1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Gurtwarnton?

  • thorstenclouds
  • 1. Juli 2005 um 09:42
  • 1
  • 2
  • 6
  • thorstenclouds
    Auszubildender
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Linden
    • 1. Juli 2005 um 09:42
    • #1

    Gurtanschnallton? 166

    1. Ich haben den Ton für Fahrer- und Beifahrerseite (53) 32%
    2. Ich habe den Ton für die Fahrerseite (35) 21%
    3. Ich habe den Ton nicht abgestellt (53) 32%
    4. Ich habe den Ton abgestellt (40) 24%
    5. Ich schnalle mich grundsätzlich an (80) 48%
    6. Ich schnalle mich manchmal nicht an (9) 5%
    7. Ich hätte den Ton gerne abgeschaltet (53) 32%

    Habe heute einen V6 Diesel als Ersatzwagen bekommen, wo ich feststellen musste, dass der Gurtwarnton sowohl auf der Fahrerseite als auch auf der Beifahrerseite vorhanden ist. Bei meinem eigenen Fahrzeug funktioniert nur der Fahrersitz. Kann es sein, dass ältere Modelle nur auf der Fahrerseite den Gurtwarnton haben.

    Gruß
    thorstenclouds

    • Zitieren
  • vmangana
    Geselle
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Schweiz (Zürich)
    • 1. Juli 2005 um 09:55
    • #2

    Hallo,

    Bei mir funktioniert auch nur die Fahrerseite habe das Modell 2006 ....

    gruss

    Valentin

    ..... und nachher ist man immer gescheiter.

    • Zitieren
  • thorstenclouds
    Auszubildender
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Linden
    • 1. Juli 2005 um 10:10
    • #3

    komisch der Vorfürwagen ist eigentlich ziemlich neu, der wurde vor ca. 2 Monaten an das Autohaus ausgeliefert. Meiner hingen wurde Ende 2004 produziert.

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 1. Juli 2005 um 10:36
    • #4
    Zitat von vmangana

    Hallo,

    Bei mir funktioniert auch nur die Fahrerseite habe das Modell 2006 ....

    gruss

    Valentin


    Komisch bei mir piept auch die Fahrerseite nicht :D :bremse: :D

    • Zitieren
  • Janosch
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rostock
    • 1. Juli 2005 um 10:48
    • #5

    Bei meinem/unserem Dicken (Mod. 2006) ist das auf beiden Sitzen.
    Manchmal ziemlich nervig :mad:

    MfG Janosch
    http://www.clan-zdg.com

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 1. Juli 2005 um 11:08
    • #6

    V10 Modell 2005 (Baudatum Mitte Januar): "pingelt" auch auf beiden Sitzen!

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 1. Juli 2005 um 11:40
    • #7

    hallo alle zusammen,


    ist es denn auch möglich, daß man bei der abholung in wob das gebimmel abstellen lassen kann :denker:

    gruß stefan

    • Zitieren
  • Thomas TDI
    TF-Meister
    Beiträge
    3.529
    Wohnort
    Hannover
    • 1. Juli 2005 um 13:42
    • #8

    So viel ich weiß, geht der Warnton eigentlich nur beim W12 auf der Beifahrerseite nicht. Alle anderen müssten eigenltich piepen.

    Ich verstehe aber nicht, weshalb euch das stört. Die paar Sekunden beim Anlassen stören doch nicht. Oder habt ihr alle soooo schwache Nerven?

    Thomas

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 1. Juli 2005 um 13:49
    • #9

    Anschnallen hilft!!!

    Im Ernst: ich fahre auch kürzeste Strecken immer mit Gurt - man soll ja auch Vorbild sein. Mich hat der Gurt auch noch nie gestört - zumindest nicht bei den üblichen Aktivitäten im Auto inkl. Rückwärtsfahren.

    Da ich Laternenparker bin fällt bei mir auch das "Aus Garage rausfahren, Aussteigen, Tor Zu, Einsteigen, Weiterfahren" oä flach - da könnte mich das vielleicht noch nerven.

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 1. Juli 2005 um 14:45
    • #10

    Im Ernstfall?

    Hallo,
    an anderer Stelle wurde dieses Thema doch schon lang und länger diskuttiert.
    Im wesentlichen geht es doch nicht um das sicherheitsrelevante Merkmal Gurtanschnallpflicht.
    Dies gilt selbstverständlich auch für kürzere Strecken oder im Off-Roadbereich.

    Trotzdem ist die Eisenbahnschranke nervig. Ich geben gerne zu, dass ich es ebenfalls abgestellt habe. Damals noch mit Hilfe von Rollo.
    Danke Rollo!

    Mittlerweile macht es auch der :) . Im Jahre 2004 durften sie das wohl noch nicht.

    Gruss

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 1. Juli 2005 um 15:08
    • #11

    Hallo,
    um das Thema mal auf den Punkt zu bringen, hier die Umfrage zum Thema:

    • Ich habe den Ton für Fahrer- und Beifahrerseite
    • Ich habe den Ton für die Fahrerseite
    • Ich habe den Ton nicht abgestellt
    • Ich habe den Ton abgestellt
    • Ich schnalle mich grundsätzlich an
    • Ich schnalle mich manchmal nicht an

    Gruss

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 1. Juli 2005 um 15:31
    • #12

    Ich habe den Signalton bereits 2004 beim :) abstellen lassen,
    die Antwortmöglichkeit fehlt leider. :zwinker:

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 1. Juli 2005 um 16:12
    • #13

    Hallo,

    mich hatte es vor allem genervt wenn ich auf der Straße geparkt habe und abends dann die Möhre in den Hof fahre (so wie dein Beispiel, mike).

    Auch wenn ich abends das Ziel für den nächsten Tag ins Navi eingebe (damit es die Nacht über die Route berechnen kann..lach) oder irgendwas anderes mit Zündung-an mache, schnalle ich mich eigentlich nicht an.

    Fahren tue ich nur mit Gurt, ist doch klar.

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 1. Juli 2005 um 16:23
    • #14
    Zitat von agroetsch

    Auch wenn ich abends das Ziel für den nächsten Tag ins Navi eingebe (damit es die Nacht über die Route berechnen kann..lach)



    Supi!!! :lach: Da geht doch die :sonne: auf. War Dein ganzer Tag so :D ?

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 1. Juli 2005 um 17:33
    • #15

    Ich habe es auf beiden Seiten, und mein 2004 rer hatte es auch auf beiden Seiten. Was mich nervt ist, dass meine Frau den Gurt immer schon in unserer Einfahrt aufmacht, und dann muss ich immer circa 70 Meter mit dem Piepsen fahren! :wand:

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 1. Juli 2005 um 21:37
    • #16
    Zitat von mike

    [...}War Dein ganzer Tag so :D ?


    Nun ja, das ist vielleicht mein momentaner Humor in der verzweifelten "Entscheidungsphase" für den Nachfolger meines Dicken.. Ahhhh ich werde noch wahnsinnig... ich kann keinen Konfigurator mehr sehen :trinken :stern: :wand:

    • Zitieren
  • mike
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.279
    Wohnort
    Böblingen
    • 1. Juli 2005 um 21:41
    • #17

    Armin

    Ohoh - Galgenhumor eines Verzweifelten angesichts einer sehr schweren Entscheidung?!? Das sind schlechte Aussichten für das Wochenende :winken: .

    Bis wann willst/musst Du Dich denn entschieden haben?

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 1. Juli 2005 um 21:44
    • #18
    Zitat von mike

    Armin

    Ohoh - Galgenhumor eines Verzweifelten angesichts einer sehr schweren Entscheidung?!? Das sind schlechte Aussichten für das Wochenende :winken: .

    Bis wann willst/musst Du Dich denn entschieden haben?


    Hallo mike,

    naja, bald eigentlich. Das mit der Wandlung sollte klar gehen, jetzt geht es eigentlich hauptsächlich ums Finanzielle... Montag abend weiß ich mehr. Der :) ist in jedem Fall auf meiner Seite....

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 1. Juli 2005 um 22:11
    • #19
    Zitat von agroetsch

    Hallo mike,

    Der :) ist in jedem Fall auf meiner Seite....

    Das war, glaube ich, in meinem Fall der ausschlaggebende Punkt! Ohne die Hilfe des :) hätte ich nicht einmal gewusst, wie ich die Wandlung angehen sollte!

    Viel Glück für Deinen Fall!

    • Zitieren
  • chenpo
    Geselle
    Beiträge
    200
    Wohnort
    Kelkheim
    • 2. Juli 2005 um 22:29
    • #20
    Zitat von agroetsch

    ...für den Nachfolger meines Dicken.. Ahhhh ich werde noch wahnsinnig... ich kann keinen Konfigurator mehr sehen :trinken :stern: :wand:



    hallo armin,

    soll ICH dir dabei helfen? ihr wisst ja, im konfigurieren bin ich der ungeschlagene weltmeister :D
    schau dir doch mal den neuen ml an :bremse:

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche