1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Automobile(s) Reisen
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Skandinavien

  • Claus
  • 3. Januar 2005 um 19:46
  • Claus
    Hospitant
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 3. Januar 2005 um 19:46
    • #1

    Ich plane für Mitte Juli eine 1-wöchige Tour durch Skandinavien, um die
    Nord-Sucht zu stillen oder den Norden kennen zu lernen.

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 3. Januar 2005 um 19:56
    • #2

    Hi Claus und herzlich willkommen bei uns im Forum!!!

    Möchtest Du ein Treffen organisieren? Sucht Du Gleichgesinnte? Was stellst Du Dir genau vor für Deinen Trip nach Scandi?

    Falls wir helfen können, einfach nur "bescheid" sagen!

    Have fun!!!

    • Zitieren
  • weide_de
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    620
    Wohnort
    an der Ostsee
    • 4. Januar 2005 um 08:40
    • #3

    Hallo, ich bin ein Nordlicht!

    Am besten die A1 hoch bis Puttgarden. Dort mit der Fähre nach Dänemark übersetzen.
    Jetzt im Winter ist der für Kinder sehr interessante Safari-Park auf Lolland leider nicht so toll, im Sommer aber ein empfehlenswerter Zwischenstop genause wie das Mittelalterzentrum mit richtigem Ritterturnier (ja, auch mit Lanzen wie im Film Ritter der Leidenschaft)

    Weiter über die alte Königsroute (führt durch alte Dörfer und später direkt am Meer entlang) nach Kopenhagen. In Kopenhagen ist dieses Jahr Hans-Christian Andersen Jahr (Kleine Meerjungfrau, Häßliche Entlein sind seine wohl bekanntesten Märchen). Da soll es Veranstaltungen an jeder Ecke geben.
    Für Kopenhagen braucht man eigentlich zwei Tage, im Schnellgang sollten aber auf jeden Fall der mittägliche Wachwechsel (man braucht also nicht nach London um die Bärenfellmätzen zu sehen) und ein kleiner Besuch im Tivoli (kleiner, aber feiner Vergnügungspark, KEIN Freizeitpark wie Heide-Park oder Hansa-Park) drin sein.

    Weiter über die mautpflichtige aber sehr schöne Brücke nach Schweden hinüber. Wenn Zeit ist, kleine Visite in Malmo (Frühstück in Schweden genießen). Weiter an der Küste entlang, ein kleiner Abstecher in Ystad ermöglicht es, den Spuren von Wallander (Krminalheld von H. Mankell) zu folgen.

    Über die nächste (mautfreie) Brücke nach Öland, die Sonneninsel der Schweden. Besonders im Juli (das ist die Königsfamilie auf der Insel) ein Genuss, aber auch im Frühjahr ist die Insel zwischen Jan und Erik (den beiden Leutürmen in Norden und Süden) eine Erfahrung (150 km lang!)

    Weiter an der sehr langen Schärenküste nach Stockholm, oder wem das zu weit ist, von Öland über Kalmar (tolle historische Stadt mit entsprechenden Gebäuden) ins Glasland im Landesinneren. An vielen verschiedenen Orten die Glashütten besuchen ist gerade bei weiblicher Begleitung ein teurer Spass, aber selbst ich konnte mich für die teilweise sehr künstlerischen Produkte begeistern.

    Überall locken kleine Seen, wer's größer will, fährt weiter hoch zum Vännernsee.

    Dann dürfte aber die Woche schon zu Ende sein.

    Die bei ebay zu ersteigernden Navi-Cd's tun es auch in den älteren Jahrgängen. Meine ist von 2002 und war sehr genau und aktuell (eine einzige Umgehungstraße war nicht verzeichnet auf meiner Route).

    Vielleicht gibt das einen kleinen Eindruck.

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 4. Januar 2005 um 10:10
    • #4

    Servus,

    um nicht allzuviele neue Thread´s aufzumachen stelle ich mal hier meine Frage ein.

