Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und auch frischer Besitzer eines Touareg. Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Auto zuzulegen, und nun hat es endlich geklappt – in einem sehr günstigen Bereich, bei dem mir klar war, dass noch einiges an Arbeit anstehen wird. Bisher habe ich eher an älteren Fahrzeugen mit weniger Elektronik geschraubt, aber ich denke, das bekommt man alles hin.
Wie ich gelesen habe, sind die typischen Touareg-Probleme ja nicht gerade wenige, aber vieles scheint lösbar. Das Hauptproblem, dass mir Kopfschmerzen bereitet, ist ein Undichtigkeitsproblem:
Auf dem rechten Abgaskrümmer (Beifahrerseite) habe ich eine feste, teerige Masse. In Innraum riecht es nach Diesel und es pustet mir hörbar an der entsprechenden Stelle raus. Beim Kauf sah das für mich erst nach einem undichten Krümmer aus, aber nach etwas Belesen scheint es eher in Richtung Injektor zu gehen.
Der „Freundliche“ meinte ebenfalls, dass das ein Injektor sein könnte und man das prinzipiell auch selbst hinbekommen kann, an sich wohl nur ein Kupferring unter dem Injektor.
Was ich aber nicht ganz verstehe:
Der Injektor sitzt ja ungefähr 15 cm oberhalb des Abgaskrümmers – wie kommt diese Masse also bis dorthin? Der Injektor sitzt doch nicht in einem eigenen Schacht, sondern im Ventiltrieb im Öl. Heißt das, es muss mindestens eine Injektordichtung kaputt sein und zusätzlich die Ventildeckeldichtung, oder habe ich da einen Denkfehler? Wäre es nur der Injektordichtring würde es mir doch einfach in den Ventilblasen und nicht aus dem Ventildeckel raus?
Ich habe die Abdeckplatte am verdächtigen Injektor an der Stelle schon mal gelöst und verdreht und direkt darunter den Ventiltrieb gesehen. Vielleicht kann mir jemand den Zusammenhang erklären, wie die Undichtigkeit an dieser Stelle bis auf den Krümmer gelangen soll.
Freue mich über Tipps und eure Erfahrungen!
Viele Grüße