Airbag Beifahrerseite

  • Hallo,

    das Thema ist nicht neu, finde aber nichts passendes .

    In älteren Thredes wird beschrieben, daß sich jeder Beifahrerairbag ( via Schlüssel) abstellen lässt.

    Ich habe einen T1 Facelift von 2008, 3,6l FSI, reimport USA.

    Ich finde weder im Handschuhfach, noch in der Mittelkonsole etwas, wo ich den Schlüssel reinstecken kann.

    Hintergrund: der Kunststoffhalter für das Amaturenbrett war gebrochen ( Aufnahmen/ Befestigungspunkte ).

    Also Amaturenbrett ( rechts unterhalb Lenkrad bis einschl. kompl. Beifahrerseite ) raus.

    Nach sorgfältiger Montage kam der Fehler : 01578 Beifahrerairbag ( K145 ) spordisch.

    Kommt immer, wenn man nach abziehen der Stecker von Klima etc. ( alles unterhalb des Radio, beinhaltet Kontrollleuchte für Beifahrerairbag)

    die Zündung nochmal einschaltet.

    Fehler gelöscht. Fehler nach 30km wieder da.

    Der besagte Stecker unterm Sitz sieht unauffällig aus ( warum jetzt, ohne massive Bewegung des Sitzes?)

    Mein Lösungsansatz war den Beifahreraibag mal manuell aubzuschalten, um den Fehler einzugrenzen.

    Ich freue mich über jeden Lösungsansatz.

    Gruß Nico

  • coala 24. Juli 2025 um 21:51

    Hat den Titel des Themas von „Airbag Beifahreseite“ zu „Airbag Beifahrerseite“ geändert.
  • Update.

    Leuchte ausgebaut, Pin´s gereinigt, eingebaut, Fehler gelöscht. Fehler nach 5 km wieder da.

    Da sich die Kontrollleuchte, für den Beifahrerairbag, via "anklopfen" an und aus schalten lies, habe ich diese nun gegen eine neue ( original VW, 37 €+Versand ( bei 123 mein, wollen die 45€ für ne gebrauchte zerkratzte)) getauscht.

    Fehler gelöscht und seit 50 km keine Probleme.

    TeileNr.: 7L6 919 235 B ( ein "A" wäre für VFL)

    Da es aber " neu", nur noch Ausführung "B" gibt ( passt wohl auch bei VFL, ohne Gewähr) ist es für einige eine Alternative zum probieren.

    Die Lampe ist, bei mir, zwar nur mit 2 Pin´s angeschlossen, verfühgt aber über 4 Pin´s.

    Habe die alte Leuchte auseinander genommen, ohne erkennbare Fehler. Eine kleine Platine, 2 LED und 4 kl. Bausteine.

    Melde ich mich nicht mehr, wars das wohl :thumbup:.

    Gruß Nico