    Ich plane dieses Jahr einen lange gehegten Traum durchzuführen. Eine 3-4 wöchige Islandtour über die ganze Insel. Ein Land welches mich schon seit langem fasziniert.

    Nun würde mich interessieren, war schon mal jemand dort? Wenn ja welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was ist an der technischen Ausstattung zu beachten?

    Was ich devinitiv schon weiß ist was ich an Lebensmitteln mit- bzw. nicht mitnehmen darf.
    Sprachlich sollte es auch nicht unbedingt Probleme geben da ich ein wenig Dänisch bzw. Englisch spreche. Ich möchte mich da auch nicht unbedingt einer Reisegruppe anschließen, da ich plane auch mal auf Lachse zu fischen, und dementsprechend auch mal 2 oder 3 Tage an einem Ort verweilen werde. Mit Zelt und Kocher oder am offenen Feuer.

    Wie ist das Tankstellennetz auf Island? Gibt´s auch Autowerkstätten ausserhalb der großen Städte?

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 7. Januar 2005 um 17:52
    • #5

    Hallole,

    hier nochmal mein Aufruf zu Island. Hat denn gar keiner Erfahrungen bzgl. Island? Kann auch alternativ bezogen sein. Mir dreht sich´s eigentlich nur darum zu wissen was ich mitnehmen muß und was nicht.

    Jetzt tät i gern a paar Antworten bekommen sonst helf i nach.

    Dateien

    as_ob_%20(7).gif 8,23 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 7. Januar 2005 um 18:15
    • #6
    Zitat von Wolfgang

    Hallole,

    hier nochmal mein Aufruf zu Island. Hat denn gar keiner Erfahrungen bzgl. Island? Kann auch alternativ bezogen sein. Mir dreht sich´s eigentlich nur darum zu wissen was ich mitnehmen muß und was nicht.

    Jetzt tät i gern a paar Antworten bekommen sonst helf i nach.


    Nun reiß Dich mal zusammen, keine Drohungen.
    Schließlich sind wir keine Römer.
    Außerdem hast Du es mit Armin und Hermann zu tun, fallst Du weißt wer das ist oder war!

    Heißes Wasser brauchst Du nicht, das kommt dort aus der Erde!:D :rolleyes: :rolleyes:

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 7. Januar 2005 um 19:34
    • #7
    Zitat von Wolfgang

    hier nochmal mein Aufruf zu Island. Hat denn gar keiner Erfahrungen bzgl. Island? Kann auch alternativ bezogen sein. Mir dreht sich´s eigentlich nur darum zu wissen was ich mitnehmen muß und was nicht.


    Da triffst Du einen wunden Punkt bei mir,
    da will ich seit gut 10 Jahren hin. :o

    Ich würde mich nach dem VW-Service erkundigen,
    den man dort erwarten kann. :zwinker:

    Nun schaue ich mir erstmal mein Island-Video an. :D

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • Nebelkrähe
    Obermeister
    Beiträge
    484
    Wohnort
    Delaware, USA
    • 19. Januar 2005 um 22:05
    • #8
    Zitat von Wolfgang

    (...) Jetzt tät i gern a paar Antworten bekommen sonst helf i nach.

    Ok, ok, Du bekommst ja schon was.... :D

    Versuche es mal mit dem Lonely Planet "Iceland". Ist zwar in Englisch, aber meines Erachtens eine der besten Reiseführerserien wo gibt. Ich habe damals, als ich nach PSA kam, mir verschiedene für die Ostküste besorgt, zur Orientierung. Der einzige, der nun zerlesen aussieht, ist mein Lonely Planet "NY, PA, NJ". Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Führer für Toronto gemacht.

    My two cents :zwinker: !

    Im übrigen kann ich Deine Faszination gut verstehen - ich will da auch noch hin und :wow: !!

    Alex.
    :frier:

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern