ID4 - mein erster Eindruck

  • Hallo zusammen,

    ich hatte heute Gelegenheit, mir den ID4 ausgiebig anzusehen und eine Probefahrt zu machen. Fazit: sehr positiv überrascht :top:

    Das Fahrzeug hat ein gefälliges modernes Design, die Außenmaße sind bekanntermaßen etwas kleiner als die des Touareg, was aber innen eher das Gegenteil ist. Der Kofferaum hat ungefähr die gleiche Fläche, aber nicht ganz die Tiefe. Die Verarbeitung des "1st Max" ist absolut auf hohem Niveau, kein Klappern oder schlecht eingepasste Teile. Haptik und Materialanmutung sind kein Vergleich zum kleineren ID3, fast so gut wie beim Dicken. Die Ausstattung bei diesem Modell lässt keine Wünsche offen, ist aber auch dieser Ausstattungsvariante geschuldet. Besonders positiv möchte ich die Leuchtengrafik am Heck, das ID.Light (Leuchtenband innen unterhalb der Windschutzscheibe) und das Head-Up-Display erwähnen, eher negativ sehe ich die Bedienung der Menu-Strukturen, wie auch die zum Teil nicht beleuchteten Touch-Slider und der leidliche Klavierlack, jetzt auch an den Türgriffen.

    Für mich war es die erste Fahrt überhaupt mit einem vollelektrischen PKW. Das ist natürlich insgesamt alles sehr beeindruckend, wie z.B. deutlich weniger Geräusche im Innenraum und eine direkte Leistungsentfaltung. Das Amaturenbrett wirkt mit aufs Wesentliche reduziert sehr übersichtlich, der Innenraum Dank des riesigen Panoramadaches sehr freundlich und hell. Vorne sitzt es sich komfortabel, hinten hat man extrem viel Beinfreiheit (deutlich mehr als im CR). Den Komfort würde ich trotz der großen 20" Räder als ausgesprochen gut einschätzen, die Lenkung reagiert spontan und direkt - überhaupt verrichtet das Fahrwerk mit den adaptiven Dämpfern einen sehr guten Job und sollte allen Ansprüchen gerecht werden. Zur Reichweite kann ich derzeit nicht viel sagen, ich war bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nur 50 km unterwegs.

    Insgesamt finde ich den ID4 einen sehr interessanten Wagen, den es sich lohnt, mal für eine längere Strecke auszuleihen und sich intensiver mit dem ersten vollelektrischen SUV von VW zu beschäftigen. Falls sich die Reichweite tatsächlich bei annähernd 500 km einpendelt, könnte das tatsächlich eine Alternative werden. Von der Größe reicht der auf jeden Fall, da braucht es keinen ID6. Klare Empfehlung an alle User: schaut euch den ID4 mal an, viele werden positiv überrascht sein.

    Grüße von Stephan :winken: