bremsen vorderachse wechseln

  • Guten Morgen!!!
    ich wollte mich mal kurz vorstellen, ich heiße Gabi komme aus dem Raum Emsland und fahre seit ca. 4 Monaten einen Touareg R5. Bin bisland sehr zufrieden mit meinem Dicken :). Jetzt leuchtet die Kontrolllampe für die Bremsen auf und ich muß die Scheiben+Beläge für die Vorderachse wechseln. Habe mit bereits beim Autozulieferanten ATE Scheiben+Beläge gekauft und wollte gerne mal wissen, ob mir evtl. einer Tipps bzw. eine kurze Anleitung geben kann. Benötige ich eigentlich Spezialwerkzeug???
    Danke schonmal für alle Tipps!
    LG Gabi

  • hallo,
    musste bei meinem Dicken ebenfalls die Bremsen wechseln,war vollkommen problemlos!das einzige was ich an "Spezialwerkzeug" brauchte,war ein 16èr Vielzahn!Da ich die Bremsen vorn und hinten komplett gemacht hatte,kann ich Dir nicht genau sagen,ob die Bremssättel vorn oder hinten mit den besagten Schrauben befestigt sind!
    eine achse waren die Bremssättel mit Schskantschrauben-die andere Achse mit 16`Vielzahnschrauben befestigt!
    Gutes Gelingen
    Klaus

  • ...ohne fachkundige Person würde ich mich da selbst nicht rantrauen...

    Grüße,
    Seb

    Hallo,

    ich kann es ja verstehen, wenn man sich die Teile selbst organisiert, aber die Montage würde ich dann auch nur beim :) vollziehen lassen.

    Selber mache ich nie etwas an den Bremsen eines 2,4 t schweren Autos, das ist mir zu heikel. An der Sicherheit sollte man nie sparen, wenn man kein Fachmann ist.

    Liebe Grüße, Léon

  • hey ihr!
    danke für eure antworten. Ich mache es natürlich nicht alleine ;) ich habe schon tatkräftige unterstützung von einem kumpel der schon öfters bremsen getauscht hat, nur eben nicht beim touareg.
    schönen gruß

  • [...] ist die kontrollleuchte automatisch "ausgegangen" oder mußte man zum freundlichen? [...]

    Hallo Gabi,

    sobald du neue Bremsbeläge drin hast erlischt die Warnanzeige von selbst. Das Signal wird durch die Verschleißanzeige (das ist nichts anderes als Metallkontakte, die bei zu geringer Belagstärke elektrischen Kontakt durch das direkte Schleifen auf der Bremsscheibe herstellen) ausgelöst. Ein "Reset" ist nicht notwendig. Vergiss aber nicht - falls nicht schon geschehen - die passenden Verschleißanzeiger auch zu bestellen, denn das sind ebenfalls Verschleißteile die beim Bremsbelagwechsel getauscht werden sollten.

    Grüße
    Robert

  • hi Gabi,
    kann ich Robert nur Recht geben in Bezug auf die Kontrollleuchte!
    wenn Dein Kumpel schon öfter Bremsen gewechselt hat,sollte es für ihn kein"Hexenwerk" sein die Bremse Deines Dicken zu erneuern!
    Grüsse

  • hey humvee,
    vielen dank für den link...leider kann ich youtube nicht öffnen (seite ist bei uns gesperrt!) vielleicht hat ja noch jemand so eine anleitung als pdf?
    danke schonmal und schönen gruß