1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Tuning & optische Aufwertung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Scheiben abdunkeln

  • macmarkus
  • 4. September 2009 um 14:15
  • 1
  • 2
  • 3
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 4. September 2009 um 14:15
    • #1

    Hallo erst einmal an alle...

    habe nach einem "vorstellungsthread" gesucht aber leider keinen gefunden, von daher hier kurz viele grüße an alle als neuling :)

    seit nun fast zwei wochen stolzer besitzer eines V8er mit gas und noch keinen tag bereut...

    jetzt aber auch schon eine erste frage (suche hab ich nichts gefunden)...wollen wegen kind die hinteren scheiben abdunkeln lassen und soll so ca. 300,- kosten was denk ich ganz ok scheint. nur wurde empfohlen, eine art keramikfolie zu nehmen, da die alufolien den empfang des radios und des navis stören können, da wohl die antenne in der hinteren seitenscheibe ist. aber gehört das was da in den fenstern ist nicht noch zur heckscheibenheizung? ...und wo, wenn nicht auf dem dach ;) ist eigentlich dann die antenne auch für das navi?

    vielen dank im voraus und gruß

    markus

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    509
    Beiträge
    4.611
    • 4. September 2009 um 14:54
    • #2

    Hallo Markus,

    willkommen bei den Touareg-Freunden.
    Die Radioantenne sitzt in den hinteren beiden Seitenscheiben, die Heckscheibenheizung konsequenterweise in der Heckscheibe.
    Die Navi- Antenne befindet sich unter dem rechten vorderen Kotflügel, die sind beim Touareg aus Kunststoff und beeinträchtigen den Empfang der GPS Signale nur unwesentlich.

    Gruß

    Frank

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 4. September 2009 um 15:05
    • #3

    hallo frank und vielen dank für die schnelle antwort!

    danns cheint doch was dran zu sein mit dem stören des radios. die firma sagte mir wohl, dass sie da schon mal mit einem touareg probleme hatten und als sie die folie wieder abziehen mussten ging auch die antenne mit flöten. dann werd ich da definitiv auf diese keramikfolie zurückgreifen.

    gruß markus

    • Zitieren
  • heland
    Gast
    • 4. September 2009 um 15:24
    • #4
    Zitat von FrankS

    ... die Heckscheibenheizung konsequenterweise in der Heckscheibe....Gruß Frank




    Und das ist auch gut so! :lach:
    Hat sich seit Jahrzehnten nicht nur bei VW so bewährt!

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 4. September 2009 um 15:54
    • #5

    wie gut, dass ich euch gefunden habe :top:

    ...aber mal spaß beiseite... die "kabelage" in den hinteren seitenscheiben sieht für mich als "laie" schon so aus wie bei der heckscheibe...deswegen wollte ich mal auf nummer sicher gehen und nachfragen.

    gruß markus

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 6. September 2009 um 21:49
    • #6

    Servus,

    Zitat von macmarkus

    Hallo erst einmal an alle...

    habe nach einem "vorstellungsthread" gesucht aber leider keinen gefunden, von daher hier kurz viele grüße an alle als neuling :)[...]



    zuerst mal auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum! :winken:

    Ich hoffe, wir werden noch einiges lesen von dir!

    Einen Vorstellungsthread gibt es hier: KLICK

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 7. September 2009 um 08:03
    • #7

    hallo uli und vielen dank für die info, werd ich umgehend nachholen die vorstellung und dann auch gleich ein paar bilderchen reinsetzen :)

    ...aber noch einmal zu den "folien"... habe auch von lackschutzfolie gelesen in transparent vorwiegend um den fiesen kleinen gemeinen steinchen vorzubeugen die die front verunzieren können. hatte auch schon trim-line mehrmals per mail angeschrieben aber irgendwie scheinen die immer noch zu viel zu verdienen denn bis heute keine antwort bekommen. kennst sich dahingehend auch jemand aus oder hat dies vielleicht sogar schon gemacht bei seinem bullen?

    gruß MAC

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 7. September 2009 um 08:35
    • #8

    Hallo Markus,

    davon ist mir nichts bekannt, dass eine Tönungsfolie den Empfang behindert. Ich habe selbst bei beiden Dicken Folie nachrüsten lassen und hatte nie Probleme damit. Beim jetzigen wurde diese sogar getauscht und wenn man es richtig macht, werden auch die Drähte nicht beschädigt :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 7. September 2009 um 10:03
    • #9

    hallo stephan...

    hatte das auch das erste mal gehört. ok, ist der erste wagen, der die scheibenantenne da hat wo die folie hin soll aber trotzdem. mir wurde halt gesagt, dass es wohl auch nur bei folien mit dieser "alubeschichtung" so sei. dann gibt es wohl noch keramikfolie und die wäre bei scheibenantennen wohl empfehlenswerter...

    wollte ja auch nur wegen unserem lütten die folie rein haben und da muss ja auch nichts gespiegeltes mit alu sein. hauptsache die sonne donnert nicht so dolle rein und etwas schicker sieht ein wenig dunkler auch aus.

    preis liegt bei 340,- EUR
    ...wenn ich die frontscheibe über TK gleich mit machen lasse weil die doch schon einige macken weg hat dann wären auch 300,- EUR drin. ist beim hiesigen scheibendoktor.

    gruß markus

    • Zitieren
  • Michael67
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    551
    Bilder
    45
    Wohnort
    Pfalz
    • 7. September 2009 um 10:29
    • #10

    Hallo Marcus

    Erstmal willkommen im freundlichsten Forum weltweit :)

    Alternativ gibt es von der Fa.Kamei einen kompletten Sonnenschutz
    für Heckscheibe,hinteren Seitenscheiben und den hinteren Türen.
    Habe ich bei in der Bucht bekommen.
    Hat für mich den Vorteil daß ich diese jederzeit wieder rausnehmen kann.

    Ist nur so ein Vorschlag.

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 7. September 2009 um 12:11
    • #11

    hallo michael... hab mir das gerade mal angeschaut und hört sich ja nicht schlecht an... bist denn zufrieden damit? und wie verhält sich das beim öffnen der fenster hinten, bzw. mit der befestigung der heck- und hinteren seitenscheiben da da ja nichts "reingeklippst" werden kann so wie die das schreiben!?

    gruß markus

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 8. September 2009 um 08:58
    • #12

    Ich habe mich in einem anderen Ex-Forum mal ausgiebiger darüber unterhalten.Diese eingelipsten Dinger sehen gut aus und sollen auch einfach zu montieren sein und vor allem gut funktionieren.

    Alex.

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 8. September 2009 um 09:04
    • #13

    hi alex... ja freunde mich auch immer mehr damit an das evtl. so zu machen. weiß nur nicht genau, wie die "halterungen" befestigt werden da wo dann der sonnenschutz eingeklipst wird. nicht das man da irgendwas kleben oder schrauben muss oder so. das wäre dann sichelrich nicht der hit.

    gruß M..

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 8. September 2009 um 10:51
    • #14

    Geht ohne Kleben oder Bohren.Nur Klips .Sicher etwas fummelig ,aber der Forumskollege wahr voll zufrieden.Und auf den Fotos war es von Originalverdunklungen kaum zu unterscheiden.Fenster gingen auch normal auf und zu.

    Alex.

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 8. September 2009 um 10:58
    • #15
    Zitat von ap11

    Geht ohne Kleben oder Bohren.Nur Klips .Sicher etwas fummelig ,aber der Forumskollege wahr voll zufrieden.Und auf den Fotos war es von Originalverdunklungen kaum zu unterscheiden.Fenster gingen auch normal auf und zu.

    Bleibt der Sonnenschutz dann im Fensterrahmen stehen wenn ich die Fenster öffne?

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 8. September 2009 um 11:16
    • #16

    Ja-bleibt er

    Alex.

    • Zitieren
  • macmarkus
    Praktikant
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Wolfenbüttel
    • 8. September 2009 um 11:16
    • #17
    Zitat von Arndt

    Bleibt der Sonnenschutz dann im Fensterrahmen stehen wenn ich die Fenster öffne?



    ja so wäre das dann. denke auch nicht, dass es schlimm ist denn die hinteren scheiben gehen ja ohnehin nur 2/3 runter und volle fahrt mit offenem fenster macht bestimmt keiner. habe die fenster auch super selten mal auf. das schöne dabei sogar ist, dass man dann bei langsamer fahrt auch mal fenster aufmachen kann und die kids trotzdem noch vor der sonne geschützt bleiben.

    was die befestigung angeht hab ich noch eine mail bekommen von der firma:

    "es werden spezielle halter (passen auch nur für den touareg) mitgeliefert, die hinter dem vorhandenen scheibengummi geklemmt werden."

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 8. September 2009 um 11:24
    • #18

    Ich hoffe,dass mein Neuer im Herbst schon dunkle Scheiben hat-wenn nicht,werde ich wohl auch diese Teile nachrüsten

    Alex.

    • Zitieren
  • Michael67
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    551
    Bilder
    45
    Wohnort
    Pfalz
    • 8. September 2009 um 12:19
    • #19

    Hallo

    Also an der Heckscheibe werden 4 Halter angeklebt damit der Sonnenschutz
    daran befestigt werden kann und Du die Heckscheibe weiterhin öffnen kannst.
    Hintere Seitenscheiben werden die nur reingeschoben-->hält perfekt weil genau
    so groß wie die Scheiben auch.
    An den Türscheiben werden pro Tür (ich glaube 5) Halter an den Rahmen der Tür
    eingeclipst damit der Sonnenschutz da eingehängt werden kann.Ich habe Diese aber
    noch nicht verbaut.
    Der Sonnenschutz bleibt stehen beim öffnen der Fenster.

    • Zitieren
  • ap11
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    35
    Wohnort
    Harz
    • 8. September 2009 um 15:21
    • #20

    habe vorhin irgendwo gelesen ,dass die Scheiben dahinter im Winter gern mal feucht werden oder dann von innen gefrieren.

    Alex.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern