1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Fehlermeldung DPF

  • Janni
  • 23. September 2011 um 22:35
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 23. September 2011 um 22:35
    • #1

    Hallo,
    ich hatte heute die Möglichkeit Fehler mittels VCDS auslesen zu lassen. Da stand, dass der Tank des DPF leer ist. Gerade bei Wiki gelesen, dass dort ein Additiv aufgefüllt werden muss. Weiss jemand etwas darüber, kann man das selber machen? Was passiert wenn das nicht gleich gemacht wird? Eine Meldung im MFD hatte ich noch nicht.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 23. September 2011 um 23:28
    • #2

    Servus,

    schon gesehen? :zwinker:

    KLICK

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 23. September 2011 um 23:52
    • #3

    Hallo Uli, ja hatte ich gesehen, danke!
    Ich dachte ich bekomme noch etwas mehr Infos dazu, habe nie davon gehört!
    Daraus lese ich:_ kann man nicht selber machen, kostet ca 140€ beim Freundlichen
    Muss es nun dringend gemacht werden, obwohl das MFS nichts meldet?

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.955
    Beiträge
    12.995
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 24. September 2011 um 08:52
    • #4

    Servus Janni,

    das Additiv wird normalerweise im Rahmen der laufenden Kundendienste laut Wartungsplan vom Freundlichen aufgefüllt. Wurde das vergessen (oder die Wartung überzogen, bzw. nicht durchgeführt), dann ist der Behälter halt irgendwann leer... Selbstverständlich ist es wichtig, daß das Additiv vorhanden ist, schließlich wird dieses benötigt um die Verbrennungstemperatur des Rußes zu senken und ist nicht nur zum Spaß vorhanden. Wird dieses nicht dem Kraftstoff zudosiert, dann kannst du dir ja denken, was mit dem DPF's geschieht. Die sind übrigens beim V10 nicht eben ein Schnäppchen, also würde ich schleunigst den :) zur Nachfüllung aufsuchen.

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 24. September 2011 um 11:52
    • #5

    ..alles klar,danke für die Antwort!

    • Zitieren
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 30. September 2011 um 00:19
    • #6

    Hallo,
    kann einer sagen, wo das Zeug reinkommt?

    (Es heißt übrigens AdBlue, und laut Freundlichem, auch nach erneuter Nachfrage, gibt es nur ein Produkt!)

    Habe ich eben für 15€/10l gefunden, man erzählte mir etwas von einem 22 Liter Tank und 22€/l!!! Was is denn hier los????

    ...also weiss jemand wo der Einfüllstutzen ist?

    2 Mal editiert, zuletzt von Janni (30. September 2011 um 00:33)

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.955
    Beiträge
    12.995
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 30. September 2011 um 08:41
    • #7
    Zitat von Janni

    [...] (Es heißt übrigens AdBlue, und laut Freundlichem, auch nach erneuter Nachfrage, gibt es nur ein Produkt!) [...]

    Servus,

    hast du denn ein Fahrzeug für den US-Markt? Meines Wissens nach benötigen die V10 TDI mit DPF für den deutschen Markt das Additiv SATACEN 25. Dieses hat funktinell nichts mit AdBlue zu tun. AdBlue = NOx Reduktion, SATACEN 25 = Additiv für DPF (Zündtemperatursenkung Ruß).

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 30. September 2011 um 11:00
    • #8

    Hallo,
    nein es ist ein deutsches Auto. Wie gesagt, der ;) sagt es heißt AdBlue und es gibt nix anderes .... was soll ich sagen, ich kann ihn nachher nochmal auf SATACEN 25 ansprechen.

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 30. September 2011 um 12:55
    • #9

    Servus,

    das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe! Nicht verwechseln...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 30. September 2011 um 14:04
    • #10

    Uli, was meinst Du damit? Welches ist denn nun für den Touareg und wo befüllt man es?

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 30. September 2011 um 17:54
    • #11
    Zitat von Janni

    Welches ist denn nun für den Touareg und wo befüllt man es?



    Hallo Janni,

    siehe Post # 7 :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    • Zitieren
  • Janni
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.065
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 1. Oktober 2011 um 11:18
    • #12

    Hallo,
    nun ist der Dicke vom ;) zurück.
    Robert:guru: Du hast Recht es ist SATACEN 25. Also hat der ;) mir anfangs Mist erzählt!

    Kosten:
    45,70€/Liter, 5 Liter wurden eingefüllt, soll für die nächsten 2 Jahre reichen
    Arbeitslohn 34,00€ alles natürlich plus Steuer

    Wie ich weiterhin gelesen habe, muss der Rest ganz abgelassen werden und komplett aufgefüllt werden. Einfüllöffnung befindet sich wohl hinter der Gummidichtung in der Tankklappe. Das Zeug ist hochgiftig, also besser machen lassen.

    Nochmals Danke für die Hinweise!

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche