Hallo Forumleutz,
ich bin aufgrund unseren (Allgäu-)Schneetagen beim Vorwärtseinparken rechts an eine harmlos wirkende, jedoch kompakte Schneeanhäufung drangefahren.
Da hat es akustisch geknackt und diesen Plastik-"Minispoiler" (oder wie heißt das denn, im sog. 'Böschungswinkel' vor dem rechten Vorderrad befindlich) loswerkelt (=der hängt nun ca. 3 cm runter).
Meine Frage: Wer weiß denn zu Sowas insgesamt gut ist? Solche Dingens sieht man zumeist bei SUVs.
Bei meinen vorherigen SUVs (Subaru) ging es mir ähnlich, über kurz oder lang fehlten diese Dinger halt. Es hat denn jedoch weder ein Hahn danach gekräht, wenn diese beim Wiederverkauf fehlten.
Auch habe ich trotz Fahrbetrieb in allen möglichen Geschwindigkeits-, Lebens -, bzw. Wetterlagen etwas gegenüber dem Vorzustand verspürt.
Ist's denn evtl. nur ein optischer Designer "Gag"? Will deswegen für mich sondieren, falls man mir diese Tage beim -en erklärt, dass das Teil für . . . , 00 EUR überlebenswichtig sei. Oder dass gar der TÜV sowas verlangt (ggf. Unterfahrschutz Fußgänger
)?
Danke für Eure ernstgemeinten Zuschriften.
Bambusrohr