1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Reifen / Felgen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Problem RDK

  • chris_37
  • 16. Februar 2009 um 14:46
  • chris_37
    Hospitant
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rheine
    • 16. Februar 2009 um 14:46
    • #1

    Hallo ,
    ich fahre einen Touareg V10 Baujahr 2004.
    Ich habe derzeit eine Fehlermeldung im MFA, dass die Reifendrücke überprüft werden sollen. Gelegentlich kommt auch die Warnmeldung Reifenpanne.
    Die Drücke sind allerdings alle im grünen Bereich.

    Eine Anzeige der Reifendrücke im MFA fehlt ganz, zudem besteht kein Menüpunkt im Komfortsetup um die RDK einzuschalten oder auszuschalten.

    Gruß
    Christoph

    • Zitieren
  • Oceandiver
    Hospitant
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Tampa Fl/Bad Schwalbach
    • 9. März 2009 um 17:07
    • #2

    Das Proplem habe ich bei meinem Dicken ebenfalls und trotz besuch beim freundlichen
    kommt es sporadisch immer mal wieder und nervt mit anzeige und gefiebe.

    Nur durch Propleme wird das Leben interessant:zwinker:


    Brgds.Oceandiver

    • Zitieren
  • JH-W12
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    902
    Wohnort
    S-H
    • 9. März 2009 um 17:36
    • #3

    Hallo werte Sicherheitsfanatiker :zwinker:

    Wir fahren seit Jahren in allen unseren Fahrzeugen mit dem aktiven System von BERU, welches (zumindest beim Vor-GP) ebenfalls Verwendung findet.

    Bei "normalen" Fahrzeugen halten die Batterien in den Sensoren so ca. sieben bis zehn Jahre. Beim Touareg hingegen (wie auch bei Cayenne, X5 und dem Range Rover) sind des größeren Abstandes zu den Empfängern wegen "Hochleistungs"- Sensoren mit verstärkter Sendeleistung verbaut (erkennbar an den aufgedruckten XXXXXX). Da die Batteriekapazität leider die gleiche ist, wird das Lebensende der Sensoren daher deutlich früher erreicht (geschätzte 50%).

    Das könnte der Grund sein, warum bei "älteren" Baujahren sporadisch (und vermutlich zunehmend) Fehlermeldungen auftreten.

    PS: Der für den T-Reg benötigte BERU-Sensor vom Typ RDE 005 hat übrigens die BERU-Teile-Nr. 0 532 207 005 und sollte nur als ganze Einheit (d.h. inkl. ALLER Ventilteile) ersetzt werden.

    PPS: Weitere BERU-Infos können gern bei mir per PN angefordert werden. Ich habe zu diesem Thema einige BERU-PDF-Dokumente auf dem Server.

    2 Mal editiert, zuletzt von JH-W12 (9. März 2009 um 17:49) aus folgendem Grund: BERU-Teile-Nr. ergänzt

    • Zitieren
  • chris_37
    Hospitant
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Rheine
    • 11. März 2009 um 10:34
    • #4

    Hallo,
    das Problem ist gelöst. Nachdem der Freundliche es nicht in den Griff bekommen hat, habe ich eine Anfrage bei VW gestartet. Nach zwei Tagen kam Post mit dem Hinweis ich solle mich mit meinem Händler in Verbindung setzen, da eine Problemlösung vorliege.
    Habe ich sodann gestern gemacht.
    Ergebnis:
    RDK funktioniert wieder problemlos, Menüeintrag im MFA ist wieder da.
    War wohl ein bekanntes Softwareproblem bei VW. Es ist mir anschließend nur aufgefallen, dass alle Werte zurückgesetzt worden waren.
    Kosten: 0 Euro
    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 11. März 2009 um 11:07
    • #5

    Klasse. Manchmal ist es so einfach!

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 23. März 2009 um 18:49
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich habe mich heute von meinen alten Winterreifen getrennt. Bei der Demontage habe ich festgestellt, dass RDK-Sensoren in den 18" Felgen verbaut sind. Ich habe Anfang 2004 diese ab Werk als Zusatzradsatz aber ohne solche bestellt und auch nicht bezahlt.

    Beide Dicke haben keine Meldung angezeigt, da ja wohl der Empfänger nicht verbaut oder programmiert ist. Hat noch jemand von euch diese Erfahrung gemacht, dass VW die wohl generell verbaut hat :denker:.

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 23. März 2009 um 23:09
    • #7
    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    ich habe mich heute von meinen alten Winterreifen getrennt. Bei der Demontage habe ich festgestellt, dass RDK-Sensoren in den 18" Felgen verbaut sind. Ich habe Anfang 2004 diese ab Werk als Zusatzradsatz aber ohne solche bestellt und auch nicht bezahlt.

    Beide Dicke haben keine Meldung angezeigt, da ja wohl der Empfänger nicht verbaut oder programmiert ist. Hat noch jemand von euch diese Erfahrung gemacht, dass VW die wohl generell verbaut hat :denker:.

    Grüße von Stephan :winken:

    angeblich war bei mir in einem Reifen versehentlich ein "Dummy" verbaut, der normalerweise nur in Fahrzeugen ohne RDK zum Einsatz kommt.

    Könnte es so etwas sein ?

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 24. März 2009 um 12:58
    • #8
    Zitat von dummytest

    angeblich war bei mir in einem Reifen versehentlich ein "Dummy" verbaut, der normalerweise nur in Fahrzeugen ohne RDK zum Einsatz kommt.

    Hallo Burkhard,

    nette Idee vom :), kann ich mir aber wirklich nicht vorstellen :denker:

    Die Sensoren haben die richtige Teilenummer: 7L 09 07 275 :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 24. März 2009 um 14:07
    • #9
    Zitat von Sittingbull

    Hallo Burkhard,

    nette Idee vom :), kann ich mir aber wirklich nicht vorstellen :denker:

    Die Sensoren haben die richtige Teilenummer: 7L 09 07 275

    Grüße von Stephan :winken:

    vorstellen kann ich mir vieles... :D
    besonders bei VW...
    aber die Teilenummer sollte "Beweis" genug sein...

    abziehen werde ich die Reifen deshalb jetzt aber auch nicht, besonders da meine RDK ja nun funktioniert.... obwohl... die Winterreifen müssen ja auch bald runter... :eek:

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 24. März 2009 um 18:21
    • #10
    Zitat von dummytest

    angeblich war bei mir in einem Reifen versehentlich ein "Dummy" verbaut, der normalerweise nur in Fahrzeugen ohne RDK zum Einsatz kommt.

    Könnte es so etwas sein ?



    Das haben die mit Absicht gemacht.
    Schließlich bist du über alle Grenzen hinweg registriert.

    Gruß

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche