Halogenlampen in Kofferraumklappe

  • Hallo Erleuchtete !

    Irgendwo (hier im Forum ??) hab ich ein Bild gesehen, auf welchem die Innenseite der Kofferraumklappe drauf war. In der Plastikverkleidung waren zwei nette Halogen-Lampen eingebaut; solche zum Einbau in Decken. :Applause:
    Fand ich echt super die idee; quasi voll erleuchtend ! :) :p
    Hat da jemand Erfahrung mit (v.a. Durchschmoren/Hitzeentwicklung) ???
    Würde mir das gerne einbauen und nicht gleich meinen geliebten Dicken abfackeln :(


    Es grüsste Euch der, der im Dunkeln im Kofferraum rumtappt.....

  • Also so dunkel ist es im Kofferraum ja nun auch nicht.
    Aber diese Halogenlampen hatte der Notarztwagen auf dem 1.Treffen in FFM drin, also unter "bilder" zu finden, glaube ich mich zu erinnern.
    Normale 12V-Halogenlampen aus dem Baumarkt müssten das tun, die Materialien in den KFZ dürften eigentlich alle miteinander nicht sehr leicht entflammbar sein und kein Problem darstellen. So lange macht das die Batterie eh nicht mit. :wand:

    Gruß
    andreas

  • Merci für diesen Super-Express-Service ! :guru:
    Das werd ich mal testen. Immerhin hab ich ja zwei Batterien und die wollen ja auch ausgelastet werden. Und nen Feuerlöscher hab ich auch schnell eingebaut :D :zwinker:

  • Zitat von HillRider

    Merci für diesen Super-Express-Service ! :guru:
    Das werd ich mal testen. Immerhin hab ich ja zwei Batterien und die wollen ja auch ausgelastet werden. Und nen Feuerlöscher hab ich auch schnell eingebaut :D :zwinker:


    Evtl. sind die Bilder auch bei den Threads zum Treffen drin.... :wand:
    Musst Du halt suchen. :D

    Gruß
    andreas

  • Danke Pit !
    Sowas brauch ich auch. :Applause: Sobald die Dinger bei mir funzen, geb ich Euch nen Erfahrungsbericht. Als Taucher bin ich oft Nachts am See, da braucht man schon nen g'scheites Licht beim Umziehen und Tauchgerödelzusammenbau. :)

    Erleuchtete Grüsse ! :D

  • Hoppla, da ist mir heute was aufgefallen.

    In der Heckklappe sit doch eine Kombileuchte verbaut. Wenn die Klappe geöffnet ist, dann leuchtet diese Lampe nach hinten rot und nach unten weiß. Soll den rückwärtigen Verkehr warnen und dem Suchenden am Heck den Kofferraum erleuchten.

    Bei mir ist die Leuchte um 180 Grad verkehrt eingebaut. :wand:

    Kann man die einfach ausklipsen und selbst umdrehen, oder mus ich dazu zum :) ?

    Kontrolliert doch mal Eure Leuchten. Wurde nur meine falsch eingebaut?

    Momo

  • Ja, die ist bei Dir falsch drinnen; kannste aber mit nem dünnen Schraubenzieher sachte (!) raushebeln. Hat auf einer Seite (weiss glaub ich) die Hacken und auf der anderen 8rot) die biegbaren Halterungen.
    Einfach rausnehmen und richtigrum reinsetzen :Applause:

  • Hab ne gue Alternative zu den Halogenlampen gefunden:

    LED-Lampen in Halogenoptik; Gehäuse in schwarz/weiss/silber oder gold:

    http://www.compass24.de/produktbilder2…6_r1_FS04im.jpg

    "Die neue Lampengeneration mit den unschlagbaren Vorteilen der LED-Technologie für den Einsatz auf Yachten: minimaler Stromverbrauch im mA-Bereich, verschleiß- und wartungsfreie Lebensdauer von ca. 20.000 Stunden, unempfindlich und betriebssicher bei Erschütterungen und Vibrationen sowie geringste Wärmeabstrahlung. Durch perfekte Fertigungstechnik sind die Hella-Leuchten absolut staub- und wasserdicht, korrosions- und UV-beständig. Deshalb eignen sie sich für den Einbau innen- und außenbords gleichermaßen. Lieferung inkl. Montagematerial. (Tabelle mit verschiedenen Ausführungen)schwarz"

    Kostet je nach Ausführung 23,00 - 24,00 EURONEN

  • So, geschafft. Die LED-Lampen sind eingebaut. Hab den Strom von der rot/weissen Lampe in der Heckklappe abgezwackt und über nen seperaten Schalter geleitet. Somit gehen die auf jedenfall aus, wenn die Klappe zu ist; man kann sie aber auch bei offener Klappe ausschalten.:Applause:

    Optimierungsbedarf besteht nur hinsichtlich der Helligkeit. Die 4 LEDs pro Lampe bringen halt doch nicht die Helligkeit von Halogenbrennern:mad: . Dafür aber kaum Stromverbrauch und keine Hitzeentwicklung. :Applause:
    Eingebaut hab ich die in die abnehmbaren Abdeckungen rechts und links aussen an der Heckklappe.

  • Hallole,

    gestern Nacht wars nix mit Aufnahmen. Fotografiert mal ne brennende LED Lampe mit Blitzlicht :wand:
    An wen muss ich die Bilder schikcne, damit diese hier eingestellt werden können ?????
    (Bitte richtet mal einen Benutzer/PN ein, der als "Empfänger von Bildern" dient ....);)

  • HillRider

    Vorschlag: lad doch die Bilder über die Funktion "Anhänge verwalten" hoch.
    Findet sich unter "Auf Thema antowrten" bei "Zusätzliche Einstellungen".
    Bildgröße beachten.

    admin
    Die erlaubten Optionen sollten m. E. auf die "Größe der Datei" (Pixel, kB Angabe)
    erweitert werden. Dann hätte dies jeder im Blick. Danke.

  • Zitat von HillRider

    Hier der Versuch mit dem Hochladen (warum kann man immer nur 4 Bilder hochladen ?)


    Damit Du auch mal Guru wirst. :zwinker:

    Super Bilder, schöne Bauanleitung, werde ich demnächst auch mal das Basteln anfangen.

    :Applause:
    andreas

  • Zitat von Xapathan

    Gefällt mir auch sehr gut. Wie ist denn die Lichtausbeute?
    Kann man darunter im Dunkeln die Zeitung lesen (ernstgemeint)?

    Also mir wäre es zum Zeitunglesen zu schwach. :wut:
    Ich bin aber schon an der Optimierung.:Applause:
    Es müssen entweder stärkere LEDs her oder aber doch Halogen (Hitzereflecktor und Spezialbrenner). Sobald ich die Version II fertig habe werde ich wieder Bilder posten (nachdem ich ja jetzt endlich gelernt habe, wie das geht ;) )