Hi alle,
für die User die sich fragen ob ihr schwarzer D-G-T auch lackiert werden kann......jau, das geht!
Habe meinen diese Woche abgeholt, in Felgenfarbe silber lackiert, sieht echt klasse aus!
Cu
borko
Lackieren Dachgepäckträger
-
Borko38 -
23. Oktober 2004 um 18:11
-
-
Zitat von Borko38
Hi alle,
für die User die sich fragen ob ihr schwarzer D-G-T auch lackiert werden kann......jau, das geht!
Habe meinen diese Woche abgeholt, in Felgenfarbe silber lackiert, sieht echt klasse aus!
Cu
borko
Jo, SILBER ist klasse. -
-
-
silber sieht eben doch besser aus....lol....aber nichst schlägt salt lake grey.....
-
.....es geht schon wieder los.....
-
..the story goes on.....tja über geschmack lässt sich eben doch nicht streiten...lol
-
Zitat von Borko38
...und nur für die.......
Viele Grüsse an Frau und Familie, hoffe es läuft alles gut!
borkoHallo Borko,
ja danke.. Laufen tut der ganz Kleine aber noch nicht (lol).. Bilder von der Family sind jetzt ja auch hier verfügbar (Treffen 24.10.)
-
Servus alle,
hier mal ein Erfahrungsbericht.....
Habe heute meine "alte" Dachbox dem neuen Träger anpassen müssen, war gar nicht lustig mal eben 6 neue Löcher bohren zu müssen......und dann auch noch individuell verlängern etc., ist eine Würgerei.
Der lackierte Dachträger hat alle Anpassversuche mehr als gut überstanden, meine damit keine Kratzer o.ä.!
Also, das funzt.
Cu
borko
P.S.: Die "Befestigungs-Art" hätte sich VW aber ein bißchen besser z.B. beim Renault Espace abschauen können....das war wesentlich besser! -
Zitat von Borko38
Servus alle,
hier mal ein Erfahrungsbericht.....
Habe heute meine "alte" Dachbox dem neuen Träger anpassen müssen, war gar nicht lustig mal eben 6 neue Löcher bohren zu müssen......und dann auch noch individuell verlängern etc., ist eine Würgerei.
Der lackierte Dachträger hat alle Anpassversuche mehr als gut überstanden, meine damit keine Kratzer o.ä.!
Also, das funzt.
Cu
borko
P.S.: Die "Befestigungs-Art" hätte sich VW aber ein bißchen besser z.B. beim Renault Espace abschauen können....das war wesentlich besser!
Hallo Michael,wo war denn das Problem? Ist doch eigentlich ganz einfach. Träger drauf, Mittenabstand der Träger messen, Anzeichnen, 8 Löcher bohren, aufsitzen, fertig.
Oder habe ich da was verpasst. Ich musste auch nur 4 Löcher bohren (2 Minuten), da ich eine Seite meiner Box noch von vorher nutzen konnte.
gruß
Heinz -
Hi Heinz,
Problem war reinkrabbeln in die Kiste, Fehler zwischen den Ohren und wahrscheinlich zu kompliziertes Denken.........aber es geht!
Cu
Michael -
Zitat von Borko38
Hi Heinz,
Problem war reinkrabbeln in die Kiste, Fehler zwischen den Ohren und wahrscheinlich zu kompliziertes Denken.........aber es geht!
Cu
Michael
Häh ???Du bist in die Dachbox reingekrabbelt.
Das stelle ich mir gerade bildlich sehr lustig vor...
Naja, die Hauptsache es geht (
) und dir und dem Auto und allen Beteiligten ist nichts schlimmeres passiert.
Schönes Weekend.
gruß
Heinz