1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Handbuchhalter

  • lillyfee
  • 20. Februar 2004 um 20:42
  • lillyfee
    Geselle
    Beiträge
    145
    Wohnort
    Stuttgart
    • 20. Februar 2004 um 20:42
    • #1

    Wer hat einen serienmässig drin, wer nicht. Rein Interessehalber :)


    Grüsse

    • Zitieren
  • Athener
    Hospitant
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Athen-Griechenland
    • 20. Februar 2004 um 22:53
    • #2

    Ich habe keinen gehabt, aber mit ein bisschen Meckern wurde mir umsonst nachgeliefert!
    Ist wirklich sehr praktisch, es lohnt sich nachzuhacken.

    Gruesse

    • Zitieren
  • transfermarkt
    Auszubildender
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Boppard
    • 21. Februar 2004 um 13:10
    • #3

    Wo gehört der denn hin ? Wie bei Audi unter´s Lenkrad ?

    • Zitieren
  • Meikrosoft
    Praktikant
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Koeln
    • 21. Februar 2004 um 19:21
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von transfermarkt
    Wo gehört der denn hin ? Wie bei Audi unter´s Lenkrad ?

    Ins Handschuhfach, direkt oben unter die Verkleidung. Habe leider keinen, werde mir aber einen ordern - lohnt sich !

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 23. Februar 2004 um 09:58
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von lillyfee
    Wer hat einen serienmässig drin, wer nicht. Rein Interessehalber :)


    Grüsse


    Ich habe den Handbuchhalter serienmäßig. Ist sehr praktisch.

    Allerdings kann ich nicht verstehen, wieso VW den nicht überall verbaut. Der Verwaltungsaufwand, ob Ja oder Nein ist sicherlich kostenmäßig höher anzusiedeln, als der Preis für dieses Ding.

    Und bisher ist mir noch nirgendwo aufgefallen, den als Extra bestellen zu können.

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • toffiboR5
    Auszubildender
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 23. Februar 2004 um 18:07
    • #6

    Das Teil gibt es m.E. nur Serienmäßig für den V8 und V10. V6 und R5 sind aber vorgerüstet.

    • Zitieren
  • LaForge_98
    MÄZEN
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    510
    Bilder
    38
    Wohnort
    Diepoldsau, Schweiz
    • 1. März 2004 um 17:03
    • #7

    Habe gerade mal bei meinem VW-Händler angefragt zwecks Handbuchhalter:

    Jetzt haltet Euch fest:
    Materialkosten 104,86 Euro brutto (für so ein sch.... Plastikteil)

    Dazugehörige Aussage:
    "Ich habe in keinem Prospekt oder einer Verkaufsunterlage über den Halter als serienmäßige Ausstattung gesehen."

    Nett oder?

    Gruß
    LaForge_98

    • Zitieren
  • rollo68
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.258
    Wohnort
    Schleswig Holstein (RZ)
    • 1. März 2004 um 17:44
    • #8

    Hallo LaForge_98!

    Ich finde das auch eine absolute Frechheit,
    in jedem Golf4 u. 5 sowie Passat und T5 überall ist das ding
    serie, nur in einem luxus Wagen nicht?

    Volkswagen echt klasse

    • Zitieren
  • 2areg
    Gast
    • 5. März 2004 um 18:43
    • #9

    ist bei mir serienmäßig (V8). Das Ding taugt allerdings nicht sonderlich viel. Der Verschluß ist billig ausgeführt und springt andauernd auf. Der Preis für eine Nachrüstung rechtfertigt nicht den Zusatznutzen.

    • Zitieren
  • arni69
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Zell am See @ Ösiland
    • 23. März 2004 um 21:00
    • #10

    Hallo,

    kann mir vielleicht von "euch" bezüglich des Handbuchhalters eine Ersatzteilnummer per PN zukommen lassen?

    Würde denselben gerne nachbestellen, da dadurch das Handschuhfach etwas "Aufgeräumter" aussieht.

    Es dankt ein Touaregfahrer...:)

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 23. März 2004 um 21:00
    • #11

    Laut meinem Händler müsste das Ding in allen Dicken serienmässig vebaut sein. (ab 01.2004)

    • Zitieren
  • arni69
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Zell am See @ Ösiland
    • 23. März 2004 um 21:08
    • #12

    Mein Dicker wird morgen zum ersten mal ("Getauft") Angemeldet.

    D.h. Baujahr ca. mitte März 2004- und leider kein Bordbuchhalter :(

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 23. März 2004 um 21:16
    • #13

    Arni69

    ich druecke dir die Daumen und viel, viel Spaß bei der Jungfernfahrt ;)

    Allzeit Spaß mit dem Dicken

    Das Touareg-Freunde-Team

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • klaussz
    Gast
    • 27. März 2004 um 09:22
    • #14

    Hallo!!
    Gestern habe ich meinen R5 Schalter in WOB geholt!!

    Keine Handbuchhalter vorhanden, lediglich einen Auspaarung im Handschuhfach!!

    Ist echt ne Lachnummer. Bei einem Auto in dieser Preisklasse
    keinen festen Platz für das Handbuch zu haben.

    Gruß Klaus

    • Zitieren
  • micha899
    Meister
    Beiträge
    336
    Wohnort
    Bad Schwalbach
    • 27. März 2004 um 11:23
    • #15
    Zitat

    Original geschrieben von klaussz
    Hallo!!
    Gestern habe ich meinen R5 Schalter in WOB geholt!!

    Keine Handbuchhalter vorhanden, lediglich einen Auspaarung im Handschuhfach!!

    Ist echt ne Lachnummer. Bei einem Auto in dieser Preisklasse
    keinen festen Platz für das Handbuch zu haben.

    Gruß Klaus

    Hallo Klaus,

    Du hast Recht, dass sind die Momente, in denen man sich bewußt wird:

    JA, ich fahre doch einen VOLKSWAGEN......;)

    Aber im Endeffekt geht es doch nur um Gewinnoptimierung, der R5 ist das Absatzstärkste Modell, also, man nehme hier ein wenig raus und da ein wenig raus und lässt es den Kunden wiederum extra bezahlen und schon hat man wieder einige zehn oder hunderttausende gut gemacht und kann andere Absatzschwache Varianten" durchfüttern. Die meisten machen es doch mit.
    Oder wie erklärst Du Dir, dass wir hier so verrückt sind und Monate auf ein Wagen warten, während man um sich herum nur da jammern der Wirtschaft hört, keiner habe mehr Geld etwas zu kaufen.

    Viele Grüße
    Micha

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 27. März 2004 um 16:52
    • #16
    Zitat

    Original geschrieben von micha899
    ...
    Aber im Endeffekt geht es doch nur um Gewinnoptimierung, der R5 ist das Absatzstärkste Modell, also, man nehme hier ein wenig raus und da ein wenig raus und lässt es den Kunden wiederum extra bezahlen und schon hat man wieder einige zehn oder hunderttausende gut gemacht und kann andere Absatzschwache Varianten" durchfüttern. Die meisten machen es doch mit.
    Oder wie erklärst Du Dir, dass wir hier so verrückt sind und Monate auf ein Wagen warten, während man um sich herum nur da jammern der Wirtschaft hört, keiner habe mehr Geld etwas zu kaufen.
    ...


    Hallo Micha,

    ich glaube nicht, dass sich mit dem Ding der Gewinn von Volkswagen optimieren lässt. Selbst bei einem Preis von 100 EURO pro Stück dürfte die Logisitk so aufwendig sein, dass bei 5 EURO Einstandspreis trotzdem nichts mehr übrig bleibt.

    Das ist so ähnlich wie beim Staat, da wird eine neue Abgabe für irgendwas geschaffen (Mein momentaner Liebling ist die Ausbildungsplatzabgabe, selten ist so ein Dünnschiss erwogen worden !!!), die Verwaltung frisst aber nachher die ganze Abgabe auf und unter dem Strich bleibt nichts übrig.

    Das keiner mehr Geld hat was zu kaufen, ist glaube ich nicht das Problem. Das Geld ist da, aber keiner hat mehr Vertrauen in eine stabile Zukunft. Es gibt in diesem unserem Land seit mind. 15 Jahren nur noch Stückwerk und Flickschusterei, was dazu führt, dass ständig alles diskutiert und alles in Frage gestellt wird. Man kann sich auf nichts mehr verlassen und hat keine Planungssicherheit. Statt Politik zu machen, wird lieber bei Christiansen und sonstigen Luftblasenakrobaten medienwirksam diskutiert. Und es geht ausschließlich nur noch um den eigenen Vorteil. Ziel dieser Leute ist nicht das Volk zu vertreten, sondern möglichst lange Abgeordneter und Minister zu sein, damit die persönlichen Pensionsansprüche stimmen.

    Um zurück auf den Handbuchhalter zu kommen. Auch bei VW sitzen Betriebswirte, die ganz toll mit Zahlen jonglieren können. Man nehme noch Excel und fälsche die Statistik so lange bunt und schillernd, bis keiner mehr durchblickt. Und dann glaubt man tatsächlich, dass man unter dem Strich was gespart hat. Mein Vorschlag wäre: Jedem einen Handbuchhalter vom Werk eingebaut und den dusseligen Zahlenjongleur entlassen. Das wäre für VW kostenneutral und für den Kunden letztendlich besser.

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • micha899
    Meister
    Beiträge
    336
    Wohnort
    Bad Schwalbach
    • 27. März 2004 um 17:06
    • #17

    @ Heinz

    Du sprichst mir aus der Seele.........

    Leider haben wir diese Entwicklung nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wirtschaft. Je größer das Unternehmen, desto schlimmer.

    Paradebeispiel - leider - mein eigenes Unternehmen, durch einen "Eingabefehler" mußte unser Geschäftsergebniss 2003 Anfang dieser Woche um über 200 MIO CHF nach unten korrigiert werden. "Excel" läßt grüßen.....!!!

    Viele Grüße
    Micha

    • Zitieren
  • Logo
    Gast
    • 14. Mai 2004 um 22:12
    • #18

    Ja, Handbuchhalter - war ja klar, dass der bei V6 und R5 fehlt. Habe aber von Anfang an meinem Freundlichen gesagt, dass der bei mir nachträglich rein muss. Hatte eine Preisavisierung von max. 120 ? inkl. Einbau. Ist mir es wert gewesen. Also Auftrag erteilt und Klappe montiert.

    Nun haltet Euch fest ! Heute nach einer Woche kam die Rechnung - ganze 32,20 ? zzgl. MwSt.

    Teilt sich auf in : 25,20 ? Klappe E-Teil Nr. 7L6858407 und 7,00 ? Halteband E-Teil Nr. 7L6858773 - Einbaukosten geschenkt !

    Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke,

    mein lieber Freundlicher !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Zitieren
  • klaussz
    Gast
    • 16. Mai 2004 um 06:49
    • #19

    Hallo!!

    Ich habe in WOB ordentlich gemeckert.

    Das Presspappenteil wurde an meinen Händler geschickt, der es dann eingebaut hat.
    Alles umsonst!!

    Also, meckern was das Zeug hält.

    Gruß Klaus

    • Zitieren
  • arni69
    Praktikant
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Zell am See @ Ösiland
    • 16. Mai 2004 um 07:03
    • #20

    Klausz:

    toll, dass es bei dir geklappt hat.

    Ich hatte ebenfalls in WOB wind gemacht. Rausgekommen ist dabei nichts- bloss

    jene Info, dass man einen Unterschied zwischen den V8/ V10 und den R5/ V6- er Modelle macht.
    Daher ist z.B. bei bestellung des Chrompaketes auch bei den letzteren Modellen kein Chromrahmen unterhalb des vorderen Kennzeichens. - Originalzitat vom Importeur.


    -was solls-

    SchGr

    ..arnold...

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern