird beim Vermessen vom Radmittelpunkt zur Kotflügelkante gemessen. Wahrscheinlich um die…
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Okay, danke, ich mach mich jetzt mal auf den Weg.
Termin um 10:00Uhr.
Sollte das nicht gelingen, kennst Du eine Werkstatt die sich wirklich mit Achsvermessungen auskennt?
Raum Frankfurt.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Perfekt Danke. Hab ja den Reperaturleitfaden gekauft.
Nur stehen da eben nur die Höhen drinn, aber nicht die Einstellung am Regelrad in der Konsole. Durch die Tieferlegung passt das Maß ja eh nicht mehr. Aber ich denke das ist einfach nur die Mittellage des Fahrwerks aus der es sich nach oben oder unten bewegt.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
[…]
Bei welcher Einstellung wird die Höhe gemessen?
Auf Comfort oder Normal?
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Der Radsturz war etwas zu groß, bzw. hat sich nicht in den vorgebenen Toleranzen einstellen lassen.
Jetzt habe ich vorne oben in den Lenkern Buchsen mit Exzenter, so wie in den unteren Lenkern, montiert.
Hinten habe ich oben einstellbare Lenker montiert. Vorher waren die Lenker oben, vorne als auch hinten starr, also nicht einstellbar. Nur die Unteren sind werksseitig einstellbar.
Das Fahrverhalten war sehr gut. Nur war der Verschleiss der Reifen auf der Innenseite recht hoch.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Habe Morgen den Termin.
Das Problem war das der Werkstattmeister nicht wusste, wie Er meinen Wagen einordnen muss. Aus dem Augenwinkel habe ich 3 verschiedene Möglichkeiten gesehen. Aber wie gesagt, es war unklar, welche Variante zu meinem Wagen passt.
Im Reparaturleitfaden stehen alle Werte. Damit sollte das gelingen.
GüntherK hat eine Antwort im Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi verfasst.
Die Achsvermessung lasse ich in einer Werkstatt machen.
Habe vor einiger Zeit den T tieferlegen lassen. Leider hat sich der Sturz nicht genau einstellen lassen.
Nun habe ich einstellbare Streben für vorne und hinten gefunden/ eingebaut.
Hab jetzt den Reparaturleitfaden für das Fahrwerk gekauft.
Der Monteur konnte in der Software nicht die richtige Version ausmachen.
Es stehen 3 zur Auswahl. Und eben nur irgendwelche Codes.
Hab mir nun den Reparaturleitfaden für das Fahrwerk gekauf.…
GüntherK hat das Thema Einstellwerte Luftfahrwerk V8Tdi gestartet.
Kann mir Jemand die richtigen Werte/ Vorgehensweise für die Achsvermessung beim Luftfahrwerk mit Wankausgleich nennen?
Im PC des Achsvermessungs- Gerätes gibts 3 verschiedene Fahrwerke zur Auswahl. Es ist unklar, welches die richtigen Einstellwerte sind.