Beiträge von Hannes H.

Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK

    Was meinst du damit, dass die Anzeige nichts anzeigt? Es sollte ja ein Balken mit dem Ölstand sein, dazu steht rechts "Ölstand ok",


    Wenn du jedoch die Motorhaube öffnest, dann muss der Wagen erst gefahren werden und dann stehen (am besten nach einer Fahrt in der Ebene stehen lassen), dann zeigt dir das System wieder einen Ölstand an.


    Wenn zu viel Öl wird, dann könnte es sein, dass du zu viele Kurzstrecken fährst und die DPF-Regeneration immer wieder abgebrochen wird und dadurch Diesel das Motoröl "verdünnt".


    MfG


    Hannes

    Wie schon gesagt wurde der Transporter von meinem Nachbar gewandelt bzw. er ist vom Vertrag zurückgetreten ohne weitere Kosten. VW wollte ihm eine Klimaanlage nachrüsten (aber keine Originale), das hat er abgelehnt. Wie die Situation nach Übernahme aussieht kann ich dir leider nicht sagen, ich würde einfach mal mit dem Händler darüber sprechen! Die Frage ist auch, was ist dir die Standheizung wert, würdest du ev. mit einem Nachlass drauf verzichten?


    MfG


    Hannes

    Ok, das sieht dann wohl wirklich aus, als ob die Standheizung nicht geben würde.


    Hast du dir deinen Kaufvertrag angesehen? Steht da die Ausstattung drin? Mein Nachbar hatte einen VW Transporter mit Klima bestellt, der Händler hatte dann vergessen diese zu ordern, er hat dann den Transporter nicht übernommen und der Händler musste den Kaufvertrag stornieren.


    MfG


    Hannes

    Schaut ja gut aus, ich bin mal gespannt ob man beim Toaureg-Facelift auch den gleichen Akku und das gleiche Ladegerät verbauen wird. Das wäre technisch schon ein Riesenfortschritt zum derzeitigen Hybrid!


    MfG


    Hannes

    nicht machen. Jedes Mal, wenn nach Aussagen von VW "ein unglaublich dringendes Update" gemacht werden mußte, war der einzige Effekt, daß der T danach einen Liter mehr verbraucht hat. Bekommen hab ich ihn vor gut 4 Jahren, damals war es bei meinem Fahrprofil gut möglich mit 9 Litern zu fahren, inzwischen muß ich wirklich höllisch aufpassen, daß es nicht 11 sind.

    Wieiviele Updates hat es denn bei dir gegeben? Bei meinem Faceliftmodell gab es genau ein Update, und das war es dann, das war auch nicht wirklich dringend, da bekam ich ein Schreiben und das wurde dann ca. 1 Jahr später durchgeführt. Ich habe ehrlich gesagt davon gar nichts bemerkt, da ging weder der Verbrauch nach oben noch sonst war irgendwas für mich erkennbar anders.


    MfG


    Hannes

    Naja... alles andere ist illegal, daher auch nicht möglich....


    Mich erinnert es daran, dass man die Frage stellt wie man zu 5000 EUR kommt und dann die Antwort kommt man könnte arbeiten, oder eben eine Bank ausrauben...


    MfG


    Hannes

    Da ich gegen VW damals geklagt habe und es bald in die 2.Instanz geht

    (Leider habe ich die 1.Instanz verloren, Grund: Das Auto gehörte damals 2020 gar nicht mir,

    sondern noch der VW Bank). Mittlerweile bin ich aber der Besitzer.

    Ehrlich gesagt verstehe ich dich nicht. Du kaufst dir ein Auto, bei dem du eine Klage am Laufen hast, weil dir die Abgaswerte nicht passen? Warum kaufst du dir das Auto dann aus dem Leasing raus? Das hört sich für mich nur an, als ob du nur aufs Geld aus wärst....


    MfG


    Hannes

    Einige haben VW verklagt und letztendlich einen guten Vergleich erzielt.

    Genau den gleichen Weg werden wir ggf. auch gehen sollte es dazu kommen.

    Ich denke, dass VW hier aufgrund neuer Urteile "vorbauen will und mit Klagen rechnet". Das ist meine Meinung. Und Rechtsschutz haben wir auch...

    Dieses Update ist, wie im Schreiben schon vermerkt, aus dem Autogipfel OEMs und Bundesregierung entstanden. Deshalb ist es auch freiwillig und wird es auch so bleiben. Im Gegensatz zu den anderen Updates, die verpflichtend sind, werden diese nicht in ganz Europa angeboten, sondern nur in Deutschland. Hier in Österreich gibt es dieses Update daher gar nicht.


    Man sollte dazu auch sagen, dass hier die Erkenntnisse aus den nächsten Abgasstufen eingeflossen sind und daher es def. eine Verbesserung des NOx-Ausstoßes auch in der Praxis gibt. Ob man das jetzt machen lässt, das bleibt jedem selbst überlassen.


    MfG


    Hannes

    Wirf mal die Suche zu Premium-FSE an. Die Steuergeräte im T1 konnten nur eine rSAP-Verbindung, da wird das Handy komplett vom Netz genommen, daher geht auch keine Datenverbindung.


    Da hilft nur der Tausch des Telefonsteuergerätes, solltest du Interesse haben, ich hätte noch meines vom T1 übrig, bitte einfach eine PN.


    MfG


    Hannes

    Warum ist das Abstellen des Motors denn so schlimm? Im Vergleich zu aktuellen Modellen aus dem Konzern schaltet der T2 noch relative selten den Motor ab. Es wird ja auch genau überwacht ob die Batterie gut ist bzw. ob der Motor auch nicht zu kalt ist... finde gerade an der Ampel sehr nervig wenn der Motor dauernd lärmt....


    MfG


    Hannes