Verzweifelung am Kurbelwellendichtring

  • Hallo zusammen,

    ich brauche dringend euren Rat!

    Habe mich noch vor der Urlaubssaison an den Ölkühler bzw. das Trockenlegen des V gewagt. Das V ist soweit wieder zusammen. Habe aber auch die Stirndeckeldichtung gleich mitgemacht, und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich des Kurbelwellendichtring nicht vernünftig eingesetzt bekomme, da der Deckel nach hinten keine Begrenzung hat, ist mir dieser schon 2x ( immer ein neuen gekauft) nach hinten durchgerutscht. Hat jemand ein Tipp, wie ich den Wellendichtring sauber und vor allem gerade einsetzten kann? Das nach hinten rausrutschen ist immer beim Versuch den Dichtring auszurichten passiert.

    Wäre euch für jeden Tipp dankbar!

  • Servus,

    da sich weder in deinem Profil, noch aus der Überschrift oder dem Beitrag selbst herauslesen lässt um welchen Motor es sich handelt, wird das recht schwierig mit hilfreichen Tipps.

    Du kannst im Benutzerkontrollzentrum > Profil bearbeiten > über mich, diese Daten sinnvoll eintragen. Hierzu haben wir extra ein beispielhafte Syntax vorgegeben. Bei dir im Profil steht allerdings nur "7P", womit leider nichts anzufangen ist.

    Wenn du das gemäß den Vorlage vollständig ausfüllst, ersparst du dir bei jedem neuen Beitrag mit technischen Fragen, das immer wieder manuell tippen zu müssen.

    Grüße

    Robert

  • Moin,

    Mein Profil ist schon aktualisiert….😅

    Auch der Touareg läuft wieder.
    Ich habe mir im Anschluss einen Ring drehen lassen, und ein mit einem Stück Flacheisen, wo ich vorher 2 Bohrungen mit dem Schraubenabstand der Kurbelwelle angefertigt. Somit konnte ich den Ring entspannt draufziehen.
    Fotos hänge ich mal an…
    Mal schauen ob das V jetzt wircklich dicht ist, jedenfalls wurde der Stirndeckel und alles Zubehör im V erneuert.