Der neue Passat...oder was der Dicke nicht hat.....

  • Design und Komfort konsequent perfektioniert

    Sympathisch: Der Volkswagen für die bessere Fahrt durch ein bewegtes Leben
    Progressiv: Design mit neuer Frontpartie weist den Weg in die Zukunft der Marke
    Clever: Zahlreiche Funktionstechnologien der nächsten Generation
    Kraftvoll: Neuer TDI mit 125 kW / 170 PS und Piezo-Pumpe-Düse-Technik
    Sicher: ESP + Gespannstabilisierung, Bi-Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht
    Komfortabel: Akustisch entkoppelte Vierlenkerhinterachse, zugfreie Climatronic
    Das ist er - der neue Passat. Erste Fotos und Fakten als Vorgeschmack auf die Premiere im Februar 2005. Die Markteinführung folgt in den ersten Ländern Europas im März, danach wird die sechste Generation der Bestseller-Baureihe – bislang wurden mehr als 13 Millionen Passat verkauft – auch auf den anderen Kontinenten durchstarten.
    Der neue Passat ist ein Automobil, das ebenso stilvoll wie zweckmäßig sowie komfortabel und durchdacht ist. Denn nicht nur die übergeordneten Features – die Motoren, das Fahrwerk, die Karosserie – hat Volkswagen neu konfiguriert. Parallel sind es vielmehr clever konzipierte Funktionselemente, die das bewegte Leben besser machen. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele: Etwa die Bluetooth-Telefonanlage, das hochwertige Soundsystem, die sportlich-komfortablen Langstrecken-Sitze, das schlüssige Start- und Schließsystem, die elektronische Parkbremse, automatische Abstandsregelung, die zugfreie Climatronic oder einfach nur ein sehr ansprechend gestyltes In- und Exterieur. Das ist der neue Passat.

    :wand:


    Design – das neue Gesicht von Volkswagen
    Sein prägnantes Design zeigt stilvolle Linien, eine hohe Eigenständigkeit und ein progressives Markengesicht mit einem in Chrom gehaltenen Wappen-Kühlergrill – das neue Gesicht. Die stilistische Richtung für dieses VW-Gesicht der Zukunft wiesen die vielbeachteten Studien Concept R (Roadster) und Concept C (Cabriolet-Coupé). Mit dem Passat zeigt nun das erste Serienfahrzeug diese Züge.
    Die Heckpartie des Passat kennzeichnen schnell ansprechende LEDRückleuchten, die mit einem runden Hauptelement den stilistischen Kreis zu den Scheinwerfern schließen.

    Dimensionen – kontrolliertes Wachstum
    Dass der neue Passat im Interieur ein Platzangebot nahe der Oberklasse bietet, hat im Sinne der Baureihe Tradition. Durch die quer eingebauten Motoren und die etwas größeren Karosserie-Dimensionen gilt dies jedoch mehr denn je. Im Detail ist der neue Passat 4,77 Meter lang (+ 62 mm), 1,82 Meter breit (+ 74 mm) und 1,47 Meter hoch (+ 10 mm). Sein Radstand misst 2,71 Meter (+ 6 mm), der Kofferraum bietet ein Volumen von maximal 565 Litern (+ 90 Liter). Besonders spannend ist jedoch eine ganze andere Dimension: die der statischen Torsionssteifigkeit. Sie liegt 57 Prozent über dem Wert des bereits sehr guten Vorgängers und markiert den neuen Bestwert der Klasse..
    Motoren – sechs von sieben sind Direkteinspritzer und neu im Passat-Programm
    Benziner: Bis auf die Einstiegsmotorisierung mit 75 kW / 102 PS sind alle Benziner neu im Passat-Programm. Die Vierzylinder-FSI mit homogener Direkteinspritzung leisten 85 kW / 115 PS, 110 kW / 150 PS und 147 kW / 200 PS. Im vierten Quartal des Jahres 2005 wird ein 3,2-Liter V6-FSI mit 184 kW / 250 PS das Angebot nach oben abrunden.
    Diesel: Jeder der drei TDI kommt erstmals in dieser Baureihe zum Einsatz. Und zwar in den Leistungsstufen 77 kW / 105 PS, 103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS. Die Dieselmotoren werden sukzessive auch mit Dieselpartikelfilter angeboten. Der leistungsstärkste TDI verfügt, wie auch der 103-kW-TDI mit Dieselpartikelfilter, über das überaus innovative Piezo-Pumpe-Düse-Hochdruckeinspritzsystem und zwei Ausgleichswellen. Die Benziner mit 85 kW , 110 kW und 147 kW können mit einer komfortablen Sechsgang-Automatik kombiniert werden, die beiden stärkeren TDI mit dem innovativen Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Zu einem späteren Zeitpunkt werden auch Modelle mit dem Allradantrieb 4MOTION folgen.

    Interieur – frischer, fahrerorientierter, funktioneller

    Der Blick in den Innenraum des neuen Passat zeigt ein glasklares, frisches, edles und stilvolles Design, hochwertige Materialien und eine am Menschen und nicht am theoretisch Machbaren ausgerichtete Technik. Ziel war es hier, eine perfekte Ergonomie und Bedienung zu realisieren. Mehr denn je ist das Passat-Cockpit deshalb fahrerorientiert, mit sportlich und sauber gegliederten Funktionselementen und stilistischer Brillanz. Auf die persönlichen Wünsche kann der Innenraum abgestimmt werden, unter anderem über vier Ausstattungslinien, vier davon unabhängige Farbwelten sowie Edelholz- und Aluminiumapplikationen.

    Technologien – der cleverste Passat aller Zeiten

    Novum I, Elektronische Parkbremse: Erstmals in dieser Klasse besitzt der Passat serienmäßig eine elektronische Parkbremse. Sie gehorcht auf Knopfdruck. Aufgrund der elektronischen Steuerung und einer Vernetzung mit anderen Steuergeräten können neue Funktionen realisiert werden. Zu ihnen gehören eine dynamische Notbremsfunktion, der dynamische Anfahrassistent (etwa am Berg) und eine Auto Hold-Funktion (Ampel-Halt ohne dauerhafte Bremspedalbetätigung).

    Novum II, Start- und Schließsystem: Das mit einer Funkfernbedienung ausgerüstete Start- und Schließsystem des Passat wurde komplett neu entwickelt. Einen Zündschlüssel im klassischen Sinne gibt es nicht mehr. Der Sender zum Öffnen und Schließen der Zentralverrieglung wird vielmehr nahezu vollständig in eine Halterung rechts vom Lenkrad geschoben; der Motor kann nun per Druck auf den Sender gestartet werden. Ist der Passat mit dem erstmals für diese Baureihe verfügbaren Keyless-Entry-System ausgestattet, wird per Knopfdruck gestartet.

    Novum III, Automatische Distanzregelung: Ebenfalls als Neuheit im Segment wird der neue Passat mit einer automatischen Distanzregelung angeboten, wie sie bei Volkswagen erstmals für den Phaeton vorgestellt wurde. Das System ist selbsterklärend via Lenkstockhebel bedienbar. Der Passat bremst dabei automatisch aus einer zuvor via Tempomat eingestellten Geschwindigkeit ab, sobald ein definierter Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug unterschritten wird. Ist die Fahrbahn wieder frei, beschleunigt er auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit.

    Novum IV, Bluetooth-Telefon: Im neuen Passat kommt optional eine einzigartige Telefonfreisprechanlage mit Bluetooth-Schnittstelle zum Einsatz. Genial dabei: Gespräche mit einem entsprechenden Bluetooth-Handy, die außerhalb des Passat in gewohnter Weise begonnen wurden, können nach dem Einsteigen und Losfahren problemlos weitergeführt werden.

    Novum V, Soundsystem von Dynaudio: Volkswagen widmete der Enter- und Infotainment-Qualität im neuen Passat höchste Aufmerksamkeit. Ein Klangerlebnis der besonderen Art bietet das 600 Watt starke Highend-Soundsystem vom Hifi-Spezialisten Dynaudio –in dieser Klasse setzt diese 10-Kanal-Anlage mit ihren exzellenten Komponenten den neuen Standard. Das Top-Navigationssystem wird zum Beispiel via DVD mit den Streckendaten versorgt.

    Novum VI, zugfrei arbeitende Climatronic: Einzigartig ist die als Sonderausstattung erhältliche Zwei-Zonen-Klimaautomatik in dieser Klasse. Wie im Phaeton, bietet sie die Möglichkeit einer zugfreien Belüftung / Kühlung. Und zwar auf Knopfdruck.

    Stromversorgung: Geschäftsreisende werden die Möglichkeit begrüßen, via 230-Volt-Stromversorgung ihr Laptop laden zu können.

    Mitlenkende Bi-Xenonscheinwerfer: Die Scheinwerfersysteme wurden gegenüber dem Vorgängermodell besonders im Fernlichtbereich deutlich verbessert. Für noch mehr Weitblick sorgen darüber hinaus die mitlenkenden Bi-Xenonscheinwerfer des neuen Passat. Das hier integrierte dynamische Kurvenlicht mit integriertem Abbiegelicht gewährleistet eine optimale Fahrbahnausleuchtung. Das Kurvenlicht ist besonders beim Abbiegen an Kreuzungen und Einmündungen ein deutlicher Sicherheitsgewinn.

    Fahrwerk mit ESP + Gespannstabilisierung: Die neue und via Hilfsrahmen akustisch von der Karosserie entkoppelte Vierlenkerhinterachse sowie die mit Alukomponenten konzipierte McPherson-Vorderachse des neuen Passat garantieren Agilität, Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau. Perfektioniert wird die Fahrwerkstechnologie durch das ESP + Gespannstabilisierung, über das alle Fahrzeuge mit Anhängekupplung verfügen. Über die bekannten ESP-Funktionen hinaus sorgt das System bei Gespannfahrten dafür, das gefürchtete Schlingern des Anhängers frühzeitig zu erkennen und mittels gezieltem Bremsen- und Motoreingriff abzustellen.

    Quelle

  • an now the translation for our friends ins P.S.A. and other countrys of this creazy world:

    The new trade wind...
    or which does not have the thickness..... -------------------------------------------------------
    Design and comfort consistently perfect Pleasantly: The Volkswagen for the better travel by a moved life progressive: Design with new front portion points the way into the future of the mark Clever: Numerous function technologies of the next generation strong: New TDI with 125 KW/170 HP and Piezo pump nozzle technology safe: ESP + bottom plate stabilization, Bi-Xenonscheinwerfer with curve light comfortable: Acoustically decoupled four-steering wheel rear axle, no-draught Climatronic that it is - the new trade wind. First photos and facts as Vorgeschmack on the premiere in February 2005. The introduction on the market follows in the first countries of Europe in March, afterwards the sixth generation of the best-seller series - so far more than 13 million trade wind were sold - will wave off also on the other continents. The new trade wind is an automobile, which is just as styleful as appropriate as well as comfortably and durchdacht. Because only the superordinate features - the engines, the chassis, which body - Volkswagen again did not configure. Parallel there is rather more clever conceived functional elements, which make the moved life better. But there are numerous examples: For instance the Bluetooth telephone system, the high-quality sound system, the sporty-comfortable long-distance seats, the conclusive starting and closing system, the electronic parking brake, automatic longitudinal control, the no-draught Climatronic or simply only very much responding a gestyltes in and Exterieur. That is the new trade wind. Design - the new face of Volkswagen its concise Design shows styleful lines, a high self-sufficiency and a progressive mark face with a coat of arms radiator grille held in chrome - the new face. The much-considered studies Concept R (roadster) and Concept pointed the stylistic direction for this Volkswagen face of the future C (Cabriolet Coupé). With the trade wind now the first series vehicle shows these courses. The heckpartie trade wind mark fast responding LED tail lamps, which close the stylistic circle with a round main element to the headlights. Dimensions - controlled growth that the new trade wind in the Interieur an available space close of the upper class offers, has in the sense of the series tradition. By the crosswise inserted engines and the somewhat larger body dimensions this applies however more than ever. In the detail the new trade wind is 4.77 meters long (+ 62 mm), 1.82 meters wide (+ 74 mm) and 1.47 meters high (+ 10 mm). Its wheel base measures 2.71 meters (+ 6 mm), the trunk offers a volume of maximally 565 litres (+ 90 litres). Particularly excitingly is however whole other dimension: those the static torsional rigidity. It lies 57 per cent over the value of the already very good predecessor and marks the new optimum of the class. Engines - six of seven are direct A splashes again and in the trade wind program Benziner: Up to the entrance motorizing with 75 KW/102 HP all Benziner is new in the trade wind program. The Vierzylinder FSI with homogeneous direkteinspritzung carries 85 KW/115 HP, 110 KW/150 HP and 147 KW/200 HP out. In the fourth quarter of the yearly 2005 a 3,2-Liter V6-FSI with 184 KW/250 HP will round the offer off upward. Diesel: Each of the three TDI is used for the first time in this series. In the performance levels 77 KW/105 HP, 103 KW/140 HP and 125 KW/170 HP. The diesel engines are offered gradually also with Diesel particle filter. The highest performance TDI orders, like also the 103-kW-TDI with Diesel particle filter, over the extremely innovative Piezo pump nozzle Hochdruckeinspritzsystem and two balance waves. The Benziner with 85 KW, 110 KW and 147 KW can be combined with a comfortable six-course mechanism, the two stronger TDI with the innovative double clutch transmission (DSG). At a later time also models with the all-wheel drive 4MOTION will follow. Interieur - more freshly, driver orient, more functionally The view into the interior new trade wind shows a highly transparent, fresh, noble and styleful Design, high-quality materials and at humans and not at the theoretically feasible one aligned technology. A goal was it here to realize perfect an ergonomics and an operation. More than ever the trade wind cockpit is therefore driver-oriented, with sporty and cleanly arranged functional elements and stylistic brilliance. With the personal desires the interior can be co-ordinated, among other things on four equipment lines, four color worlds as well as noble wood independent of it and aluminum applications. Technologies - the cleverste trade wind of all times New fact I, electronic parking brake: For the first time in this class the trade wind possesses in series an electronic parking brake. It obeys on push of a button. Due to the electronic control and a cross-linking with other controllers new functions can be realized. To them belong a dynamic emergency brake function, the dynamic starting assistant (for instance at the mountain) and to car a Hold function (traffic light stop without durable brake pedal manipulation). New fact II, starting and closing system: With a radio remote maintenance equipped the starting and closing system trade wind were completely again developed. There is not an ignition key in the classical sense any longer. The transmitter to open and latches of the central locking is pushed rather almost completely into a mounting plate right by the steering wheel; the engine can be started now by pressure on the transmitter. If the trade wind is equipped with the Keyless entry system for the first time available for this series, by push of a button one starts. New fact III, automatic distance regulation: Likewise as novelty in the segment the new trade wind with an automatic distance regulation is offered, as it was presented for the first time with Volkswagens for the phaeton. The system is self-describing operated via lenkstockhebel. The trade wind brakes thereby automatically from one before via Tempomat stopped speed, as soon as a defined safety margin is fallen below to the ahead-driving vehicle. If the roadway is again free, it accelerates on the speed stopped before. New fact IV, Bluetooth telephone: In the new trade wind optionally a singular telephone free intercom with Bluetooth interface is used. Ingeniously with it: Discussions with an appropriate Bluetooth-mobile phone, which were begun outside of trade wind in used way, can be resumed after entering and driving off problem-free. New fact V, sound system of Dynaudio: Volkswagen dedicated highest attention to the Enter and Infotainment quality in the new trade wind. A sound experience of the special kind offers that to 600 Watts strong Highend Soundsystem of the Hifi specialist Dynaudio in this class sets this 10-channel plant with its exzellenten components the new standard. The Top navigation system is supplied for example via DVD with the distance data. New fact VI, no-draught working Climatronic: The two-zone climatic mechanism available as special equipment is singular in this class. As in the phaeton, it offers the possibility of a no-draught ventilation/cooling. On push of a button. Current supply: Business travelers will welcome the possibility of being able to load via 230-Volt-Stromversorgung their laptop. Mitlenkende Bi-Xenonscheinwerfer: The headlight systems were particularly improved clearly in relation to the predecessor model within the high beam range. For still more farsightedness provide beyond that the along-steering Bi-Xenonscheinwerfer new trade wind. The dynamic curve light with integrated bending light, integrated here, ensures an optimal roadway illuminating. The curve light is particularly when bending at crossings and inlets a clear safety gain. Chassis with ESP + bottom plate stabilization: The new and via subframes acoustically by the body decoupled four-steering wheel rear axle as well as with aluminum components conceived the MP ago on front axle new trade wind guarantee Agilitaet, comfort and security on highest level. The chassis technology is perfected by the ESP + bottom plate stabilization, which all vehicles with trailer coupling have. Beyond the well-known ESP functions the system provides during bottom plate travels to recognize and turn by means of purposeful braking and engine interference the feared roll off of the trailer promptly.
    Quelle: Thanandon

    noch so ein Ding und ich muß in die Reha

    Gruß