Usb- 12 Volt vorne hintere Sitzreihen und Kofferraum

  • Hallo zusammen

    Konnte zu meiner Frage keine Antwort finden, sorry wenn ich das Thema übersehen haben sollte.

    Meine Frage, wie bekomme ich es hin USB- Anschlüsse und die 12-Volt Anschlüsse nach Zündung aus auf dauerstrom zu belassen?

    Danke für die Rückmeldung

  • Servus,

    diese Ausgänge hängen jeweils an Steuergeräten, so dass man hier nicht einfach was umklemmen kann. Soweit ich weiß, ist das noch keinem gelungen, diese Ausgänge auf sozusagen Dauerplus umzucodieren. Werkseitig ist das so gelöst, weil die Steuergeräte selbst einen recht ansehnlichen Stromverbrauch haben. Dies würde dann in absehbarer Zeit zur Entladung der Starterbatterie führen, bzw. zur max. zulässigen Teilentladung, bis das Lastmanagement eingreift. Schlecht für alle, welche die von dir gewünschten Funktionen eben nicht benötigen. (Und das dürfte halt den Großteil darstellen).

    Letztlich wäre sicher die einfachste Lösung, entweder die gewünschte 12-V-Dose umzuverdrahten oder eine eigene, weitere Buchse an Dauerplus zu legen. Das verbraucht dann - so lange kein Verbraucher dran hängt - auch keinen Strom, da sich die Steuergeräte hiervon unbeeindruckt schlafen legen können.

    Bei den USB-Buchsen gehe ich davon aus, dass du sie für Ladezwecke oder zum Betrieb von USB-Verbrauchern benötigst(?). Da könntest du dir vermutlich leicht mit einer oder mehreren Powerbank(s) behelfen, die Dinger kosten ja mittlerweile fast nichts mehr.

    Wenn du Platz hierfür opfern kannst, dann wäre als All-in-One Lösung natürlich auch eine Powerstation eine gute Alternative. Ich kenne jetzt deinen genauen Anforderungen ja nicht, aber so ein Ding kannst du ja während er Fahrt immer wieder aufladen und bei Bedarf sogar aus dem Fahrzeug mitnehmen, was oft ganz praktisch ist. Für solche Zwecke nutze ich persönlich eine gut "tragbare" Ecoflow River.

    Grüße

    Robert