1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

AGR spinnt!?

  • JJ_2805
  • 31. Oktober 2014 um 22:31
  • JJ_2805
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Hannover
    • 31. Oktober 2014 um 22:31
    • #1

    Hallo ich bin neu hier und brauche mal eure Hilfe!
    ich habe einen 3.0 TDI aus 2005!
    das Problem ist, dass sobald ich den Motor anmache,
    die Unterdruckmembrane ständig die Klappe der Abgasrückführung
    auf und zu Macht.
    wisst ihr, was das sein kann?

    Danke und Gruss

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.212
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 31. Oktober 2014 um 23:04
    • #2
    Zitat von JJ_2805


    das Problem ist, dass sobald ich den Motor anmache,
    die Unterdruckmembrane ständig die Klappe der Abgasrückführung
    auf und zu Macht.

    Das ist ja eigentlich Sinn und Zweck der AGR... die wird beim V6 TDI feinfühlig geregelt... wie kommst du drauf, dass da was nicht in Ordnung ist?

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • JJ_2805
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Hannover
    • 1. November 2014 um 10:25
    • #3

    Hi,
    an sich stimme ich dir zu, aber meine Unterdruckmembrane regelt sofort los,
    wenn der Motor angeht!
    und dann gleich volle Pulle im Takt und immer im tackt!
    das kann doch nicht normal sein, man hört das schalten sogar von außen.
    gruß

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.212
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 1. November 2014 um 12:27
    • #4

    Von was sprichst du nun? Von der AGR selbst oder von der Drallklappe? Im Bereich der Drallklappe gibt es beim V6 TDI immer wieder Probleme mit der Mechanik, dafür gibt es einen eigenen Reparatursatz, ev. ist da was ausgeschlagen. Aber von der Regelung ist es normal, dass die laufend auf und zu macht.

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • JJ_2805
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Hannover
    • 1. November 2014 um 14:48
    • #5

    Ich glaube wir reden an einander vorbei, bzw. habe ich es wohl schlecht beschrieben!
    ich meine die Membrane, den den Weg zum oder über den Abgaskühler frei gibt.
    diese ist ständig am Arbeiten auf zu auf zu...
    Mfg

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.212
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 1. November 2014 um 22:21
    • #6

    Ok, das ist was anderes... habe mich schon gewundert, dass es noch einen V6 TDI gibt, der das AGR-Ventil mit Unterdruck steuert.

    Wenn es um den AGR-Kühler geht, dann musst du wohl mal den Fehlerspeicher auslesen... ev. spinnt da ein Temperatursensor, aber da müsstest mal alle MWB auslesen und eine entsprechende Fahrt mit dem Diagnosetool machen. So wird es schwer den Fehler einzugrenzen....

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • JJ_2805
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Hannover
    • 1. November 2014 um 23:44
    • #7

    Ok,
    das werde ich mal machen.
    Danke

    • Zitieren
  • JJ_2805
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Hannover
    • 4. November 2014 um 13:37
    • #8

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wie bzw. was ich auslesen muss,
    damit ich die Werte der Sensoren bekomme?
    ich habe zum auslesen carport!
    Thx

    • Zitieren
  • kUnStF3hL3r
    Praktikant
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wetzlar
    • 11. November 2014 um 15:08
    • #9

    Hallo!

    Seit 3 Wochen hat bei meinem 3,0 V6 TDI BKS BJ 2005, 130t km, T die Fehlermeldung Abgas Werkstatt aufgeleuchtet. Bisher 2 mal gelöscht, war ein paar Tage weg und kam dann wieder. Keinerlei verändertes Fahrverhalten, Motorleistung oder sonstige Auffälligkeiten. Die Injektoren sind verschlissen, werden demnächst ersetzt, schlechtes Warmstartverhalten.

    Der Fehlerspeicher meinte: Fehler Abgasrückführung, Durchsatz zu gering.

    Heute morgen hätte ich die Meldung eigentlich nach dem Starten wieder auftauchen sollen, sie kam aber nicht mehr.
    Was soll ich davon halten? Was könnte es sein? Gelegentlich hängendes AGR-Ventil? Hat das AGR-V keine eigenen Sensoren bzgl. Stellglieddiagnose? Fahre seit kurzem mit Zweitaktöl Zumischung 1:200, das kann doch nichts bewirkt haben oder?:rolleyes:

    Ist es eigentlich schädlich für den Motor wenn der Durchsatz wirklich zu klein wäre oder ggf. gar nichts mehr durchgeht? Habe ja gelesen, dass einige gar ein Blättchen beim Bypass einbringen um die AGR ganz auszuschalten.

    Ich habe im Netz was gefunden über TORALIN, ein Verfahren das die AGR reinigen soll ohne was auszubauen.
    Wird woll im Bereich des Luftmassesensors angeschlossen und das Zeug wird dann eingesaugt.

    Hier der Link: http://www.toralin.de/toralin-agr-an…selmotoren.html
    Hat jemand damit Erfahrung oder meint, dass das vielleicht gar schlecht für den Motor wäre?

    Ich hoffe auf ein paar Anregungen.
    Vielen Dank!

    Sepp

    Einmal editiert, zuletzt von kUnStF3hL3r (11. November 2014 um 15:25)

    • Zitieren
  • Hannes H.
    Guru
    Reaktionen
    128
    Beiträge
    4.212
    Bilder
    41
    Wohnort
    Graz
    • 11. November 2014 um 15:23
    • #10

    Die AGR kannst du beim V6 TDI nicht mehr so einfach stilllegen. Der Durchsatz wird über den Luftmassenmesser ermittelt, d.h. wenn die AGR offen ist, dann darf nur mehr ein begrenzter Luftstrom über den Frischluftkanal angesaugt werden. Ebenso werden da sämtliche Motoren für die AGR + Kühlung überwacht und über die Lambdasonde wird der Abgasstrom gemessen, sodass alles zusammenspielt.

    Wie schaut deine AGR aus? Ist sie verdreckt?

    MfG

    Hannes

    • Zitieren
  • kUnStF3hL3r
    Praktikant
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wetzlar
    • 11. November 2014 um 15:49
    • #11

    Ich wollte letztens das gußeiserne Teil wo die Drosselklappe drannhängt ausbauen um mir die Sache anzuschauen, leider konnte ich die tiefe Schraube (Verbindung Metall zu Plastiksaugbrücke) nicht lösen (bin mit meinem Werkzeug net hingekommen) und habe aufgegeben. Du meinst ich soll da rein schauen? Oder das AGR V ausbauen und da schauen?

    • Zitieren
  • JJ_2805
    Praktikant
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Hannover
    • 7. Dezember 2014 um 21:46
    • #12

    Hallo,
    wollte euch noch mal den aktuellen Stand durch geben.
    Die Membrane macht nicht mehr auf und zu wie zuvor!
    Nun mein Problem, wie kann man die Abgasrückführung testen?
    Gruß

    • Zitieren
  • Pfadfinder
    Praktikant
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Schwalmtal
    • 30. Oktober 2018 um 08:50
    • #13

    Hallo!
    Ich habe jetzt das gleiche Problem. Zudem qualmt und stinkt der Wagen regelmäßig. Was ist da damals bei raus gekommen? Woran hat es gelegen? Gruß

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche